Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 749

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242570
242572
1
0
1 619Innere Beschaffenheit der Erde.
2 §. 699.
3 Wenn man in die Erde gräbt, so
4 findet man mehrere über einander
5 liegende Schichten von unterschie-
6 denen Stein- und Erdarten, die we-
7 nigstens ohngefähr horizontal lau-
8 fen. Die oberste besteht gemeinig-
9 lich aus Damm- oder Gartenerde,
10 worinn die Pflanzen wachsen, und
11 in welche auch die Thiere und
12 Pflanzen durch die Fäulniß wieder
13 aufgelöst werden: aber man findet
14 auch dergleichen Erde bisweilen in
15 einer ziemlichen Tiefe unter andern
16 Schichten. Die Ordnung der Schich-
17 ten richtet sich nicht immer nach
18 dem eigenthümlichen Gewichte de-
19 rer Steine und Erdarten, woraus sie
20 bestehen.
21 §. 700.
22 Die Berge haben ebenfalls der-
23 gleichen Schichten, die bisweilen
24 nach der Richtung der Oberfläche
25 des Berges gehen, bisweilen aber
26 auch wohl horizontal laufen. Des-
27 wegen haben öfters neben einander
28 liegende Berge einerley Schichten in
29 einerley Ordnung, und es hat das
30 Ansehen, als ob das Thal zwischen
31 ihnen herausgeschnitten wäre:
32 manchmal haben auch wohl die
33 Thäler ihre eignen Schichten, fast
34 als ob diese erst nach der Bildung
35 des Thales hineingebracht worden
36 wären.
1 Höhlen
2 Beschreibung der Baume
3 oder Jungfer Grotte. S.
4 Goth. Mag. V. 3. 1. 603
5 Thonschiefer, Horn-
6 schiefer Wacke S. Goth.
7 M. V. 4. 154. pp. 626a
8 630 Toise = 3780 Fuß ist
9 man nach Herrn von
10 Oppeln (Marckscheide-
11 kunst §. 588) 1058 in die
12 Erde gekommen,1 das ist
13 etwa der 12000 Theil der
14 Kugel.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

749 1 
749Einschlägig im zit. Werk ist § 558; die von L. angegebenen Werte finden sich dort nicht.
anmerkung2 241269
793592 242571 1

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242571 Sachregister ~ Berg(e) ~ Schichten. 2249 1 749 22-31 1 Die Berge haben ebenfalls der- gleichen Schichten, die bisweilen nach der Richtung der Oberfläche des Berges gehen, bisweilen aber auch wohl horizontal laufen. Des- wegen haben öfters neben einander liegende Berge einerley Schichten in einerley Ordnung, und es hat das Ansehen, als ob das Thal zwischen ihnen herausgeschnitten wäre: siehe Gesamtregister.
0 242571 Sachregister ~ Erdboden ~ Garten-/Dammerde. 27992 1 749 9 1 Damm- oder Gartenerde siehe Gesamtregister.
0 242571 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Rinde. 2646 1 749 3-20 1 Wenn man in die Erde gräbt, so findet man mehrere über einander liegende Schichten von unterschie- denen Stein- und Erdarten, die we- nigstens ohngefähr horizontal lau- fen. Die oberste besteht gemeinig- lich aus Damm- oder Gartenerde, worinn die Pflanzen wachsen, und in welche auch die Thiere und Pflanzen durch die Fäulniß wieder aufgelöst werden: aber man findet auch dergleichen Erde bisweilen in einer ziemlichen Tiefe unter andern Schichten. Die Ordnung der Schich- ten richtet sich nicht immer nach dem eigenthümlichen Gewichte de- rer Steine und Erdarten, woraus sie bestehen. siehe Gesamtregister.
0 242571 Sachregister ~ Höhle(n) ~ Grotte des Demoiselles. 14687 1 749 1-3 lichtenberg 2 1 Höhlen Beschreibung der Baume oder Jungfer Grotte siehe Gesamtregister.
0 242571 Sachregister ~ Bergbau ~ maximale Schachttiefe. 14690 1 749 8-14 lichtenberg 2 1 1 630 Toise = 3780 Fuß ist man nach Herrn von Oppeln ( Marckscheide - kunst §. 588)   1058 in die Erde gekommen, 1 das ist etwa der 12000 Theil der Kugel. siehe Gesamtregister.
0 242571 Sachregister ~ Täler ~ Schichten. 14692 1 749 32-36 1 1 manchmal haben auch wohl die Thäler ihre eignen Schichten, fast als ob diese erst nach der Bildung des Thales hineingebracht worden wären. siehe Gesamtregister.
0 242571 Personenregister ~ Oppel, Friedrich Wilhelm von ~ Schriften ~ Anleitung zur Markscheidekunst (1749). 10884 1 749 10-11 lichtenberg 2 Marckscheide - kunst siehe Gesamtregister.
0 242571 Personenregister ~ Karsten, Dietrich Ludwig Gustav ~ Schriften ~ Preisschrift über den Tonschiefer, Hornschiefer, und Waken &c. ~ Rezension. 14689 1 749 6-7 lichtenberg 2 Goth. M. V. 4. 154. pp. siehe Gesamtregister.
0 242571 Personenregister ~ Marsollier des Vivetières, Benoît-Joseph ~ Schriften ~ Description de la Baume ou Grotte des demoiselles (1785) ~ Beschreibung der Baume oder Jungferngrotte (dt. 1788). 14686 1 749 4 lichtenberg 2 Goth. Mag. V. 3. 1. siehe Gesamtregister.
242840
242841
242878
1472715692990

Abbildungen

Digitalisate

02425711749101handschriftVNat_1N-8-00328_2_619.jpg619 N8° 00328, 619
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen