Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 768

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242589
242591
1
0
1 Von Ebbe und Fluth.
2 §. 720.
3 So wie der Mond die Luft der At-
4 mosphäre gleichsam hebt und eine
5 periodische Bewegung darin verur-
6 sacht: so erweckt er auch eine ähn-
7 liche Veränderung in der Höhe des
8 Meerwassers und eine davon ab-
9 hangende Bewegung in demselben,
10 welche man Ebbe und Fluth (aestus
11 maris) nennt. Im heissen Erdstriche
12 steht nämlich das Meerwasser in
13 solchen Gegenden, wo nicht Neben-
14 ursachen die Sache in etwas ver-
15 ändern, am höchsten ohngefähr
16 drey Stunden darauf, nachdem der
17 Mond durch den Mittagskreis des
18 Ortes gegangen ist, oder es ist
19 Fluth, hohe oder volle See (fluxus);
20 hierauf fließt das Wasser allmälig
21 nach Westen zu ab und wird nied-
22 riger, bis es ohngefähr sechs Stun-
23 den nach der Fluth am niedrigsten
24 steht und die Ebbe oder tiefe See
25 (refluxus) macht. Abermals nach
26 sechs Stunden ohngefähr kömmt die
27 zweyte Fluth von Osten her und auf
28 diese folgt wiederum in jener Zeit
29 eine zweyte Ebbe.
30 637§. 721.
31 Am zweyten Tage ereignen sich
32 alle diese Veränderungen um 49
33 Minuten, oder um so viel Zeit
34 später, als wie viel später der Mond
35 durch den Mittagskreis des Ortes
36 geht, und so ist die Ebbe und Fluth
37 nach dreyßig Tagen ohngefähr wie-
1 Hier ist noch sehr viel zu
2 thun man kennt die Ursa-
3 chen im Großen, aber die
4 besondern sind noch we-
5 nig entwickelt
6 Im stillen Meer beträgt sie
7 offt nur 1 Fuß und zu St
8 Malo offt 40.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

768 768,1  
768siehe 968,14
marginalien 241200
793523 242590 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242590 Sachregister ~ Ebbe und Flut. 2439 1 768 10-11 1 Ebbe und Fluth ( aestus maris ) siehe Gesamtregister.
0 242590 Sachregister ~ Ebbe und Flut ~ Amplituden. 14852 1 768 6-8 lichtenberg 2 1 Im stillen Meer beträgt sie offt nur 1 Fuß und zu S t Malo offt 40. siehe Gesamtregister.
0 242590 Sachregister ~ Ebbe und Flut ~ Forschungsbedarf. 14853 1 768 1-5 lichtenberg 2 1 Hier ist noch sehr viel zu thun man kennt die Ursa - chen im Großen, aber die besondern sind noch we - nig entwickelt siehe Gesamtregister.
0 242590 Sachregister ~ Ebbe und Flut ~ Periode. 14854 1 768 31-37 1 1 Am zweyten Tage ereignen sich alle diese Veränderungen um 49 Minuten, oder um so viel Zeit später, als wie viel später der Mond durch den Mittagskreis des Ortes geht, und so ist die Ebbe und Fluth nach dreyßig Tagen ohngefähr wie- siehe Gesamtregister.
0 242590 Sachregister ~ Mond ~ verursacht Gezeiten. 3859 1 768 3-9 1 1 So wie der Mond die Luft der At- mosphäre gleichsam hebt und eine periodische Bewegung darin verur- sacht: so erweckt er auch eine ähn- liche Veränderung in der Höhe des Meerwassers und eine davon ab- hangende Bewegung in demselben siehe Gesamtregister.
0 242590 Sachregister ~ Pazifik ~ Tidenhub. 28198 1 768 6 lichtenberg 2 stillen Meer siehe Gesamtregister.
0 242590 Sachregister ~ Saint Malo. 25370 1 768 7-8 lichtenberg 2 S t Malo siehe Gesamtregister.
242788
1426501776786

Abbildungen

Digitalisate

< 0242590176801handschriftVNat_1N-8-00328_2_636.jpg636 N8° 00328, 636 >
024259017683001handschriftVNat_1N-8-00328_2_637.jpg637 N8° 00328, 637
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen