Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 726

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242547
242549
1
0
1 §. 674.
2 Das mittelländische Meer ist ein
3 solcher größerer Meerbusen, der
4 mit dem Meere selbst nur durch die
5 Meerenge von Gibraltar in Ver-
6 bindung steht, deren Breite wenige
7 Meilen beträgt. Durch die Mitte
8 dieser Meerenge geht beständig ein
9 Strom aus dem atlantischen Meere
10 in das mittelländische; an den Seiten
11 geht er täglich zweymal ein und
12 wieder zurück. Das mittelländische
13 Meer bekömmt solchergestalt täg-
14 lich eine neue ansehnliche Menge
15 Wasser, welche durch die sich darin
16 ergießenden Ströme noch vermehrt
17 wird. Wo bleibt nun dieß Wasser?
18 Die Ausdünstung allein kann es
19 nicht fortschaffen, wenn sie auch
20 noch so groß | 599wäre; die Menge des
21 Wassers ist zu beträchtlich, und das
22 mittelländische Meer müßte schon
23 lange ganz mit Salze angefüllt seyn,
24 wenn so viel Wasser ausdünstete:
25 unterirdische Gänge sind auch wohl
26 nicht so wahrscheinlich, als ein
27 ausführender Strom in der Tiefe der
28 Meerenge.
29 Untersuchung der Ursache, warum das
30 Wasser im Atlantischen Meere al-
31 lezeit in das Mittelländische Meer
32 durch die Enge bey Gibraltar hinein-
33 strömt, vom Hrn. Waiz; in den
34 schwed. Abhandl. 1755 S. 28.
1 [599] VVortrefflich han-
2 delt von Ströhmen auf
3 dem Atlant. Meer:
4 Hydraulic and nautical
5 observations [on] the
6 currents in the Atlantic
7 ocean, by Governor Pow-
8 nall F. R. S. London 1787.
9 17 4to Seiten nebst einer
10 See-Charte. Mit No­ten
11 von Dr Frank­lin. 1217V
12 Hier zeichnet sich beson-
13 ders der sogenannte Gulph
14 Stream aus, der aus dem
15 Golfo von Mexico kommt
16 am golfo von Florida da
17 von Carolina Pennsylv. und
18 Connecticut sich herauf
19 zieht bis gegen Newfound-
20 land hin dann wieder ab-
21 wärts geht. er kommt von
22 dem Wasser her, das die
23 Trade winds an der östli-
24 chen Küste von Amerika
25 auf häufen, und hat er-
26 staunliche Würkungen bey
27 den Reisen. Die Packet-
28 bote von Falmouth nach
29 Neuyork bringen gewöhn-
30 lich 14 Tage länger zu als,
31 die Londonschen Schiffe,
32 die noch den gantzen Canal
33 zu durchseegeln haben. Er
34 kan sie 70 Meilen im Tage
35 zurück halten. Die Kauf-
36 leute kennen den Strohm

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

726 1 – 11  
726in Erx5 und Erx6 in § 726
textkritik2 241256
793579 242548 1
726 2f.   auf … Meer]
726für in der See
textkritik2 241257
793580 242548 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242548 Sachregister ~ Ärmelkanal. 2089 1 726 32 lichtenberg 2 Canal siehe Gesamtregister.
0 242548 Sachregister ~ Ausdünstung ~ Mittelmeer. 2166 1 726 18-24 1 Die Ausdünstung allein kann es nicht fortschaffen, wenn sie auch noch so groß | 599 wäre; die Menge des Wassers ist zu beträchtlich, und das mittelländische Meer müßte schon lange ganz mit Salze angefüllt seyn, wenn so viel Wasser ausdünstete siehe Gesamtregister.
0 242548 Sachregister ~ Gibraltar (Calpe) ~ Meeresströmung zwischen Mittelmeer und Atlantik. 2952 1 726 5-12 1 Meerenge von Gibraltar in Ver- bindung steht, deren Breite wenige Meilen beträgt. Durch die Mitte dieser Meerenge geht beständig ein Strom aus dem atlantischen Meere in das mittelländische; an den Seiten geht er täglich zweymal ein und wieder zurück. siehe Gesamtregister.
0 242548 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Schriften ~ Hydraulic and nautical observations on the currents in the Atlantic Ocean (1787) [zus. mit T. Pownall]. 14482 1 726 11 lichtenberg 2 Frank­lin siehe Gesamtregister.
0 242548 Sachregister ~ Meer ~ Strömung ~ Golfstrom. 14483 1 726 13-14 lichtenberg 2 Gulph Stream siehe Gesamtregister.
0 242548 Sachregister ~ Mittelmeer. 3829 1 726 2 1 1 Das mittelländische Meer siehe Gesamtregister.
0 242548 Sachregister ~ Mittelmeer ~ Wasserbilanz. 27267 1 726 12-17 1 Das mittelländische Meer bekömmt solchergestalt täg- lich eine neue ansehnliche Menge Wasser, welche durch die sich darin ergießenden Ströme noch vermehrt wird. Wo bleibt nun dieß Wasser? siehe Gesamtregister.
0 242548 Sachregister ~ Passat (Trade winds). 4906 1 726 23 lichtenberg 2 Trade winds siehe Gesamtregister.
0 242548 Sachregister ~ Schifffahrt ~ Auswirkung von Meeresströmungen. 14859 1 726 27-35 lichtenberg 2 Die Packet- bote von Falmouth nach Neu york bringen gewöhn- lich 14 Tage länger zu als, die Londonschen Schiffe, die noch den gantzen  Canal zu durchseegeln haben. Er kan sie 70 Meilen im Tage zurück halten. siehe Gesamtregister.
0 242548 Sachregister ~ Schifffahrt ~ Postschiffverkehr. 28232 1 726 27-29 lichtenberg 2 Packet- bote von Falmouth nach Neu york siehe Gesamtregister.
0 242548 Sachregister ~ New York City. 23240 1 726 29 lichtenberg 2 Neu york siehe Gesamtregister.
0 242548 Sachregister ~ Pennsylvania. 25442 1 726 17 lichtenberg 2 Pennsylv. siehe Gesamtregister.
0 242548 Sachregister ~ Neufundland. 25562 1 726 19-20 lichtenberg 2 Newfound- land siehe Gesamtregister.
0 242548 Sachregister ~ Golf von Mexiko. 28226 1 726 15 lichtenberg 2 Golfo von Mexico siehe Gesamtregister.
0 242548 Sachregister ~ Florida. 28228 1 726 16 lichtenberg 2 Florida siehe Gesamtregister.
0 242548 Sachregister ~ (North) Carolina. 28229 1 726 17 lichtenberg 2 Carolina siehe Gesamtregister.
0 242548 Sachregister ~ Connecticut. 28230 1 726 18 lichtenberg 2 Connecticut siehe Gesamtregister.
0 242548 Sachregister ~ Falmouth. 28231 1 726 28 lichtenberg 2 Falmouth siehe Gesamtregister.
0 242548 Personenregister ~ Waitz, Jakob Sigismund von ~ Schriften ~ Undersökning om orsakerna, hvarföre strömen altid går in i medelhafvet genom sundet vid Gibraltar (1755) ~ Untersuchung der Ursache, warum das Wasser im atlantischen Meere allezeit in das mittelländische Meer durch die Enge bey Gibraltar hineinströmet (dt. von A.G. Kästner 1757). 11312 1 726 29-34 1 1 Untersuchung der Ursache, warum das Wasser im Atlantischen Meere al- lezeit in das Mittelländische Meer durch die Enge bey Gibraltar hinein- strömt, vom Hrn. W aiz ; in den schwed . Abhandl . 1755 S. 28. siehe Gesamtregister.
0 242548 Personenregister ~ Pownall, Thomas ~ Schriften ~ Hydraulic and nautical observations on the currents in the Atlantic Ocean (1787) [zus. mit Benjamin Franklin]. 10967 1 726 4-8 lichtenberg 2 Hydraulic and nautical observations [on] the currents in the Atlantic ocean, by Governor Pow- nall F. R. S. London 1787. siehe Gesamtregister.
242888
1425578508732

Abbildungen

Digitalisate

< 0242548172601handschriftVNat_1N-8-00328_2_598.jpg598 N8° 00328, 598 >
024254817262001handschriftVNat_1N-8-00328_2_599.jpg599 N8° 00328, 599
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen