Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 735

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242556
242558
1
0
1 §. 683.
2 Weiter muß man aber auch bey
3 dieser Arbeit auf den Grad der
4 Wärme in der Luft selbst sehen,
5 worin man das Thermometer beob-
6 achtet; denn daß ein 28 pariser Zoll
7 hoch stehendes Barometer 12,945
8 Toisen höher gestellt werden muß,
9 wenn das Quecksilber darin um
10 eine Linie sinken soll (§. 681), das
11 gilt nur, wenn das Reaumurische
12 Thermometer auf 16,75 Grad, oder
13 das Fahrenheitische auf 69,6875
14 Grad steht. Nach Hrn. de Luc’s
15 Beobachtungen muß man für jeden
16 Grad, den das Reaumurische Ther-
17 mometer höher steht als 16,75
18 Grad, Bild im Text des ohne diese Verbesse-
19 rung gefundenen Unterschiedes der
20 Höhen der Oerter noch dazu addi-
21 ren, und für jeden Grad, den | 607es
22 tiefer steht, eben so viel davon ab-
23 ziehen. Man nimmt hierzu das Mit-
24 tel zwischen den Graden, die das
25 Thermometer an beiden Oertern
26 zeigt. Hr. de Luc gebraucht hier
27 wieder ein anderes ganz frey han-
28 gendes Thermometer, bey dem er
29 um die Rechnung zu erleichtern,
30 zwischen dem Siedepuncte und dem
31 Gefrierpuncte 186 Grade annimmt,
32 von welchen 39 Grade von 0 ab
33 unterwärts, und 147 überwärts ge-
34 zählt werden. Nach dieser Scale ist
35 die zu addirende oder zu sub-
36 trahirende Verbesserung der vorhin
37 (§. 682) gefundene Unterschied der
38 Höhen der Oerter multiplicirt durch

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242557 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ barometrische Höhenmessung. 14538 1 735 14 de L uc ’ s siehe Gesamtregister.
0 242557 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ barometrische Höhenmessung ~ Spezialthermometer. 29449 1 735 26 de L uc siehe Gesamtregister.
0 242557 Sachregister ~ Höhenmessen ~ barometrisch ~ Korrektur wegen der Wärmeausdehnung der Luft. 14542 1 735 2-6 Weiter muß man aber auch bey dieser Arbeit auf den Grad der Wärme in der Luft selbst sehen, worin man das Thermometer beob- achtet; siehe Gesamtregister.
0 242557 Sachregister ~ Thermometer ~ Delucs. 14541 1 735 26-34 Hr. de L uc gebraucht hier wieder ein anderes ganz frey han- gendes Thermometer, bey dem er um die Rechnung zu erleichtern, zwischen dem Siedepuncte und dem Gefrierpuncte 186 Grade annimmt, von welchen 39 Grade von 0 ab unterwärts, und 147 überwärts ge- zählt werden. siehe Gesamtregister.
1425893157875

Abbildungen

Digitalisate

< 0242557173501handschriftVNat_1N-8-00328_2_606.jpg606 N8° 00328, 606 >
024255717352101handschriftVNat_1N-8-00328_2_607.jpg607 N8° 00328, 607
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen