Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 741

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242562
242564
1
0
1 Theil des Wassers her, das aus den
2 Quellen fließt. Deswegen sind in
3 dem wüsten Arabien und in einem
4 Theil von Africa, wo es nie regnet,
5 die Quellen und Flüsse so selten.
6 Dieses Wasser dringt durch die Erde
7 durch, bis es insbesondere auf
8 thonichte Lagen kömmt, durch
9 welche es nicht durchfließen kann;
10 hier häuft es sich an und bildet
11 solchergestalt Quellen; oder es
12 sammelt sich erst in Höhlen, die
13 hernach überfließen. Mariotte be-
14 rechnet sogar, daß wenn die Seine
15 nicht einmal den sechsten Theil des
16 Wassers bekömmt, das auf den
17 Raum fällt, woraus sie ihre Quellen
18 nimmt, dennoch ihr Strom dadurch
19 in seiner Stärke erhalten werden
20 könnte.
21 Aber es ist auch dagegen zu bedenken,
22 daß ein sehr großer Theil dieses Was-
23 sers, noch ehe er tief genug eindrin-
24 gen kann, wieder ausdünstet, und
25 daß ein | 612anderer ebenfalls sehr be-
26 trächtlicher Theil davon zur Ernäh-
27 rung der Pflanzen dient.
28 §. 689.
29 Daß indessen dieses aus dem Luft-
30 kreise herabfallende Wasser nicht
31 den einzigen Ursprung der Quellen
32 abgeben könne, ist wenigstens in
33 Absicht auf einige Länder ziemlich
34 klar. Sedileau a) hat berechnet, daß
35 Großbritannien nicht mehr als die
36 Hälfte von dem Wasser durch Re-
37 gen und Schnee erhält, das aus sei-
38 nen Flüssen abfließt. Zudem giebt

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242563 Sachregister ~ Afrika ~ Armut an Quellen und Flüssen in regenarmen Gegenden. 2033 1 741 4 Theil von Africa, wo es nie regnet siehe Gesamtregister.
0 242563 Sachregister ~ Arabien ~ Armut an Quellen und Flüssen. 2084 1 741 3 Arabien siehe Gesamtregister.
0 242563 Sachregister ~ Erdboden ~ wasserführende Schichten. 2657 1 741 8-9 thonichte Lagen kömmt, durch welche es nicht durchfließen kann siehe Gesamtregister.
0 242563 Sachregister ~ Quellen ~ Wasser aus Niederschlägen. 4102 1 741 1-2 1 Theil des Wassers her, das aus den Quellen fließt. siehe Gesamtregister.
0 242563 Sachregister ~ Quellen ~ Ergiebigkeit aus Regen- und Schneefällen nicht erklärbar. 14624 1 741 29-38 Daß indessen dieses aus dem Luft- kreise herabfallende Wasser nicht den einzigen Ursprung der Quellen abgeben könne, ist wenigstens in Absicht auf einige Länder ziemlich klar. S edileau   a ) hat berechnet, daß Großbritannien nicht mehr als die Hälfte von dem Wasser durch Re- gen und Schnee erhält, das aus sei- nen Flüssen abfließt. siehe Gesamtregister.
0 242563 Personenregister ~ Mariotte, Edme ~ Hydrometrie der Seine. 14622 1 741 13 M ariotte siehe Gesamtregister.
0 242563 Personenregister ~ Sédileau, NN ~ Hydrometrie Englands. 14625 1 741 34 S edileau siehe Gesamtregister.
0 242563 Sachregister ~ Seine ~ Hydrometrie. 2862 1 741 14 Seine siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

< 0242563174101handschriftVNat_1N-8-00328_2_611.jpg611 N8° 00328, 611 >
024256317412501handschriftVNat_1N-8-00328_2_612.jpg612 N8° 00328, 612
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen