Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 750

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242571
242573
1
0
1 620§. 701.
2 Sonst bestehen die Gebirge inner-
3 lich öfters aus großen Steinklum-
4 pen, die gemeiniglich hier und da
5 ansehnliche Höhlen, Spalten und
6 Risse haben. Viele sind wieder mit
7 andern mineralischen Körpern aus-
8 gefüllt und verwachsen; und dahin
9 gehören die im Bergbaue sogenann-
10 ten Gänge, die manchmal in einer
11 ansehnlichen Strecke in Einer Rich-
12 tung fortlaufen, bisweilen aber sich
13 erweitern, verengern oder plötzlich
14 abschneiden. Außer denen großen
15 Gesteinen woraus die Gebirge be-
16 stehen, trifft man auch hin und
17 wieder ansehnliche Haufen einzel-
18 ner loser Steine, manchmal von be-
19 trächtlicher Größe neben einander
20 liegend an.
21 Abhandlung von dem Ursprunge der Ge-
22 birge und der darin befindlichen Erz-
23 adern, oder der sogenannten Gänge
24 und Klüfte. Leipzig 1770. 8.
25 (* P. S. Pallas sur la formation des Mon-
26 tagnes etc. à St. Petersburg 1777. 4.
27 deutsch in den Leipz. Sammlungen
28 zur Physik. B. I. S. 131. Anmerkun-
29 gen darüber ebendas. B. II. S. 175.
30 * C. Haidingers Entwurf einer syst.
31 Eintheilung der Gebirgs-Arten, ein
32 Versuch zur Beantwortung der von
33 der Rußisch-Kaiserl. Acad. der Wis-
34 sensch. für das Jahr 1785 aufgegebe-
35 nen Frage, welcher den Preis erhalten
36 hat. Petersburg 1786. 4.
37 * Erfahrungen vom Innern der Gebirge
38 nach Beobachtungen gesammelt von
39 Frid. Wilh. Heinrich von Trebra.
40 Dessau und Leipzig 1785. fol. mit
41 VIII illuminirten Kupfertafeln.
1 Ferber über das relative
2 Alter der Gebirgsarten
3 und Schichten in den Nov.
4 Act. acad. Sc. Petropol.
5 T. I. 15 doch steht da nur
6 der 2te Abschnitt, von den
7 Fehlschlüssen, die man
8 bey dieser Lehre begeht.
9 Haidingers Entwurf einer
10 syst. Eintheilung der Ge-
11 birgs Arten Vsteht auch in
12 den phys. Arbeiten Ein-
13 träch­tiger Freunde zwey-
14 ten Jahrgangs 2tem Quar-
15 tal. Wien 1787. 4to 1196 V

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

750 9  Haidingers]
750danach gestr. Abhandlung über
textkritik2 241270
793593 242572 1
750 10  syst.]
750danach gestr. Abhandl.
textkritik2 241271
793594 242572 1
750 11  steht auch]
750Dittographie
textkritik2 241272
793595 242572 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242572 Sachregister ~ Gebirge ~ Aufbau. 14693 1 750 2-14 1 Sonst bestehen die Gebirge inner- lich öfters aus großen Steinklum- pen, die gemeiniglich hier und da ansehnliche Höhlen , Spalten und Risse haben. Viele sind wieder mit andern mineralischen Körpern aus- gefüllt und verwachsen; und dahin gehören die im Bergbaue sogenann- ten Gänge, die manchmal in einer ansehnlichen Strecke in Einer Rich- tung fortlaufen, bisweilen aber sich erweitern, verengern oder plötzlich abschneiden. siehe Gesamtregister.
0 242572 Sachregister ~ Höhle(n) ~ im Gebirge. 3084 1 750 5 1 Höhlen siehe Gesamtregister.
0 242572 Sachregister ~ Bergbau ~ Gänge. 2894 1 750 10 1 Gänge siehe Gesamtregister.
0 242572 Personenregister ~ Pallas, Peter Simon ~ Schriften ~ Observations sur la formation des montagnes (1777). 10890 1 750 25-26 lichtenberg 1 P. S. P allas sur la formation des Mon- tagnes etc. à St. Petersburg 1777. siehe Gesamtregister.
0 242572 Personenregister ~ Pallas, Peter Simon ~ Schriften ~ Observations sur la formation des montagnes (1777) ~ Beobachtungen über die Berge, und die Veränderungen der Erdkugel (dt. 1779). 14695 1 750 27-28 lichtenberg 1 deutsch in den Leipz . Sammlungen zur Physik. B. I. S. 131. siehe Gesamtregister.
0 242572 Personenregister ~ Pallas, Peter Simon ~ Schriften ~ Observations sur la formation des montagnes (1777) ~ Rezension 1779 u.d.T. »Réflexions sur quelques observations de M. Pallas« ~ dt. 1782. 14697 1 750 28-29 lichtenberg 1 1 Anmerkun- gen darüber ebendas . B. II. S. 175. siehe Gesamtregister.
0 242572 Personenregister ~ Trebra, Friedrich Wilhelm Heinrich von ~ Schriften ~ Erfahrungen vom Innern der Gebirge (1785). 14698 1 750 37-40 lichtenberg 1 Erfahrungen vom Innern der Gebirge nach Beobachtungen gesammelt von F rid . W ilh . H einrich von T rebra . Dessau und Leipzig 1785. siehe Gesamtregister.
0 242572 Personenregister ~ Delius, Christoph Traugott ~ Schriften ~ Abhandlung von dem Ursprunge der Gebürge (1770). 14694 1 750 21-24 1 1 Abhandlung von dem Ursprunge der Ge- birge und der darin befindlichen Erz- adern, oder der sogenannten Gänge und Klüfte. Leipzig 1770. siehe Gesamtregister.
0 242572 Personenregister ~ Ferber, Johann Jacob ~ Schriften ~ Reflexions sur l’anncienneté relative des roches et couches terreuses (1783). 14699 1 750 1-5 lichtenberg 2 1 Ferber über das relative Alter der Gebirgsarten und Schichten in den Nov. Act. acad. Sc. Petropol. T.  I. siehe Gesamtregister.
0 242572 Personenregister ~ Haidinger, Karl ~ Schriften ~ Entwurff einer systematischen Eintheilung der Gebürgs-Arten (1786). 14533 1 750 30-36 lichtenberg 1 C. H aidingers Entwurf einer syst. Eintheilung der Gebirgs-Arten, ein Versuch zur Beantwortung der von der Rußisch-Kaiserl. Acad. der Wis- sensch. für das Jahr 1785 aufgegebe- nen Frage, welcher den Preis erhalten hat. Petersburg 1786. siehe Gesamtregister.
0 242572 Personenregister ~ Haidinger, Karl ~ Schriften ~ Entwurff einer systematischen Eintheilung der Gebürgs-Arten (1786) ~ Nachdruck 1787. 14700 1 750 9-15 lichtenberg 2 1 Haidingers Entwurf einer syst. Eintheilung der Ge- birgs Arten V steht auch in den phys. Arbeiten Ein - träch­tiger Freunde zwey- ten Jahrgangs 2 tem Quar- tal. Wien 1787. siehe Gesamtregister.
242797
242886
1426089611234

Abbildungen

Digitalisate

02425721750101handschriftVNat_1N-8-00328_2_620.jpg620 N8° 00328, 620
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen