Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 715

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242536
242538
1
0
1 scheinen uns auch völlig in einerley
2 Lage gegen einander, die Erde mag
3 sich in ihrer Bahn befinden wo sie
4 will. Beides könnte nicht seyn,
5 wenn die Fixsterne nichr sehr weit
6 von der Erde entfernt lägen, viel
7 weiter als selbst Saturn. Da sie aber
8 ein weit glänzenderes Licht haben,
9 als irgend ein Planet, so können sie
10 dies Licht wohl nicht wie die
11 Planeten von der Sonne haben; sie
12 müssen vielmehr für sich selbst gro-
13 ße leuchtende Körper oder Sonnen
14 seyn.
15 §. 667.
16 Wenn man annimmt, daß der
17 Hundsstern, einer derer Fixsternen,
18 die uns am größten erscheinen, eben
19 so groß ist als unsere Sonne, so muß
20 er wenigstens 206264 Mal weiter
21 von uns entfernt liegen als die
22 Sonne. Hieraus kann man ohnge-
23 fähr die Zeit schätzen, die das Licht
24 von ihm gebraucht um zu uns zu
25 kommen | 590(§. 636). Vielleicht sind
26 die Fixsterne, welche uns kleiner
27 erscheinen, wirklich nicht kleiner,
28 sondern nur noch weiter entfernt;
29 und vielleicht sind alle Fixsterne in
30 gleichen Entfernungen von einander
31 und in ordentlichen Lagen gegen
32 einander gestellt, und erscheinen
33 uns nur unordentlich, weil wir sie
34 aus dem unrechten Gesichtspuncte
35 betrachten.
1 Prof. Schubert Ueber die
2 Parallaxe der Fixsterne
3 Bod. Jahrb. 1796. p. 113. 99
4 [590] Herschel fand den
5 Durch­messer des Wega in
6 der Leyer = 0″,3553
7 Dieses geschah mit einer
8 6450 maligen Vergröße-
9 rung wodurch dieser
10 Stern unter einem Win-
11 kel von 38′ 10″ erschien.
12 (Schubert l. c. p. 121. 99
13 Aldebaran = 1″,76.
14 Capella = 2″,5.
15 Bode. Jahrb. 1786. p. 187. 75
16 wäre also die jährliche
17 Parallaxe der Capella = 1″,

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

715 1  Prof. Schubert]
715erg.
textkritik2 241153
793476 242537 1
715 7 – 12  
715erg.
textkritik2 241154
793477 242537 1
715 8  6450]
715erg. oberhalb von 6000, dieses streicht Hrsg.
textkritik2 241155
793478 242537 1
715 16 – 716,5   wäre … πμ)]
715erg.
textkritik2 241156
793479 242537 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242537 Sachregister ~ Fixstern(e) ~ Entfernung von der Erde. 2780 1 715 4-7 1 Beides könnte nicht seyn, wenn die Fixsterne nichr sehr weit von der Erde entfernt lägen, viel weiter als selbst Saturn. siehe Gesamtregister.
0 242537 Sachregister ~ Fixstern(e) ~ Entfernung von der Erde. 2780 1 715 16-22 1 1 Wenn man annimmt, daß der Hundsstern, einer derer Fixsternen, die uns am größten erscheinen, eben so groß ist als unsere Sonne, so muß er wenigstens 206264 Mal weiter von uns entfernt liegen als die Sonne. siehe Gesamtregister.
0 242537 Sachregister ~ Fixstern(e) ~ Größe ~ scheinbare. 14366 1 715 5-14 lichtenberg 2 Durch­messer des Wega in der Leyer = 0″,3553 Dieses geschah mit einer 6450 maligen Vergröße- rung wodurch dieser Stern unter einem Win- kel von 38′ 10″ erschien. (Schubert l. c. p. 121.   99 Aldebaran = 1″,76. Capella = 2 ″ ,5. siehe Gesamtregister.
0 242537 Sachregister ~ Fixstern(e) ~ sind Sonnen. 2788 1 715 11-14 1 sie müssen vielmehr für sich selbst gro- ße leuchtende Körper oder Sonnen seyn. siehe Gesamtregister.
0 242537 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Astronomie ~ Fixsterne ~ scheinbare Größe. 14361 1 715 4 lichtenberg 2 Herschel siehe Gesamtregister.
0 242537 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Schriften ~ Catalogue of double stars (1782) ~ Verzeichnis von 269 Doppelt- und Vielfachen Sternen (dt. 1786 [1783]). 14365 1 715 15 lichtenberg 2 Bode.   Jahrb.  1786.  p.  187.   siehe Gesamtregister.
0 242537 Personenregister ~ Schubert, Friedrich Theodor ~ Schriften ~ Ueber die Parallaxe der Fixsterne (1796 [1793]). 11123 1 715 1-3 lichtenberg 2 1 Prof. Schubert Ueber die Parallaxe der Fixsterne Bod. Jahrb. 1796.  p.  113. siehe Gesamtregister.
0 242537 Personenregister ~ Schubert, Friedrich Theodor ~ Schriften ~ Ueber die Parallaxe der Fixsterne (1796 [1793]). 11123 1 715 12 lichtenberg 2 Schubert l. c. p.  121 siehe Gesamtregister.
0 242537 Sachregister ~ Aldebaran. 14363 1 715 13 lichtenberg 2 Aldebaran siehe Gesamtregister.
0 242537 Sachregister ~ Capella. 14364 1 715 14-17 lichtenberg 2 Capella Capella siehe Gesamtregister.
0 242537 Sachregister ~ Sirius. 2789 1 715 17 1 Hundsstern siehe Gesamtregister.
0 242537 Sachregister ~ Wega. 14362 1 715 5 lichtenberg 2 Wega siehe Gesamtregister.
242803
242803
242802
1425317585603

Abbildungen

Digitalisate

< 0242537171501handschriftVNat_1N-8-00328_2_589.jpg589 N8° 00328, 589 >
024253717152501handschriftVNat_1N-8-00328_2_590.jpg590 N8° 00328, 590
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen