Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 795

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242616
242618
1
0
1 §. 745.
2 Man sieht auch bisweilen Ne-
3 bensonnen (anthelii, parhelii) und
4 Nebenmonden (paraselenae), oder
5 außer der wahren Sonne und dem
6 wahren Monde noch Bilder von
7 ihnen in der Luft, die meistens
8 durch einen hellen, auch wohl ge-
9 färbten Kranz unter einander ver-
10 bunden sind; oder es gehen auch
11 wohl nur ähnliche Schwänze von
12 ihnen ab. Diese Erscheinung läßt
13 sich aus dem Brechen der Sonnen-
14 oder Mondsstrahlen in vertical in
15 der Luft schwebenden Eisnadeln
16 erklären, und wirklich hat man
17 auch bisweilen bemerkt, daß der-
18 gleichen Eisnadeln bald darauf
19 niedergefallen sind, nachdem man
20 Nebensonnen oder Nebenmonden
21 gesehen hat. Aus eben solchen
22 Eisnadeln können auch die Schweife
23 und Kreutze entstehen, die | 660man an
24 der wahren Sonne, oder dem wah-
25 ren Monde bisweilen gesehen hat.
26 Christ. Hugenii diss. de coronis et
27 parheliis; in seinen op. rel. Tom. II.
28 (Mehrere Schriften hierüber findet man
29 in C. E. Weigels Grundriß der
30 reinen und angewandten Chemie.
31 Greifswald 1777. 8. 1 B. S. 312
32 angezeigt.  L.
33 Vom Gewitter.
34 §. 746.
35 Eine der fürchterlichsten, aber
36 auch zugleich der prächtigsten Luft-
37 erscheinungen ist der Blitz (fulmen)
1 * Zeichnungen von
2 merckwürdigen in
3 St. Petersburg.
4 Wales bemerkt daß sie in
5 der Hudsonsbay sehr
6 gewöhnlich sind, und
7 Streiffen durch die Sonne
8 sieht man da fast täglich.
9 Philos. Trans. Vol. 60. 1093
10 Hier könten die Lufftrei-
11 sen von großem Nutzen
12 seyn.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242617 Sachregister ~ Ballonfahrt ~ meteorologische Forschung. 2189 1 795 10-12 lichtenberg 2 1 1 Hier könten die Lufftrei - sen von großem Nutzen seyn. siehe Gesamtregister.
0 242617 Sachregister ~ Blitz. 2312 1 795 37 1 1 Blitz ( fulmen ) siehe Gesamtregister.
0 242617 Sachregister ~ Eis ~ Eisnadeln verursachen Nebensonnen und - monde. 2456 1 795 15 1 Eisnadeln siehe Gesamtregister.
0 242617 Sachregister ~ Meer ~ Hudsonbay ~ Nebensonnen. 15113 1 795 5 lichtenberg 2 Hudsonsbay siehe Gesamtregister.
0 242617 Sachregister ~ Mond ~ Nebenmonde. 3851 1 795 4 1 Nebenmonden ( paraselenae ) siehe Gesamtregister.
0 242617 Personenregister ~ Huygens, Christiaan ~ Schriften ~ Opuscula postuma (1703) ~ Dissertatio de coronis et parheliis. 15115 1 795 26-27 1 C hrist . H ugenii diss. de coronis et parheliis; siehe Gesamtregister.
0 242617 Personenregister ~ Huygens, Christiaan ~ Schriften ~ Opuscula postuma (1703) ~ Dissertatio de coronis et parheliis ~ Ausg. in ders., Opera reliqua 2.2 (1728). 15116 1 795 27 1 in seinen op. rel. Tom. II. siehe Gesamtregister.
0 242617 Sachregister ~ Sonne ~ Nebensonnen. 4392 1 795 2-3 1 Ne- bensonnen ( anthelii , parhelii ) siehe Gesamtregister.
0 242617 Personenregister ~ Weigel, Christian Ehrenfried ~ Schriften ~ Grundriß der reinen und angewandten Chemie (1777). 15114 1 795 29-31 lichtenberg 1 C .  E . W eigels Grundriß der reinen und angewandten Chemie. Greifswald 1777. siehe Gesamtregister.
0 242617 Personenregister ~ Wales, William ~ Schriften ~ Journal of a voyage (1770). 15112 1 795 9 lichtenberg 2 Philos. Trans. Vol. 60. siehe Gesamtregister.
242881
1427111259596

Abbildungen

Digitalisate

< 0242617179501handschriftVNat_1N-8-00328_2_659.jpg659 N8° 00328, 659 >
024261717952301handschriftVNat_1N-8-00328_2_660.jpg660 N8° 00328, 660
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen