Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 829

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242650
242652
1
0
1 ste sind die Winde am gewöhn-
2 lichsten. Im Winter gefriert das Erd-
3 reich mehr oder weniger tief, in
4 unsern Ländern sehr selten drey
5 Fuß tief; aber weiter nach Norden
6 sind Gegenden, wo es im Winter
7 viel tiefer gefroren ist, und im Som-
8 mer nur etliche Fuß tief aufthauet.
9 Die stehenden Gewässer, und her-
10 nach auch die Flüsse, werden mit
11 Eis überzogen, das sich in den letz-
12 tern besonders an den Seiten und
13 hernach auch auf der Oberfläche
14 erzeugt. Die auf dem Meere herum-
15 schwimmenden großen Eis|689klumpen
16 werden in den Flüssen und den
17 Meerbusen erzeugt und hernach
18 durch Wind und Wellen aufeinan-
19 der gethürmt. Man findet daher
20 auch nur nahe am Lande Eis im
21 Meere, und auch nur Meerbusen
22 werden bey starkem Froste vom
23 Eise verschlossen *).
24 Mémoire sur la maniêre dont se forment
25 les glaçons qui flottent sur les grandes
26 riviéres, et sur les differences, qu’on y
27 remarque, lorsqu’on les compare aux
28 glaces des eaux en repos, par M. le
29 abbé Nollet; in den Mém. de l’acad.
30 roy. des sc. 1743 pag. 51.
31 Mich. Lomonosow Gedanken vom Ur-
32 sprunge der Eisberge im nordischen
33 Meere; in den schwed. Abh. 1763
34 S. 37.
35 (*) Diese von Büffon, Lomonosow und
36 Crantz vertheidigte Meinung hat
37 Hr. D. Forster am angef. Ort S. 59
38 und ff. sehr kräftig und mit großer
39 Gelehrsamkeit bestritten und wie ich
40 glaube, gänzlich widerlegt.  L.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242651 Sachregister ~ Eis ~ auf Binnengewässern. 2454 1 829 9-14 Die stehenden Gewässer, und her- nach auch die Flüsse, werden mit Eis überzogen, das sich in den letz- tern besonders an den Seiten und hernach auch auf der Oberfläche erzeugt. siehe Gesamtregister.
0 242651 Sachregister ~ Eis ~ auf dem Meer. 15504 1 829 14-23 Die auf dem Meere herum- schwimmenden großen Eis | 689 klumpen werden in den Flüssen und den Meerbusen erzeugt und hernach durch Wind und Wellen aufeinan- der gethürmt. Man findet daher auch nur nahe am Lande Eis im Meere, und auch nur Meerbusen werden bey starkem Froste vom Eise verschlossen *). siehe Gesamtregister.
0 242651 Personenregister ~ Buffon, George Louis Leclerc de ~ Meereis. 15508 1 829 35 lichtenberg B üffon siehe Gesamtregister.
0 242651 Sachregister ~ Frost ~ Frosttiefe. 15437 1 829 3-7 in unsern Ländern sehr selten drey Fuß tief; aber weiter nach Norden sind Gegenden, wo es im Winter viel tiefer gefroren ist, siehe Gesamtregister.
0 242651 Sachregister ~ Frost ~ Permafrost. 15502 1 829 5-8 aber weiter nach Norden sind Gegenden, wo es im Winter viel tiefer gefroren ist, und im Som- mer nur etliche Fuß tief aufthauet. siehe Gesamtregister.
0 242651 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ Einzelkritik ~ Korrektur der Aussagen zum Meereis. 15512 1 829 35-40 lichtenberg Diese von B üffon , L omonosow und C rantz vertheidigte Meinung hat Hr. D. F orster am angef. Ort S. 59 und ff. sehr kräftig und mit großer Gelehrsamkeit bestritten und wie ich glaube, gänzlich widerlegt. siehe Gesamtregister.
0 242651 Sachregister ~ Jahreszeiten ~ Witterung außerhalb der Tropen. 3160 1 829 1-3 1 ste sind die Winde am gewöhn- lichsten. Im Winter gefriert das Erd- reich mehr oder weniger tief, siehe Gesamtregister.
0 242651 Personenregister ~ Forster, Johann Reinhold ~ Schriften ~ Observations made during a voyage round the world, on physical geography, natural history, and ethic philosophy (1778) ~ Bemerkungen über Gegenstände der physischen Erdbeschreibung, Naturgeschichte, und sittlichen Philosophie auf seiner Reise um die Welt gesammlet (dt. von J.G.A. Forster 1783). 10161 1 829 37 lichtenberg F orster am angef. Ort siehe Gesamtregister.
0 242651 Personenregister ~ Forster, Johann Reinhold ~ Meereis. 15511 1 829 37 lichtenberg F orster siehe Gesamtregister.
0 242651 Sachregister ~ Meer ~ Eisbildung. 15505 1 829 14 Meere siehe Gesamtregister.
0 242651 Personenregister ~ Nollet, Jean Antoine ~ Schriften ~ Mémoire sur la manière dont se forment les glaçons (1743). 9043 1 829 24-30 Mémoire sur la maniêre dont se forment les glaçons qui flottent sur les grandes riviéres, et sur les differences, qu’on y remarque, lorsqu’on les compare aux glaces des eaux en repos, par M. le abbé Nollet; in den Mém. de l’acad. roy. des sc. 1743 pag. 51. siehe Gesamtregister.
0 242651 Personenregister ~ Lomonossov, Michail Vassilevič ~ Schriften ~ Tankar om is-bergens ursprung (1763) ~ Gedanken, vom Ursprunge der Eisberge (dt. von A.G. Kästner 1766). 15507 1 829 31-34 M ich . L omonosow Gedanken vom Ur- sprunge der Eisberge im nordischen Meere; in den schwed. Abh. 1763 S. 37. siehe Gesamtregister.
0 242651 Personenregister ~ Lomonossov, Michail Vassilevič ~ Meereis. 15509 1 829 35 lichtenberg L omonosow siehe Gesamtregister.
0 242651 Personenregister ~ Cranz, David ~ Meereis. 15510 1 829 36 lichtenberg C rantz siehe Gesamtregister.
1429001943487

Abbildungen

Digitalisate

< 0242651182901handschriftVNat_1N-8-00328_2_688.jpg688 N8° 00328, 688 >
024265118291501handschriftVNat_1N-8-00328_2_689.jpg689 N8° 00328, 689
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen