Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 722

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242543
242545
1
0
1 595Dreyzehnter Abschnitt.
2 Von der Erde insbesondere.
3 ––––––––
4 Die Oberfläche der Erde im
5 Ganzen betrachtet.
6 §. 671.
7 Wir kehren nun wieder zu un-
8 serer Erde zurück. Nach der oben
9 (§. 587) angegebenen Gestalt und
10 Größe beträgt ihre Oberfläche ohn-
11 gefähr Erx4V9 292 086 Quadratmeilen.
12 Der größte Theil derselben ist mit
13 Wasser bedeckt, zwischen welchem
14 vornehmlich zwey große Stücken
15 trocknes Land hervorragen, die klei-
16 nernhin und wieder zerstreueten
17 Inseln ((worunter indessen einige
18 sehr groß sind und Neuholland z. B.
19 Europa wenig an Größe nachgiebt,
20 daher auch Hr. Dr. Forster statt
21 zweyer großen Stücke festen Landes
22 drey annimmt *)  L.) nicht mitge-
23 rechnet. Das eine große Stück Land
24 nennt man die alte Welt, und theilt es
25 in drey Welttheile; wovon Europa
26 ohngefähr 171 834, Asien 641 093
27 und Afrika 531 638 Quadratmeilen
28 hält. Das andere große Stück ist die
29 neue Welt oder Amerika, welches
1 S. Christian Schalls
2 (Schalls) Anleitung zur
3 Kenntniß der besten
4 Bücher in der Mineralogie
5 und physikal: Erdbeschrei-
6 bung nebst einer Vorrede
7 v. J. B. W. Voigt 2te ver-
8 mehrte Aufl. Weimar
9 1789. 1385 20 gg.
10 VPhysicalische Erdbe-
11 schreibung von Lud. Mit-
12 terpacher. Wien 1790.V
13 306 S. V8. 988V Ist gut. Vid
14 Excerpten Buch p. 33.
15 Was Zimmermann dar-
16 über ausgemacht hat steht
17 auch in den Hefften.
18 Hier ja nachzusehen
19 Klügels Encyclopädie 3ter
20 Theil nach der 2ten Aus-
21 gabe 819, weil er in den
22 Gebirgslehren das neue
23 sehr genüzt hat.

Textkritischer Kommentar

722 11  9 292 086]
7229 281 916. S. oben LV. Erx4R Im 671 §. lese man: beträgt ihre Oberfläche 9281916 geogr. Quadratmeilen. (Aber auch selbst nach §. 587, der hiermit nichts zu thun hat, ist des Hrn. Verf. Zahl etwas unrichtig. Hiernächst ist auch einiges im 728 §., wenn es nöthig wäre, leicht zu berichtigen.) Erx4V danach erg. (9281916 L.) Erx5 Erx6
textkritik 241160
793483 242544 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

722 10 – 13   Physicalische … 8.]
722in Erx5 und Erx6 nach § 772
textkritik2 241252
793575 242544 1
722 11  Lud.]
722erg.
textkritik2 241253
793576 242544 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

722 722,6  
722siehe 966,23
marginalien 241159
793482 242544 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242544 Sachregister ~ Afrika ~ Größe. 2034 1 722 27 1 Afrika 531 638 siehe Gesamtregister.
0 242544 Sachregister ~ Amerika ~ Größe. 2052 1 722 29 1 1 Amerika , welches siehe Gesamtregister.
0 242544 Sachregister ~ Asien ~ Größe. 2095 1 722 26 1 Asien 641 093 siehe Gesamtregister.
0 242544 Sachregister ~ Australien ~ Neuholland. 2178 1 722 18 lichtenberg 1 Neuholland siehe Gesamtregister.
0 242544 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL IX E ~ Bl. 38r (VNat 5, 320,13–17). 14452 1 722 17 lichtenberg 2 in den Hefften siehe Gesamtregister.
0 242544 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Oberfläche ~ Größe. 2638 1 722 7-11 1 Wir kehren nun wieder zu un- serer Erde zurück. Nach der oben (§. 587) angegebenen Gestalt und Größe beträgt ihre Oberfläche ohn- gefähr Erx4V 9 292 086 Quadratmeilen. siehe Gesamtregister.
0 242544 Verweise ~ Excerpta mathematica et physica (NL VI 55) ~ p. 33. 26271 1 722 14 lichtenberg 2 Excerpten Buch p.  33. siehe Gesamtregister.
0 242544 Sachregister ~ Europa ~ Größe. 2683 1 722 25-26 1 Europa ohngefähr 171 834 siehe Gesamtregister.
0 242544 Personenregister ~ Forster, Johann Reinhold ~ Australien (Neuholland) eigener Kontinent. 14444 1 722 20 lichtenberg 1 F orster siehe Gesamtregister.
0 242544 Personenregister ~ Klügel, Georg Simon ~ Schriften ~ Encyklopädie, oder zusammenhängender Vortrag der gemeinnützigsten Kenntnisse (1782–1784) ~ 21792–1794. 10477 1 722 19-21 lichtenberg 2 Klügels Encyclopädie 3 ter Theil nach der 2 ten Aus - gabe siehe Gesamtregister.
0 242544 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ Mitterpacher, Physicalische Erdbeschreibung (1789). 14450 1 722 13 lichtenberg 2 Ist gut. siehe Gesamtregister.
0 242544 Sachregister ~ Welt (im Sinne von Erde) ~ alte. 4872 1 722 24 1 alte Welt siehe Gesamtregister.
0 242544 Sachregister ~ Welt (im Sinne von Erde) ~ neue. 4875 1 722 29 1 neue Welt siehe Gesamtregister.
0 242544 Personenregister ~ Voigt, Johann Karl Wilhelm ~ Schriften ~ Vorrede zu Schall, Anleitung (21789). 14449 1 722 7 lichtenberg 2 J. B. W. Voigt siehe Gesamtregister.
0 242544 Personenregister ~ Zimmermann, Eberhard August Wilhelm von ~ Erdoberfläche. 14451 1 722 15 lichtenberg 2 Zimmermann siehe Gesamtregister.
0 242544 Personenregister ~ Mitterpacher, Ludwig ~ Schriften ~ Physikalische Erdbeschreibung (1789). 10813 1 722 10-12 lichtenberg 2 Physicalische Erdbe - schreibung von Lud. Mit- terpacher. Wien 1790. siehe Gesamtregister.
0 242544 Personenregister ~ Schall, Carl Friedrich Wilhelm ~ Schriften ~ Oryktologische Bibliothek nach geographischer Ordnung (1789) ~ 21789 u.d.T. »Anleitung zur Kenntniß der besten Bücher in der Mineralogie und physischen Erdbeschreibung«. 14448 1 722 1-9 lichtenberg 2 Christian Schalls ( Schalls ) Anleitung zur Kenntniß der besten Bücher in der Mineralogie und physikal: Erdbeschrei- bung nebst einer Vorrede v. J. B. W. Voigt 2 te ver- mehrte Aufl. Weimar 1789. siehe Gesamtregister.
242900
242871
242856
242786

Abbildungen

Digitalisate

02425441722101handschriftVNat_1N-8-00328_2_595.jpg595 N8° 00328, 595
024254417221101handschriftVNat_1N-8-00328_1_00055_LV.jpgErx4V N8° 00328, LV
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen