Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 823

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242644
242646
1
0
1 einen sehr geringen Theil, wie man
2 leicht einsehen kann, wenn man das
3 Gewicht des fallenden Regens mit
4 dem Gewichte der ganzen Luftsäule
5 vergleicht; und so würden also diese
6 Dünste, wenn sie auch erst kurz vor
7 dem Regen in die Luft kämen, das
8 Barometer dennoch nicht stark
9 steigen machen. Es kann auch wohl
10 seyn, daß die nassen Dünste selbst
11 die Elasticität der Luft schwächen.
12 Christ. Lud. Gersten tentamina syste-
13 matis novi ad mutationes barometri
14 ex natura elateris aeris demonstran-
15 das. Francof. 1733. 8.
16 De barometrorum cum aeris et tempe-
17 statum mutationibus consensu, auct.
18 Sam. Christ. Hollmanno; in den
19 Philos. transact. num 492. art. 4.
20 Recherches sur les variations du
21 Baromètre, par M. Beguelin; in den
22 Nouv. mém. de l’acad. roy. des sc. de
23 Pr. 1772. pag. 47.
24 ((Die vornehmsten Hypothesen über die
25 Veränderungen der Barometerhöhe
26 beurtheilt Hr. De Luc umständlich in
27 den Modif. de l’atmosph. Sect. I.
28 chap. 3. und §. 223 werden sie kurz
29 zusammengezogen. Wenn man diese
30 Veränderungen aus den Dünsten
31 erklären will, die nach einigen den
32 Druck der Luft vermehren nach
33 andern, worunter Hr. De Luc mit
34 gehört vermindern, so bleibt doch
35 wie mich dünkt noch immer die
36 große Schwierigkeit zurück, warum
37 um den Aequator, wo doch auch
38 Dünste | 684aufsteigen und Regen fallen,
39 die Veränderungen der Barometer-
40 höhen so unbeträchtlich, hingegen
41 gegen die Pole zu so groß sind. Le
42 Gentil z. B. versichert (Voyage aux
43 Indes orientales Vol. I. p. 526) das
1 VIn wie weit er diesen
2 Gedancken zurückge-
3 nommen, davon S.
4 Meteor. T. II. § 590. 284V
5 [684] HE v. Saussure 1379
6 selbst giebt zu daß wenn
7 die gantze Lufft mit Was-
8 ser gesättigt wäre, so wür-
9 de das Barometer dadurch
10 kaum um 2! höher stehen.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242645 Sachregister ~ Äquator ~ Luftdruckschwankungen gering. 2076 1 823 37-40 lichtenberg 1 um den Aequator, wo doch auch Dünste | 684 aufsteigen und Regen fallen, die Veränderungen der Barometer- höhen so unbeträchtlich siehe Gesamtregister.
0 242645 Sachregister ~ Dünste ~ Einfluß auf Luftdruck. 2434 1 823 5-11 1 und so würden also diese Dünste, wenn sie auch erst kurz vor dem Regen in die Luft kämen, das Barometer dennoch nicht stark steigen machen. Es kann auch wohl seyn, daß die nassen Dünste selbst die Elasticität der Luft schwächen. siehe Gesamtregister.
0 242645 Sachregister ~ Dünste ~ Einfluß auf Luftdruck. 2434 1 823 29-34 lichtenberg 1 Wenn man diese Veränderungen aus den Dünsten erklären will, die nach einigen den Druck der Luft vermehren nach andern, worunter Hr. De Luc mit gehört vermindern siehe Gesamtregister.
0 242645 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Idées sur la météorologie (1786–1787). 1180 1 823 4 lichtenberg 2 Meteor. T.  II. siehe Gesamtregister.
0 242645 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Recherches sur les modifications de l’atmosphère (1772). 5790 1 823 27 lichtenberg 1 Modif. de l’atmosph. siehe Gesamtregister.
0 242645 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Erklärung von Luftdruckschwankungen. 21615 1 823 26 lichtenberg 1 D e L uc siehe Gesamtregister.
0 242645 Personenregister ~ Gersten, Christian Ludwig ~ Schriften ~ Tentamina systematis novi ad mutationes barometri ex natura elateris aerei demonstrandas (1733). 10227 1 823 12-15 1 C hrist . L ud . G ersten tentamina syste- matis novi ad mutationes barometri ex natura elateris aeris demonstran- das. Francof. 1733. siehe Gesamtregister.
0 242645 Sachregister ~ Luftdruckschwankungen ~ wachsen mit geographischer Breite. 3604 1 823 41 lichtenberg 1 gegen die Pole zu so groß siehe Gesamtregister.
0 242645 Personenregister ~ Hollmann, Samuel Christian ~ Schriften ~ De barometrorum cum aeris et tempestatum mutationibus consensu (1749). 15443 1 823 16-19 1 De barometrorum cum aeris et tempe- statum mutationibus consensu, auct. Sam . Christ . Hollmanno ; in den Philos. transact. num 492. art. 4. siehe Gesamtregister.
0 242645 Personenregister ~ Saussure, Horace Bénédict de ~ Luftdruckschwankungen. 29071 1 823 5 lichtenberg 2 v. Saussure siehe Gesamtregister.
0 242645 Personenregister ~ Beguelin, Nicolas de ~ Schriften ~ Recherches sur les variations du baromêtre (1773). 15444 1 823 20-23 1 Recherches sur les variations du Baromètre, par M. Beguelin; in den Nouv. mém. de l’acad. roy. des sc. de Pr. 1772. pag. 47. siehe Gesamtregister.
0 242645 Personenregister ~ Le Gentil de la Galaisière, Guillaume Joseph Hyacinthe Jean Baptiste ~ Schriften ~ Voyage dans les mers de l’Inde (1779–1781). 10576 1 823 42-43 lichtenberg 1 Voyage aux Indes orientales Vol. I. siehe Gesamtregister.
242819
242899
1428918551612

Abbildungen

Digitalisate

< 0242645182301handschriftVNat_1N-8-00328_2_683.jpg683 N8° 00328, 683 >
024264518233801handschriftVNat_1N-8-00328_2_684.jpg684 N8° 00328, 684
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen