Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 846

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242667
242669
1
0
1  
2 §. 788.
3 Mit den Vulkanen stehen die
4 Erdbeben (terrae motus) in einer ge-
5 nauen Verbindung, so wie sie in der
6 Nachbarschaft von Vulkanen am
7 gewöhnlichsten und am heftigsten
8 sind. Bey ihnen wird ein größerer
9 oder kleinerer Strich der Erde eine
10 längere oder kürzere Zeit durch
11 er|704schüttert, es versinken Berge, Fel-
12 sen reissen von einander, ganze
13 beträchtliche Gegenden gehen unter
14 und werden verschüttet, und neue
15 selbst ansehnliche Inseln steigen da-
16 gegen wieder aus dem Meere her-
17 vor. Aber man kann dennoch nicht
18 mit Moro alle Berge von Erdbeben
19 herleiten, wie ihr Bau selbst be-
20 zeugt.
21 De’ crostacei e degli altri marini corpi,
22 que si trovano su monti, libri due di
23 Anton. Lazz. Moro. in Venez.
24 1740. 4.
1 chem. Annalen von D. L. Crell. 4ten Bandes 2tes St.
2 p. 131. 144V
3 VIauch hE. beroldingens: die vulkane älterer und
4 neuerer zeiten phys. und mineralogisch betrachtet
5 2 theile. 1792. 136VI exce[r]pta. p. 111.
6 VD. Reuß Orographie des Nordwestlichen Mittel­ge-
7 birges in Böhmen. Ein Beytrag zur Beantwortung
8 der Frage: ist der Basalt vulcanisch oder nicht?
9 Dresden 1790. 1251V
10 VDes Freyherrn von Racknitz Schreiben über den
11 BasaltV mit Kupfern. VDresden 1790. 8vo. 1240V
12 Dolomieus schöne Abhandlung steht in Gren’s
13 Journal B. IV. p. 296. 770
14 [704] Vulcan auf dem Hartz von Lasius entdeckt
15 Goth. M. IV. 4. 153. 586

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

845 26 – 846,2  
845erg. oben am Rand, für Hieher HE Beroldingens Aufsatz in den chem. Annalen {Beyträge zu den C. A. IV B. 2tes St.} in der unteren rechten Ecke
textkritik2 241408
793731 242668 1 1
846 3 – 5  
846erg. oberhalb der Kolumne
textkritik2 241409
793732 242668 1
846 5  1792]
846 1791
textkritik2 241410
793733 242668 1
846 6 – 13  
846erg. auf S. 702 unter der Überschrift Zu den Basalten gegenüber
textkritik2 241411
793734 242668 1
846 10  Racknitz]
846 Lacknitz
textkritik2 241412
793735 242668 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242668 Sachregister ~ Basalt ~ Schriften. 15708 1 846 1-15 lichtenberg 2 1 chem. Annalen von D. L. Crell. 4 ten Bandes 2 tes St. p. 131.   144 V VI auch hE. beroldingens: die vulkane älterer und neuerer zeiten phys. und mineralogisch betrachtet 2 theile. 1792. 136VI exce[r]pta. p. 111. V D. Reuß Orographie des Nordwestlichen Mittel­ge- birges in Böhmen. Ein Beytrag zur Beantwortung der Frage: ist der Basalt vulcanisch oder nicht? Dresden 1790. 1251V VDes Freyherrn von Racknitz Schreiben über den BasaltV mit Kupfern. VDresden 1790. 8vo. 1240V Dolomieus schöne Abhandlung steht in Gren’s Journal B. IV. p. 296.   770 [ 704 ] Vulcan auf dem Hartz von Lasius entdeckt Goth. M. IV. 4. 153. siehe Gesamtregister.
0 242668 Sachregister ~ Erdbeben ~ Gestaltung der Erdoberfläche. 2604 1 846 4 1 Erdbeben ( terrae motus ) siehe Gesamtregister.
0 242668 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Oberfläche ~ Veränderung. 2640 1 846 8-17 1 Bey ihnen wird ein größerer oder kleinerer Strich der Erde eine längere oder kürzere Zeit durch er | 704 schüttert, es versinken Berge, Fel- sen reissen von einander, ganze beträchtliche Gegenden gehen unter und werden verschüttet, und neue selbst ansehnliche Inseln steigen da- gegen wieder aus dem Meere her- vor. siehe Gesamtregister.
0 242668 Verweise ~ Excerpta mathematica et physica (NL VI 55) ~ p. 111 [nicht überliefert]. 26282 1 846 5 lichtenberg 2 e xce[r]pta. p .  111. siehe Gesamtregister.
0 242668 Personenregister ~ Dolomieu, Déodat de ~ Schriften ~ Lettre […] sur la question de l’origine de Basalte (1790) ~ Schreiben über den Ursprung des Basalts (dt. 1791). 15725 1 846 12-13 lichtenberg 2 Dolomieu s schöne Abhandlung steht in Gren’s Journal B. IV. p.  296. siehe Gesamtregister.
0 242668 Sachregister ~ Inseln ~ neue nach Erdbeben. 3129 1 846 15 1 Inseln siehe Gesamtregister.
0 242668 Sachregister ~ Vulkan(e) ~ Erdbeben. 15728 1 846 6 1 Vulkanen siehe Gesamtregister.
0 242668 Personenregister ~ Moro, Antonio Lazzaro ~ Schriften ~ De’ crostacei e degli altri marini corpi che si truovano su’ monti (1740). 10827 1 846 21-24 1 De’ crostacei e degli altri marini corpi, que si trovano su monti, libri due di Anton . L azz . M oro . in Venez. 1740. siehe Gesamtregister.
0 242668 Personenregister ~ Moro, Antonio Lazzaro ~ Bergentstehung. 15729 1 846 18 1 M oro siehe Gesamtregister.
0 242668 Personenregister ~ Magazin für das Neueste aus der Physik und Naturgeschichte (1781–) ~ 4,4 (1787) ~ [Erloschener Vulkan im Harz]. 15726 1 846 15 lichtenberg 2 1 Goth. M. IV. 4. 153. siehe Gesamtregister.
0 242668 Personenregister ~ Lasius, Georg Sigismund Otto ~ Vulkan. 15727 1 846 14 lichtenberg 2 Lasius siehe Gesamtregister.
0 242668 Personenregister ~ Beroldingen, Franz Cölestin von ~ Schriften ~ Neue Theorie über die Basalte (1790). 15713 1 846 1-2 lichtenberg 2 1 chem. Annalen von D. L. Crell. 4 ten Bandes 2 tes St. p.  131. siehe Gesamtregister.
0 242668 Personenregister ~ Beroldingen, Franz Cölestin von ~ Schriften ~ Die Vulkane älterer und neuerer Zeiten (1791). 15718 1 846 3-5 lichtenberg 2 a uch h E. b eroldingens: d ie v ulkane ä lterer u nd neuerer zeiten phys. und mineralogisch betrachtet 2 t heile. 1 792. siehe Gesamtregister.
0 242668 Personenregister ~ Racknitz, Joseph Friedrich zu ~ Schriften ~ Schreiben an einen Freund über den Basalt (1790). 15723 1 846 10-11 lichtenberg 2 Des Freyherrn von Racknitz Schreiben über den Basalt V mit Kupfern. V Dresden 1790 siehe Gesamtregister.
0 242668 Personenregister ~ Reuss, Franz Ambrosius ~ Schriften ~ Orographie des nordwestlichen Mittelgebirges in Böhmen (1790). 15721 1 846 6-9 lichtenberg 2 D. Reuß Orographie des Nordwestlichen Mittel ­ ge - birges in Böhmen. Ein Beytrag zur Beantwortung der Frage: ist der Basalt vulcanisch oder nicht? Dresden 1790. siehe Gesamtregister.
242807
242799
242891
242890
242852
242839
1429281208278

Abbildungen

Digitalisate

< 0242668184601handschriftVNat_1N-8-00328_2_703.jpg703 N8° 00328, 703 >
024266818461101handschriftVNat_1N-8-00328_2_704.jpg704 N8° 00328, 704
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen