Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 827

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242648
242650
1
0
1 Die franz. Uebersetzung dieses Werks
2 durch Joseph Doquin ist sehr ver-
3 mehrt.  L.
4 Hrn. Toaldo’s 24 meteorologische
5 Aphorismen stehen in Rozier. No-
6 vemb. 1785. S. 388.  L.
7 Exposé de quelques observations qu’on
8 pourroit faire pour répandre du jour
9 sur la Méteorologie, par. M. Lam-
10 bert; in den Nouv. mém. de l’acad.
11 roy. des sc. de Pr. 1772. pag. 60.
12 687Des Abbts von Felbiger Anleitung jede
13 Art der Witterung genau zu beob-
14 achten, in Charten zu verzeichnen
15 u. s. w. Sagan 1773. 4.
16 Traité de Metéorologie, par le P. Cotte.
17 à Paris 1774. gr. 4.‡
18 (* G. E. Rosenthal Versuch wie meteo-
19 rologische Beobachtungen zur schick-
20 lichsten Zeit zu machen und zu ord-
21 nen. Erfurt 1781. 4.
22 * Ephemerides Soc. Méteorologicae Pa-
23 latinae Historia et obs. anni 1781.
24 Manhemii 1783. 4 maj.
25 * J. J. Hemmer Descriptio instrumento-
26 rum Soc. meteor. palat. etc. Manh.
27 1782. 4 maj.
28 * J. Horrebow. Tractatus historico me-
29 teorol. continens obs. XXVI anno-
30 rum in observatorio Havniensi factas.
31 Havn. 1780. 4. maj.
32 * S. Weigel a. a. O. §. 398.
33 §. 770.
34 Sommer nennt man gemeiniglich
35 die Jahrszeit, da es in einer gewissen
36 Gegend am wärmsten ist; Winter,
37 die, da es am kältesten ist; die Zeit
38 nach dem Winter und vor dem
39 Sommer, Frühling; die Zeit nach
40 dem Sommer und vor dem Winter,
41 Herbst. Da Wärme und Kälte in
42 einer Gegend zwar zum Theil, je-
1 im Goth. M. IV. 1. 142 546
2 heißt er VDaquinV
3 Ves ist eine zweyte sehr
4 vermehrte Ausgabe mit
5 einer Uebersetzung der
6 Prognosticorum des Aratus
7 nach der italienischen
8 des Ant. Lod. Bricci ver-
9 mehrt. 1441V
10 Essay de Meteorologie
11 couronné par la Societé de
12 Montpelier par Mr Toaldo
13 findet sich im 10ten Band
14 des Journals der Phy­sic. 1280,
15 1281
16 [687] ‡ VMem. sur la
17 metéoro­logie pour servir
18 de suite et de Supplement
19 au Traité de Metéor.
20 publiée en 1774 par le pere
21 Cotte. à Paris 1789. T. I.
22 II.V 4to. 258 recensirt Gött.
23 gel. Anz. 1789. 208 St. 413
24 HE. Gronau’s Bemühun-
25 gen S. Goth. M. IV. 2.
26 155. 558

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

827 16 – 22   Mem. … 4to.]
827Angabe auch auf der Rücks. des Nach­satzbl., dort einschl. des Zu­satzes enthält viel vortreff­liches als erledigt gestr.
textkritik2 241396
793719 242649 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

827 827,31   4. maj.]
827maj.
herausgeber 241240
793563 242649 1

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242649 Sachregister ~ Jahreszeiten. 3157 1 827 34-41 1 Sommer nennt man gemeiniglich die Jahrszeit, da es in einer gewissen Gegend am wärmsten ist; Winter , die, da es am kältesten ist; die Zeit nach dem Winter und vor dem Sommer, Frühling ; die Zeit nach dem Sommer und vor dem Winter, Herbst . siehe Gesamtregister.
0 242649 Personenregister ~ Gronau, Karl Ludwig ~ Schriften ~ Einige Bemerkungen über Schnee, Hagel und Reiff (1786) ~ Anzeige 1787. 15499 1 827 24-26 lichtenberg 2 Gronau’s Bemühun - gen S. Goth. M. IV. 2. 155. siehe Gesamtregister.
0 242649 Personenregister ~ Hemmer, Johann Jakob ~ Schriften ~ Descriptio instrumentorum Societatis Meteorologicae Palatinae (1782). 15491 1 827 25-27 lichtenberg 1   J. J. Hemmer Descriptio instrumento- rum Soc. meteor. palat. etc. Manh. 1782. siehe Gesamtregister.
0 242649 Personenregister ~ Horrebow, Peter ~ Schriften ~ Tractatus historico-meteorologicus (1780). 15493 1 827 28-31 lichtenberg 1 J. H orrebow . Tractatus historico me- teorol. continens obs. XXVI anno- rum in observatorio Havniensi factas. Havn. 1780. siehe Gesamtregister.
0 242649 Personenregister ~ Lambert, Johann Heinrich ~ Schriften ~ Exposé de quelques observations (1771). 15484 1 827 7-11 1 Exposé de quelques observations qu’on pourroit faire pour répandre du jour sur la Méteorologie, par. M. Lam- bert; in den Nouv. mém. de l’acad. roy. des sc. de Pr. 1772. pag. 60. siehe Gesamtregister.
0 242649 Personenregister ~ Rosenthal, Gottfried Erich ~ Schriften ~ Versuch wie die meteorologischen Beobachtungen zur schicklichsten Zeit zu machen (1781). 15490 1 827 18-21 lichtenberg 1 G. E. R osenthal Versuch wie meteo- rologische Beobachtungen zur schick- lichsten Zeit zu machen und zu ord- nen. Erfurt 1781. siehe Gesamtregister.
0 242649 Personenregister ~ Toaldo, Giuseppe ~ Schriften ~ Della vera influenza degli astri, delle stagioni, e mutazioni di tempo (1770) ~ Essai météorologique sur la véritable influence des astres, des saisons et changemens de tems (frz. von J. Daquin 21784). 15487 1 827 1-2 lichtenberg 1 1 Die franz. Uebersetzung dieses Werks durch J oseph D oquin siehe Gesamtregister.
0 242649 Personenregister ~ Toaldo, Giuseppe ~ Schriften ~ Della vera influenza degli astri, delle stagioni, e mutazioni di tempo (1770) ~ Essai météorologique sur la véritable influence des astres, des saisons et changemens de tems (frz. von J. Daquin 21784) ~ Anzeige 1786. 15488 1 827 1 lichtenberg 2 Goth. M. IV. 1. 142 siehe Gesamtregister.
0 242649 Personenregister ~ Toaldo, Giuseppe ~ Schriften ~ Della vera influenza degli astri, delle stagioni, e mutazioni di tempo (1770) ~ Essai météorologique sur la véritable influence des astres, des saisons et changemens de tems (frz. von J. Daquin 21784) ~ Auszug 1785. 15489 1 827 4-6 lichtenberg 1 Hrn. T oaldo ’ s 24 meteorologische Aphorismen stehen in R ozier . No- vemb. 1785. S. 388. siehe Gesamtregister.
0 242649 Personenregister ~ Toaldo, Giuseppe ~ Schriften ~ Essai de météorologie appliquée a l’agriculture (1774) ~ Abdruck (Observations sur la physique) 1777. 29467 1 827 10-14 lichtenberg 2 Essay de Meteorologie couronné par la Societé de Montpelier par M r Toaldo findet sich im 10 ten Band des Journals der Phy­sic. siehe Gesamtregister.
0 242649 Personenregister ~ Weigel, Christian Ehrenfried ~ Schriften ~ Grundriß der reinen und angewandten Chemie (1777). 15114 1 827 32 lichtenberg 1 W eigel a. a. O. siehe Gesamtregister.
0 242649 Personenregister ~ Cotte, Louis ~ Schriften ~ Traité de météorologie (1774). 15486 1 827 16-17 1 Traité de Metéorologie, par le P. C otte . à Paris 1774. siehe Gesamtregister.
0 242649 Personenregister ~ Cotte, Louis ~ Schriften ~ Mémoires sur la météorologie (1788). 15495 1 827 16-21 lichtenberg 2 Mem. sur la metéoro­logie pour servir de suite et de Supplement au Traité de Metéor. publiée en 1774 par le pere Cotte . à Paris 1789. siehe Gesamtregister.
0 242649 Personenregister ~ Cotte, Louis ~ Schriften ~ Mémoires sur la météorologie (1788) ~ GGA-Rezension 1789. 15496 1 827 22-23 lichtenberg 2 Gött. gel. Anz. 1789. 208 St. siehe Gesamtregister.
0 242649 Personenregister ~ Felbiger, Johann Ignatz von ~ Schriften ~ Anleitung, jede Art der Witterung genau zu beobachten (1773). 15485 1 827 12-15 1 Des Abbts von F elbiger Anleitung jede Art der Witterung genau zu beob- achten, in Charten zu verzeichnen u. s. w. Sagan 1773. siehe Gesamtregister.
0 242649 Personenregister ~ Ephemerides Societatis Meteorologicae Palatinae (1783–1787). 12931 1 827 22-24 lichtenberg 1 Ephemerides Soc. Méteorologicae Pa- latinae Historia et obs. anni 1781. Manhemii 1783. siehe Gesamtregister.
0 242649 Personenregister ~ Aquin, Joseph d’ ~ Übersetzer ~ [1784] Toaldo, Della vera influenza degli astri (1770). 15474 1 827 2 lichtenberg 1 J oseph D oquin siehe Gesamtregister.
0 242649 Personenregister ~ Aratos von Soloi ~ Schriften ~ Prognostica (Διοσημεῖα) ~ I prognostici (it. von A.L. Bricci 1770) ~ Les prognostics (frz. 1784). 15481 1 827 5-8 lichtenberg 2 Uebersetzung der Prognosticorum des Aratus nach der italienischen des Ant. Lod. Bricci siehe Gesamtregister.
0 242649 Personenregister ~ Bricci, Antonio Luigi ~ Übersetzer ~ [1770] Aratos, Prognostica. 15483 1 827 8 lichtenberg 2 Ant. Lod. Bricci ver siehe Gesamtregister.
242837
242905
242893
242894
242816
242829
242837
1428997689456

Abbildungen

Digitalisate

< 0242649182701handschriftVNat_1N-8-00328_2_686.jpg686 N8° 00328, 686 >
024264918271201handschriftVNat_1N-8-00328_2_687.jpg687 N8° 00328, 687
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen