Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 744

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242565
242567
1
0
1 Henr. Kühns Gedanken vom Ursprun-
2 ge der Quellen und des Grundwas-
3 sers. Berlin 1746. 8.
4 Jo. Gottsch. Wallerii et Sven. West-
5 phal. diss. de origine fontium. 1761.
6 (* Edm. Halley of the circulation of the
7 watry vapours of the sea and the
8 cause of springs; Philos. Trans. N.
9 192.
10 §. 691.
11 Die Quellen nehmen auch
12 manchmal aus den Bergen, worin
13 sie entstehen, Theilchen mit sich.
14 Hieraus entspringen theils die Gold-
15 körner führenden Quellen, theils
16 mit aufgelöster Kalkerde geschwän-
17 gerte, oder so genanntes hartes
18 Wasser gebende und wohl gar in-
19 crustirende, oder salzichte, alau-
20 nichte, vitriolische Quellen u. d. gl.
21 und die verschiedenen Gesundbrun-
22 nen. In den Morgenländern giebt es
23 verschiedene Quellen, auf deren
24 Wasser Naphtha schwimmt, und
25 die deswegen brennen.
26 Hieher gehören auch die sogenannten
27 Mehlquellen.
28 Der fremdartige Gehalt des Wassers
29 wird meistens durch Niederschlagun-
30 gen entdeckt.
31 (* Bergmann de analys. aquarum; in sei-
32 ner Sammlung Chemischer Schriften.
33 §. 692.
34 Einige Quellen sind vorzüglich
35 kälter, andere wärmer als die Atmo-
36 sphäre, Diese letz|615tern heißen Bäder
37 und sind bisweilen mineralisch, das
38 heißt, sie führen fremdartige aufge-
39 löste Theile bey sich. Einige sind

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

744 744,4   et]
744er
herausgeber 241184
793507 242566 1

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242566 Personenregister ~ Bergman, Torbern Olof ~ Schriften ~ Opuscula physica et chemica (1779–1790) ~ De analysi aquarum (1779). 11489 1 744 31-32 lichtenberg B ergmann de analys. aquarum; in sei- ner Sammlung Chemischer Schriften. siehe Gesamtregister.
0 242566 Sachregister ~ Gold ~ Körner in Quellwasser. 14662 1 744 14-15 Gold- körner siehe Gesamtregister.
0 242566 Personenregister ~ Halley, Edmond ~ Schriften ~ An account of the circulation of the watry vapours of the sea and of the cause of springs (1686–1692). 14661 1 744 6-9 lichtenberg E dm . H alley of the circulation of the watry vapours of the sea and the cause of springs; Philos . Trans . N. 192. siehe Gesamtregister.
0 242566 Sachregister ~ Naphtha ~ brennende Quellen. 3881 1 744 23-25 Quellen, auf deren Wasser Naphtha schwimmt, und die deswegen brennen siehe Gesamtregister.
0 242566 Sachregister ~ Quellen ~ Gesundbrunnen. 4094 1 744 21-22 Gesundbrun- nen siehe Gesamtregister.
0 242566 Sachregister ~ Quellen ~ im Wasser enthaltene Fremdstoffe. 4095 1 744 14-20 Hieraus entspringen theils die Gold- körner führenden Quellen, theils mit aufgelöster Kalkerde geschwän- gerte, oder so genanntes hartes Wasser gebende und wohl gar in- crustirende, oder salzichte, alau- nichte, vitriolische Quellen siehe Gesamtregister.
0 242566 Sachregister ~ Quellen ~ im Wasser enthaltene Fremdstoffe. 4095 1 744 37-39 sind bisweilen mineralisch, das heißt, sie führen fremdartige aufge- löste Theile bey sich. siehe Gesamtregister.
0 242566 Sachregister ~ Quellen ~ kalte und warme. 4097 1 744 34-36 Einige Quellen sind vorzüglich kälter, andere wärmer als die Atmo- sphäre, Diese letz | 615 tern heißen Bäder siehe Gesamtregister.
0 242566 Sachregister ~ Quellen ~ Mehlquellen. 4098 1 744 27 Mehlquellen . siehe Gesamtregister.
0 242566 Sachregister ~ Wasser ~ hart/weich/mineralisch. 4829 1 744 17-18 hartes Wasser siehe Gesamtregister.
0 242566 Personenregister ~ Wallerius, Johan Gottschalk ~ Schriften ~ Dissertatio gradualis de origine fontium (1761). 14658 1 744 4-5 J o . G ottsch . W allerii et S ven . W est - phal . diss. de origine fontium. 1761. siehe Gesamtregister.
0 242566 Personenregister ~ Kühn, Heinrich ~ Schriften ~ Vernünftige Gedancken von dem Ursprung der Quellen, und des Grund-Wassers (1746). 14656 1 744 1-3 1 H enr . K ühns Gedanken vom Ursprun- ge der Quellen und des Grundwas- sers. Berlin 1746. siehe Gesamtregister.
0 242566 Personenregister ~ Westphal, Sven ~ Respondent ~ Dissertatio gradualis de origine fontium (1761). 14660 1 744 4-5 S ven . W est - phal . siehe Gesamtregister.
1426060487954

Abbildungen

Digitalisate

< 0242566174401handschriftVNat_1N-8-00328_2_614.jpg614 N8° 00328, 614 >
024256617443601handschriftVNat_1N-8-00328_2_615.jpg615 N8° 00328, 615
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen