Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 718

Band 1 - ...ien - 12. Abschnitt: Vom Weltgebäude und der Erde überhaupt

242539
242541
1
0
1 592§. 670.
2 Wir bemerken des Nachts bey
3 heiterm Himmel einen weissen
4 Streifen, der um den ganzen Him-
5 mel herum zu gehen und durch das
6 Fernrohr betrachtet aus unzähligen
7 Fixsternen oder Sonnen zu bestehen
8 scheint. Man nennt ihn die Milch-
9 straße (via lactea). Unsere Sonne ge-
10 hört vielleicht mit zu dieser Milch-
11 straße, und diese unzählbare Menge
12 von Sonnen ist vielleicht in Ein Sy-
13 stem vereinigt, macht vielleicht da-
14 mit ein Ganzes aus. Man entdeckt
15 auch am Himmel gewisse sogenann-
16 te nebelichte Sterne (stellae nebulo-
17 sae), die wie ein weisser Flecken
18 aussehen, und wenigstens zum Theil
19 durch das Fernrohr untersucht aus
20 kleinen Sternen zu bestehen schei-
21 nen. Sind diese nebelichten Sterne
22 vielleicht auch dergleichen von uns
23 sehr entfernte Milchstraßen, und
24 sind wieder mehrere dergleichen in
25 Ein System vereinigt? Welch ein
26 großer Gedanke von der Welt und
27 ihrem Schöpfer, den Lambert
28 gewagt hat! (*)
29 ((*) Weiter ausgeführt und der Bestätti-
30 gung viel näher gebracht, findet man
31 diesen großen Gedanken in einer Ab-
32 handlung des Hr. Herschel: on the
33 construction of the Heavens. London
34 1785. 4.  L.
35 Hierbey etwas von Hr. Herschels pla-
36 netarischen Nebelsternen.  L.
1 Muthmassungen Von den
2 schwartzen Flecken am
3 Süd­pole S. Bodens Jahr-
4 buch 1790. p. 257. 90 (Coal
5 bag’s)
6 und in VPhilos. Trans. Vol.
7 75 1130 und Goth. M. IV.
8 2. 115. 556

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

718 1  Muthmassungen]
718erg.
textkritik2 241157
793480 242540 1
718 1 – 5  
718auf S. 591 mit dem Hinweis (gehört eigentlich zur folgenden Seite.)
textkritik2 241158
793481 242540 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242540 Sachregister ~ Fixstern(e) ~ Milchstraße. 2785 1 718 2-9 1 Wir bemerken des Nachts bey heiterm Himmel einen weissen Streifen, der um den ganzen Him- mel herum zu gehen und durch das Fernrohr betrachtet aus unzähligen Fixsternen oder Sonnen zu bestehen scheint. Man nennt ihn die Milch- straße ( via lactea ) . siehe Gesamtregister.
0 242540 Sachregister ~ Fixstern(e) ~ Nebelsterne. 2786 1 718 16-17 1 nebelichte Sterne ( stellae nebulo- sae ) siehe Gesamtregister.
0 242540 Personenregister ~ Fischer, Gottlob Nathanael ~ Schriften ~ [Hinweis auf Dunkelnebel am südlichen Sternhimmel] (1790 [1787]). 14387 1 718 3-4 lichtenberg 2 Bodens Jahr- buch 1790. p.  257. siehe Gesamtregister.
0 242540 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Astronomie ~ Fixsterne ~ Nebelsterne. 14384 1 718 35 lichtenberg 1 H erschels siehe Gesamtregister.
0 242540 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Schriften ~ On the construction of the heavens (1785). 8580 1 718 6-7 lichtenberg 2 Philos. Trans. Vol. 75 siehe Gesamtregister.
0 242540 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Schriften ~ On the construction of the heavens (1785). 8580 1 718 32-34 lichtenberg 1 H erschel : on the construction of the Heavens. London 1785. siehe Gesamtregister.
0 242540 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Schriften ~ On the construction of the heavens (1785) ~ Rezension 1787. 14385 1 718 7-8 lichtenberg 2 Goth. M. IV. 2. 115. siehe Gesamtregister.
0 242540 Sachregister ~ Milchstraße (via lactea). 3803 1 718 8-9 1 Milch- straße ( via lactea ) siehe Gesamtregister.
0 242540 Personenregister ~ Lambert, Johann Heinrich ~ Kosmologie. 14383 1 718 27 1 L ambert siehe Gesamtregister.
0 242540 Sachregister ~ Weltall ~ Aufbau. 14389 1 718 21-25 1 Sind diese nebelichten Sterne vielleicht auch dergleichen von uns sehr entfernte Milchstraßen, und sind wieder mehrere dergleichen in Ein System vereinigt? siehe Gesamtregister.
0 242540 Sachregister ~ Gott ~ Schöpfer. 29198 1 718 27 1 Schöpfer siehe Gesamtregister.
242803
242883
242837
1425371925929

Abbildungen

Digitalisate

02425401718101handschriftVNat_1N-8-00328_2_592.jpg592 N8° 00328, 592
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen