Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 825

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242646
242648
1
0
1 §. 768.
2 Das Fallen des Barometers kann
3 auch einen bevorstehenden starken
4 Wind anzeigen, weil auf eine ver-
5 minderte Elasticität der Luft ein |
6 685Wind erfolgen muß. Aber auch
7 selbst ein schon vorhandener star-
8 ker Wind kann machen, daß das
9 Barometer fällt; denn er trägt
10 gleichsam einen Theil von dem Ge-
11 wichte der Luftsäule, der nun nicht
12 weiter in das Barometer wirken
13 kann. ((dieses ist wohl schwerlich
14 die Ursache.  L.)
15 Tafel der mittlern Barometer-
16 höhe für verschiedene Orte,
17 nach pariser Maaß.
18 Basel27 Zoll  0,5 Lin.
19 Chur26
20 Clausthal26  2
21 Göttingen27  6,72
22 Gotthardsberg21  7,5
23 Leyden28
24 Nürnberg2611
25 Padua2711,5
26 Panama2711,5
27 Paris27  6
28 Petersburg27  8,664
29 Porto Belo2711,5
30 Quito20  0,6
31 Tübingen28  7,08
32 Turin27  9,5
33 Upsala28  3,5
34 Zürich26  6,5
0  
1 Bild im Text 
2 so wie die Elasticität der
3 Feder zunimmt, so sinckt
4 die Wagschale, auch wenn
5 sich die Last P um A
6 bewegen könte.
7 VEine aus den Ephemeri-
8 den der Pfältz. meteorol.
9 Gesellschafft 305 gezogene
10 vortreffliche Tabelle steht
11 an einem Orte, wo man
12 sie nicht leicht suchen
13 wird, nemlich in der allg.
14 d. Bibliotheck im Anhang
15 zum 53–86 Band und
16 zwar dessen 2ter Abthei-
17 lung p. 697. 40 Sie gilt auch
18 für das Thermometer, weil
19 alles dort befindliche mit
20 harmonischen Instrumen-
21 ten angestellt ist, so ist sie
22 besonders merkwürdig.V
23 Für Göttingen wird der
24 mittlere Stand. 27" 6!,7
25 ebenfalls angegeben, und
26 der Unterschied zwischen
27 der größern und kleinsten

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

825 4 – 6   auch … könte.]
825erg.
textkritik2 241392
793715 242647 1
825 9  Gesellschafft]
825danach gestr. ent
textkritik2 241393
793716 242647 1
825 26f.   zwischen … kleinsten]
825für von der größern so wohl als kleinern
textkritik2 241394
793717 242647 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242647 Sachregister ~ Barometer ~ Wettervorhersage. 2206 1 825 2-4 1 1 Das Fallen des Barometers kann auch einen bevorstehenden starken Wind anzeigen siehe Gesamtregister.
0 242647 Sachregister ~ Clausthal-Zellerfeld ~ mittlere Barometerhöhe. 15453 1 825 20 1 Clausthal 26   2 siehe Gesamtregister.
0 242647 Sachregister ~ Göttingen ~ mittlerer Barometerstand. 15450 1 825 21 1 Göttingen 27   6,72 siehe Gesamtregister.
0 242647 Sachregister ~ Göttingen ~ mittlerer Barometerstand. 15450 1 825 23-25 lichtenberg 2 Für Göttingen wird der mittlere Stand. 27 " 6 ! ,7 ebenfalls angegeben siehe Gesamtregister.
0 242647 Sachregister ~ Luftdruck (Barometerhöhe) ~ atmosphärischer ~ mechanisches Modell. 15449 1 825 2-6 lichtenberg 2 so wie die Elasticität der Feder zunimmt, so sinckt die Wagschale, auch wenn sich die Last P um A bewegen könte. siehe Gesamtregister.
0 242647 Sachregister ~ Luftdruckschwankungen ~ Wind läßt ihn fallen. 3597 1 825 6-9 1 Aber auch selbst ein schon vorhandener star- ker Wind kann machen, daß das Barometer fällt; siehe Gesamtregister.
0 242647 Sachregister ~ Paris ~ Luftdruck. 15454 1 825 27 1 Paris 27   6 siehe Gesamtregister.
0 242647 Sachregister ~ Quito ~ mittlere Barometerhöhe. 15456 1 825 30 1 Quito 20   0,6 siehe Gesamtregister.
0 242647 Sachregister ~ Tabelle ~ Luftdruck (mittlerer) an verschiedenen Orten. 4507 1 825 15-34 1 1 1 Tafel der mittlern Barometer- höhe für verschiedene Orte, nach pariser Maaß. Basel 27 Zoll   0,5 Lin. Chur 26 Clausthal 26   2 Göttingen 27   6,72 Gotthardsberg 21   7,5 Leyden 28 Nürnberg 26 11 Padua 27 11,5 Panama 27 11,5 Paris 27   6 Petersburg 27   8,664 Porto Belo 27 11,5 Quito 20   0,6 Tübingen 28   7,08 Turin 27   9,5 Upsala 28   3,5 Zürich 26   6,5 siehe Gesamtregister.
0 242647 Sachregister ~ Wind ~ Luftdruck als Ursache. 4900 1 825 2-6 1 1 Das Fallen des Barometers kann auch einen bevorstehenden starken Wind anzeigen, weil auf eine ver- minderte Elasticität der Luft ein | 685 Wind erfolgen muß. siehe Gesamtregister.
0 242647 Sachregister ~ Petersburg ~ mittlere Barometerhöhe. 15455 1 825 28 1 Petersburg 27   8,664 siehe Gesamtregister.
0 242647 Personenregister ~ Ephemerides Societatis Meteorologicae Palatinae (1783–1787). 12931 1 825 7-9 lichtenberg 2 Ephemeri- den der Pfältz. meteorol. Gesellschafft siehe Gesamtregister.
0 242647 Personenregister ~ Ephemerides Societatis Meteorologicae Palatinae (1783–1787) ~ Rezension [AdB] 1789. 15451 1 825 13-17 lichtenberg 2 in der allg. d. Bibliotheck im Anhang zum 53–86 Band und zwar dessen 2 ter Abthei - lung p.  697 siehe Gesamtregister.
242821
242799
1428937965383

Abbildungen

Digitalisate

< 0242647182501handschriftVNat_1N-8-00328_1_00056_LVI.jpgErx4V N8° 00328, LVI >
02426471825601handschriftVNat_1N-8-00328_2_685.jpg685 N8° 00328, 685
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen