Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 842

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242663
242665
1
0
1 §. 784.
2 Was für eine große Begebenheit
3 aber diese Hauptveränderung der
4 Erde bewirkt hat, davon haben wir
5 keine Nachrichten und können viel-
6 leicht auch keine davon haben. Hat
7 die Erde vielleicht einmal ihre Axe
8 verändert? Merkwür|701dig ist es we-
9 nigstens, daß man in jetzt kalten
10 Gegenden der Erde Ueberbleibsel
11 von solchen Thieren, die nur in
12 warmen Gegenden leben können,
13 und zwar in solcher Menge findet,
14 daß man nicht wohl annehmen
15 kann, sie seyen nur durch einen
16 Zufall dahin gekommen.
17 (* De Lüc a. a. O. eilfte Abtheilung.
18 §. 785.
19 Auch das Feuer hat seinen An-
20 theil an der gegenwärtigen Bildung
21 der Erde. Hin und wieder trifft man
22 Vulkane oder feuerspeyende Berge
23 an, in Europa z. E. den Vesuv ohn-
24 weit Neapel, den Monte Gibello
25 oder Aetna in Sicilien und den
26 Hekla in Island. Dergleichen Berge
27 schicken von Zeit zu Zeit aus ihren
28 Oeffnungen oder Cratern Rauch und
29 Flammen von sich, und werfen un-
30 geheure glühende Steine und Asche
31 bisweilen zu einer ansehnlichen
32 Höhe aus: es fließen mancherley
33 zusammengeschmolzene und noch
34 lange durch die Hitze flüssig blei-
35 bende Materien, oder Laven, aus
36 ihnen hervor, welche bisweilen gro-
37 ße Striche Land verwüsten.
1 VHE. HofRath MeisterV
2 hat in einer schönen VAb-
3 handlung im 5ten Band der
4 Commentatt Soc. Goet
5 ting. 255V den Einwürfen
6 des Herrn DeLuc gegen die
7 VVeränderung der AxeV
8 begegnet. HE. Meister be-
9 rechnet, wo die Verände-
10 rung der Höhe eines Orts
11 über der Meeresfläche am
12 merklichsten ist wenn sich
13 die Axe verändert und fin-
14 det solche in einer Breite
15 von 44° 45' 38", und fin-
16 det die Veränderung der
17 Höhe 319 Toisen, wenn
18 die Veränderung der Axe
19 nur einen Grad beträgt.
20 (Sehr merckwürdig!) Die
21 Berechnungen sind für
22 eine Ellipse von 179 : 178.
23 Da also die Wasserhöhe
24 sich so sehr verändert,
25 wenn die Axe nur wenige
26 Veränderung leidet, so ist
27 nicht leicht eine wahr-
28 scheinlichere Hypothese
29 von den Veränderungen
30 möglich. In der allg. d.
31 Bibliothek 72. Band
32 S. 325 36 wird gezeigt wie
33 des Herrn HofR. Formel
34 für das Max. des Wassers
35 etwas bequemer einge-
36 richtet werden kan. Siehe
37 unten S. 707 am Rande.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

842 32  325]
842425 Druckfehler im zit. Band
textkritik2 241399
793722 242664 1
842 36f.   Siehe … Rande.]
842erg.
textkritik2 241400
793723 242664 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

842 842,17   *De … eilfte]
842siehe 973,1
marginalien 241242
793565 242664 1
842 842,18  
842siehe 973,30
marginalien 241243
793566 242664 1

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242664 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Achse ~ Veränderung. 2611 1 842 1-30 lichtenberg 2 HE. HofRath Meister V hat in einer schönen V Ab - handlung im 5 ten Band der Commentatt Soc. Goet ting.   255 V den Einwürfen des Herrn  DeLuc gegen die V Veränderung der Axe V begegnet. HE. Meister be- rechnet, wo die Verände- rung der Höhe eines Orts über der Meeresfläche am merklichsten ist wenn sich die Axe verändert und fin- det solche in einer Breite von 44° 45 ' 38 " , und fin- det die Veränderung der Höhe 319 Toisen, wenn die Veränderung der Axe nur einen Grad beträgt. (Sehr merckwürdig!) Die Berechnungen sind für eine Ellipse von 179 : 178. Da also die Wasserhöhe sich so sehr verändert, wenn die Axe nur wenige Veränderung leidet, so ist nicht leicht eine wahr - scheinlichere Hypothese von den Veränderungen möglich. siehe Gesamtregister.
0 242664 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Achse ~ Veränderung. 2611 1 842 6-8 1 Hat die Erde vielleicht einmal ihre Axe verändert? siehe Gesamtregister.
0 242664 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Oberfläche ~ Veränderung. 2640 1 842 20-21 1 Bildung der Erde siehe Gesamtregister.
0 242664 Sachregister ~ Feuer ~ Gestaltung der Erdoberfläche. 2750 1 842 19-21 1 Auch das Feuer hat seinen An- theil an der gegenwärtigen Bildung der Erde. siehe Gesamtregister.
0 242664 Sachregister ~ Fossilien (Versteinerungen) ~ Hinweise auf Veränderungen der Erde. 2877 1 842 10 1 Ueberbleibsel siehe Gesamtregister.
0 242664 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Lettres physiques et morales sur l’histoire de la terre et de l’homme (1779–1780) ~ Physikalische und moralische Briefe über die Geschichte der Erde und des Menschen (dt. von J.S.T. Gehler 1781–1782). 5819 1 842 17 lichtenberg 1 De L üc a. a. O. eilfte Abtheilung. siehe Gesamtregister.
0 242664 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Geologie. 15618 1 842 6 lichtenberg 2 DeLuc siehe Gesamtregister.
0 242664 Verweise ~ Kompendium (41787) ~ p. 707 (Rand). 29683 1 842 37 lichtenberg 2 unten S. 707 am Rande siehe Gesamtregister.
0 242664 Sachregister ~ Lava. 3355 1 842 35 1 Laven siehe Gesamtregister.
0 242664 Sachregister ~ Neapel ~ Vesuv. 3906 1 842 24 1 Neapel siehe Gesamtregister.
0 242664 Sachregister ~ Sizilien ~ Ätna. 4377 1 842 25 1 Sicilien siehe Gesamtregister.
0 242664 Sachregister ~ Vulkan(e). 4739 1 842 22 1 Vulkane oder feuerspeyende Berge siehe Gesamtregister.
0 242664 Personenregister ~ Meister, Albrecht Ludwig Friedrich ~ Schriften ~ Utrum montium origo explicari possit per axis terrestris mutationem et insequentes aquarum motus (1782). 10786 1 842 1-5 lichtenberg 2 Meister V hat in einer schönen V Ab - handlung im 5 ten Band der Commentatt Soc. Goet ting siehe Gesamtregister.
0 242664 Personenregister ~ Meister, Albrecht Ludwig Friedrich ~ Schriften ~ Utrum montium origo explicari possit per axis terrestris mutationem et insequentes aquarum motus (1782) ~ Rezension 1787. 15620 1 842 30-32 lichtenberg 2 allg. d. Bibliothek 72. Band S.  325 siehe Gesamtregister.
0 242664 Personenregister ~ Meister, Albrecht Ludwig Friedrich ~ Erdachse. 15619 1 842 8 lichtenberg 2 Meister siehe Gesamtregister.
0 242664 Sachregister ~ Ätna. 4740 1 842 25 1 Aetna siehe Gesamtregister.
0 242664 Sachregister ~ Hekla. 4743 1 842 26 1 Hekla siehe Gesamtregister.
0 242664 Sachregister ~ Vesuv. 4744 1 842 23 1 Vesuv siehe Gesamtregister.
242816
242799
242793
242793
1429117939085

Abbildungen

Digitalisate

< 0242664184201handschriftVNat_1N-8-00328_2_700.jpg700 N8° 00328, 700 >
02426641842801handschriftVNat_1N-8-00328_2_701.jpg701 N8° 00328, 701
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen