Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 778

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242599
242601
1
0
1 (Die Begriffe vom Honigthau und noch
2 mehr vom Mehlthau sind noch viel
3 zu unbestimmt, um eine allgemeine
4 Ursache davon angeben zu können,
5 die vielleicht überhaupt nicht statt
6 findet. Auch kömmt es mir vor als
7 habe man bey einigen Erklärungen
8 Ursachen und Würkungen mit ein-
9 ander verwechselt.
10 * Einige Erfahrungen und Untersuchun-
11 gen den Honigthau betreffend etc.
12 von E. A. A.; in den schwed. Ab-
13 handl. B. 7. S. 240.
14 * Abhandlung vom Honigthau; im
15 Hamb. Mag. B. 14. S. 138.
16 * Untersuchung, wie dem Mehlthau vor-
17 zubeugen; im Journ. oecon. 1751 und
18 Hamb. Mag. B. 10. S. 316.
19 * J. B. Mich. Sagars Abhandl. vom
20 Mehlthau. Wien 1775. 8.
21 * D. J. A. Untzer Abh. vom Mehlthau.
22 a. a. O. S. 174.
23 * Ebendesselben Beweis, daß der Mehl-
24 und Honigthau nicht von Insecten
25 herrühre. Ebendas. S. 189.
26 §. 731. (*)
27 Sind die Körper, an welche sich
28 der Thau ansetzt, kalt genug, so
29 gefrieren die Dünste noch ehe sie in
30 Tropfen zusammenfließen können |
31 645und bilden den Reif (pruina); und
32 auf eine ähnliche Weise entsteht das
33 Eis an den Stubenfenstern, dessen
34 mannichfaltige Gestalt in der Be-
35 schaffenheit der Oberfläche des
36 Glases, vielleicht auch in Salzen, die
37 den Dünsten beygemischt sind, ge-
38 gründet ist. Auch entsteht eben so
39 bey Thauwetter eine Art von Reif
40 an Eisen, Steinen und mehrern Kör-
1 VIUeber Mehlthau Honig-
2 thau und Mildthau sehr
3 schön kurtz und bündig
4 von HE. Ehrhart (im
5 Hannov. Magaz 1791
6 90tes Stück. 693VI
7 Mehlthau ein Staubartiges
8 Wesen, ein Mucor
9 (Schwamm) Erisyphe
10 Linnaei.
11 Mildthau Blattläuse
12 Honigthau Excremente
13 von Blattläusen. Man kan
14 ihn leicht auffangen,
15 wenn [man] z. B. bey ein
16 mit Blattläusen behaffte-
17 tes Ocymum minimum
18 (kleines Basilicum[)] einen
19 Taschenspiegel legt.
20 Steht nun VIauch in seinen
21 (F. Erharts) Beyträgen zur
22 Naturkunde und den da-
23 mit verwandten Wissen-
24 sch. Hannover und Osna-
25 brück 1792. 8. S. 83. 301VI

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

778 1 – 6  
778Bleistift mit Tinte nach­gezogen
textkritik2 241303
793626 242600 1
778 2  sehr]
778danach gestr. kur
textkritik2 241304
793627 242600 1
778 3  schön]
778danach gestr. und
textkritik2 241305
793628 242600 1
778 7 – 25  
778Bleistift mit Tinte nach­gezogen
textkritik2 241306
793629 242600 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

778 778,25   S 189]
778siehe 969,25
marginalien 241206
793529 242600 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242600 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL IX D ~ 3, Bl. 7r (VNat 5, 455,4–16). 14940 1 778 26 lichtenberg 1 * siehe Gesamtregister.
0 242600 Sachregister ~ Eis ~ Eisblumen. 2455 1 778 33 1 Eis an den Stubenfenstern siehe Gesamtregister.
0 242600 Personenregister ~ Ehrhart, Friedrich ~ Schriften ~ Mehlthau, Mildthau und Honigthau (1791). 14920 1 778 1-6 lichtenberg 2 Ueber Mehlthau Honig - thau und Mildthau sehr schön kurtz und bündig von HE. Ehrhart (im Hannov. Magaz 1791 90 tes Stück. siehe Gesamtregister.
0 242600 Personenregister ~ Ehrhart, Friedrich ~ Schriften ~ Mehlthau, Mildthau und Honigthau (1791) ~ Ausg. in ders., Beyträge zur Naturkunde 7 (1792). 14935 1 778 20-25 lichtenberg 2 Steht nun VI auch in seinen (F. Erharts) Beyträgen zur Naturkunde und den da- mit verwandten Wissen- sch. Hannover und Osna- brück 1792. 8. S. 83. siehe Gesamtregister.
0 242600 Sachregister ~ Honigtau. 3097 1 778 1 lichtenberg 1 Honigthau siehe Gesamtregister.
0 242600 Sachregister ~ Honigtau. 3097 1 778 12 lichtenberg 2 Honigthau siehe Gesamtregister.
0 242600 Sachregister ~ Mehltau. 3730 1 778 2 lichtenberg 1 Mehlthau siehe Gesamtregister.
0 242600 Sachregister ~ Mehltau. 3730 1 778 7 lichtenberg 2 Mehlthau siehe Gesamtregister.
0 242600 Sachregister ~ Mehltau ~ Mucor erisyphe L.. 14938 1 778 8-10 lichtenberg 2 Mucor (Schwamm) Erisyphe Linnaei siehe Gesamtregister.
0 242600 Sachregister ~ Reif. 4155 1 778 31 1 Reif ( pruina ) siehe Gesamtregister.
0 242600 Personenregister ~ Linné, Carl von ~ System der Pflanzen. 17834 1 778 10 lichtenberg 2 Linnaei . siehe Gesamtregister.
0 242600 Sachregister ~ Mildtau. 14939 1 778 11 lichtenberg 2 Mildthau siehe Gesamtregister.
0 242600 Sachregister ~ Blattläuse. 14936 1 778 11-16 lichtenberg 2 Blattläuse Honigthau Excremente von Blattläusen. Man kan ihn leicht auffangen, wenn [man] z. B. bey ein mit Blattläusen siehe Gesamtregister.
0 242600 Personenregister ~ Unzer, Johann August ~ Schriften ~ Sammlung kleiner Schriften. Physicalische (1766) ~ Abhandlung vom Mehlthaue. 14933 1 778 21-22 lichtenberg 1 D. J. A. U ntzer Abh. vom Mehlthau. a. a. O. S. 174. siehe Gesamtregister.
0 242600 Personenregister ~ Unzer, Johann August ~ Schriften ~ Sammlung kleiner Schriften. Physicalische (1766) ~ Beweis, daß der Mehl- und Honigthau nicht von Insekten herrühre. 14934 1 778 23-25 lichtenberg 1 E bendesselben Beweis, daß der Mehl- und Honigthau nicht von Insecten herrühre. Ebendas . S. 189. siehe Gesamtregister.
0 242600 Sachregister ~ Basilikum, griechisches. 14937 1 778 17 lichtenberg 2 tes Ocymum minimum siehe Gesamtregister.
0 242600 Personenregister ~ Sagar, Johann Baptist Michael von ~ Schriften ~ Abhandlung von dem Mehlthau (1775). 14932 1 778 19-20 lichtenberg 1  J. B. M ich . S agars Abhandl. vom Mehlthau. Wien 1775. siehe Gesamtregister.
0 242600 Personenregister ~ Anonym (E.A.A.), Några rön och försök angående håningsdagg (1745) ~ Einige Erfahrungen und Untersuchungen, den Honigthau betreffend (dt. von A.G. Kästner 1752). 14925 1 778 10-13 lichtenberg 1 Einige Erfahrungen und Untersuchun- gen den Honigthau betreffend etc. von E. A. A.; in den schwed . Ab- handl . B. 7. S. 240. siehe Gesamtregister.
0 242600 Personenregister ~ Anonym (P.E.P), Abhandlung vom Honigthaue (1754). 14928 1 778 14-15 lichtenberg 1 Abhandlung vom Honigthau; im Hamb . Mag . B. 14. S. 138. siehe Gesamtregister.
0 242600 Personenregister ~ Anonym, Preservatif contre la nielle (1751) ~ Untersuchung, wie dem Mehlthaue vorzubeugen sey (dt. 1752). 14930 1 778 16-18 lichtenberg 1 Untersuchung, wie dem Mehlthau vor- zubeugen; im Journ . oecon . 1751 und Hamb . Mag . B. 10. S. 316. siehe Gesamtregister.
242846
242821
242789
1426590797124

Abbildungen

Digitalisate

< 0242600177801handschriftVNat_1N-8-00328_2_644.jpg644 N8° 00328, 644 >
024260017783101handschriftVNat_1N-8-00328_2_645.jpg645 N8° 00328, 645
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen