Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 754

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242575
242577
1
0
1 die Abweichung der Magnetnadel
2 an einem Orte größer als an dem
3 andern, und auch selbst zu verschie-
4 denen Zeiten verschieden, ja selbst
5 täglich einigen kleinen Verände-
6 rungen unterworfen sey. In un|624sern
7 Gegenden haben wir gegenwärtig
8 westliche Abweichung.
9 A letter to the right hon. the Earl of
10 Macclesfield etc. concerning the
11 variation of the magnetic needle, with
12 a set of tables annexed which exhibit
13 the result of upwards of fifty
14 thousand observations etc. by Will.
15 Mountaine and Jam. Dodson; in
16 den Philos. transact. Vol L. Part. I.
17 pag. 329.
18 Peter Elvius von den Aenderungen bey
19 Abweichung der Magnetnadel; in den
20 schwed. Abhandl. 1747 S. 89.
21 An attempt to acount for the regular
22 diurnal variation of the horizontal
23 magnetic needle; and also for its
24 irregular variation at the time of an
25 aurora borealis, by John Canton; in
26 den Philos. transact. Vol. LI. Part. I.
27 398.
28 Carte des variations de la Boussole et
29 des vents generaux que l’on trouve
30 dans les mers les plus frequentées, par
31 M. Bellin. à Paris 1765, eine Charte.
32 In einigen Gegenden verliert die Magnet-
33 nadel sogar gänzlich ihre Richtung,
34 z. B. bey der Insel Canney neben
35 Schottland, und hin und wieder in
36 Hudsonsbay.
1 Diese verdienen vor­züg-
2 lich Aufmercksam­keit.
3 Pater Cotte hat aus einer
4 Menge zu Laon an­ge­stell-
5 ten Beobachtungen un-
6 widersprechlich darge-
7 than, daß sie immer
8 Nachmittags um 2 Uhr
9 immer am stärcksten war.
10 Rozier May 1787. p. 349
11 seq. 1325 (Hieraus solte
12 man sie fast für eine sich
13 aufhäufende Würckung
14 der 1 halten.) S.
15 Exce[r]pte p. 17. NB.
16 Canton’s wiewohl irrige
17 Gedancken von der täg-
18 lichen Philos. Trans. Vol. LI.
19 P. I. p. 398. 1092 daß es die
20 Sonne thut ist wohl sehr
21 wahrscheinlich, wo nicht
22 gar gewiß, aber nicht wie
23 Canton denkt, weil sie auf den Magneten in der
24 Erde wirckt, sondern sie würckt auf die Nadeln.
25 S. auch Prevost. p. 219. 1218 und was von Aepin 25a
26 dort angeführt wird.
27 [624] Sie[he] oben van
28 Swindens Schrifft 963
29 p. 513. unten am Rande.
30 Auch auf eine gantze
31 Meile von der Insel Elva
32 hat Swinburne große Irre-
33 gu­laritäten bemerckt.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

754 14f.   S. … NB.]
754erg.
textkritik2 241274
793597 242576 1
754 16 – 26  
754 erg.
textkritik2 241275
793598 242576 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

754 754,31   eine]
754ein
herausgeber 241193
793516 242576 1

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242576 Personenregister ~ Aepinus, Franz Maria Ulrich Theodosius ~ Schriften ~ Reflexions concernant la distribution de la chaleur sur le globe de la terre (1761). 14730 1 754 25 lichtenberg 2 Aepin siehe Gesamtregister.
0 242576 Sachregister ~ Deklination, magnetische ~ tägliche Variation. 14728 1 754 1-9 lichtenberg 2 1 Diese verdienen vor­züg- lich Aufmercksam ­ keit. Pater Cotte hat aus einer Menge zu Laon an ­ ge ­ stell- ten Beobachtungen un- widersprechlich darge- than, daß sie immer Nachmittags um 2 Uhr immer am stärcksten war. siehe Gesamtregister.
0 242576 Personenregister ~ Canton, John ~ Schriften ~ An attempt to account for regular diurnal variation of the horizontal magnetic needle; and also for its irregular variation at the time of an aurora borealis (1759). 9886 1 754 16-19 lichtenberg 2 Canton’s wiewohl irrige Gedancken von der täg- lichen Philos. Trans. Vol. LI. P.  I. p.  398. siehe Gesamtregister.
0 242576 Personenregister ~ Canton, John ~ Schriften ~ An attempt to account for regular diurnal variation of the horizontal magnetic needle; and also for its irregular variation at the time of an aurora borealis (1759). 9886 1 754 21-27 1 1 An attempt to acount for the regular diurnal variation of the horizontal magnetic needle; and also for its irregular variation at the time of an aurora borealis, by John Canton; in den Philos . transact . Vol. LI. Part. I. 398. siehe Gesamtregister.
0 242576 Verweise ~ Excerpta mathematica et physica (NL VI 55) ~ p. 17. 26267 1 754 15 lichtenberg 2 Exce[r]pte p.  17. siehe Gesamtregister.
0 242576 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ p. 513 (Rand). 29668 1 754 29 lichtenberg 2 p.  513. unten am Rande siehe Gesamtregister.
0 242576 Sachregister ~ Magnetnadel (Acus magnetica) ~ Feststellen der Himmelsrichtung ~ lokale Irregularitäten. 14734 1 754 30-33 lichtenberg 2 1 1 Auch auf eine gantze Meile von der Insel Elva hat Swinburne große Irre - gu ­ laritäten bemerckt. siehe Gesamtregister.
0 242576 Sachregister ~ Magnetnadel (Acus magnetica) ~ Feststellen der Himmelsrichtung ~ lokale Irregularitäten. 14734 1 754 32-36 1 1 1 In einigen Gegenden verliert die Magnet- nadel sogar gänzlich ihre Richtung, z. B. bey der Insel Canney neben Schottland, und hin und wieder in Hudsonsbay. siehe Gesamtregister.
0 242576 Sachregister ~ Meer ~ Hudsonbay ~ magnetischer Pol (Magnetnadel ohne Richtung; Inklination 90°). 27749 1 754 36 1 Hudsonsbay siehe Gesamtregister.
0 242576 Sachregister ~ Sonne ~ Einfluß auf magnetische Deklination. 14729 1 754 11-24 lichtenberg 2 (Hieraus solte man sie fast für eine sich aufhäufende Würckung der 1 halten.) S. Exce[r]pte p. 17. NB. Canton’s wiewohl irrige Gedancken von der täg- lichen Philos. Trans. Vol. LI. P. I. p. 398. 1092 daß es die Sonne thut ist wohl sehr wahrscheinlich, wo nicht gar gewiß, aber nicht wie Canton denkt, weil sie auf den Magneten in der Erde wirckt, sondern sie würckt auf die Nadeln. siehe Gesamtregister.
0 242576 Personenregister ~ Prevost, Pierre ~ Schriften ~ De l’origine des forces magnétiques (1788). 5800 1 754 25 lichtenberg 2 Prevost siehe Gesamtregister.
0 242576 Personenregister ~ Swinburne, Henry ~ Schriften ~ Travels in the two Sicilies (1783–1785). 9396 1 754 32-33 lichtenberg 2 1 Swinburne Swinburne große Irre - gu ­ laritäten bemerckt. siehe Gesamtregister.
0 242576 Sachregister ~ Canna ~ Magnetnadel ohne Richtung. 14738 1 754 34 1 Insel Canney siehe Gesamtregister.
0 242576 Sachregister ~ Elba. 14739 1 754 31 lichtenberg 2 Insel Elva siehe Gesamtregister.
0 242576 Personenregister ~ Cotte, Louis ~ Schriften ~ Suite des observations faites à Laon (1787). 9961 1 754 10-11 lichtenberg 2 Rozier May 1787. p.  349 seq.   siehe Gesamtregister.
0 242576 Personenregister ~ Cotte, Louis ~ Variation der magnetischen Deklination. 14727 1 754 3 lichtenberg 2 Cotte siehe Gesamtregister.
0 242576 Personenregister ~ Dodson, James ~ Schriften ~ A letter […] concerning the variation of the magnetic needle (1757–1758) [zus. mit W. Mountaine]. 14721 1 754 9-17 1 A letter to the right hon. the Earl of Macclesfield etc. concerning the variation of the magnetic needle, with a set of tables annexed which exhibit the result of upwards of fifty thousand observations etc. by Will . Mountaine and Jam . Dodson ; in den Philos . transact . Vol L. Part. I. pag. 329. siehe Gesamtregister.
0 242576 Personenregister ~ Mountaine, William ~ Schriften ~ A letter […] concerning the variation of the magnetic needle (1757–1758) [zus. mit James Dodson]. 14717 1 754 9-17 1 A letter to the right hon. the Earl of Macclesfield etc. concerning the variation of the magnetic needle, with a set of tables annexed which exhibit the result of upwards of fifty thousand observations etc. by Will . Mountaine and Jam . Dodson ; in den Philos . transact . Vol L. Part. I. pag. 329. siehe Gesamtregister.
0 242576 Personenregister ~ Parker, George, 2nd Earl of Macclesfield ~ Adressat ~ Mountaine/Dodson, Letter (1757–1758). 14723 1 754 10 1 M acclesfield siehe Gesamtregister.
0 242576 Personenregister ~ Elvius, Pehr ~ Schriften ~ Vetenskapernas historia om ändringar i magnetnålens missvisning (1747) ~ Geschichte der Wissenschaften. Von den Aenderungen bey Abweichung der Magnetnadel (dt. von A.G. Kästner 1753). 14726 1 754 18-20 1 P eter E lvius von den Aenderungen bey Abweichung der Magnetnadel; in den schwed . Abhandl . 1747 S. 89. siehe Gesamtregister.
0 242576 Personenregister ~ Bellin, Jacques Nicolas ~ Schriften ~ Carte des variations de la boussole et des vents généraux que l’on trouve dans les mers les plus fréquentées (1765). 14733 1 754 28-31 1 1 Carte des variations de la Boussole et des vents generaux que l’on trouve dans les mers les plus frequentées, par M. B ellin . à Paris 1765 siehe Gesamtregister.
242896
242881
242888
242798
242869
1426155845580

Abbildungen

Digitalisate

< 0242576175401handschriftVNat_1N-8-00328_2_623.jpg623 N8° 00328, 623 >
02425761754601handschriftVNat_1N-8-00328_2_624.jpg624 N8° 00328, 624
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen