Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 847

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242668
242670
1
0
1 Neue Untersuchung der Veränderungen
2 des Erdbodens, angestellt von Ant.
3 Lazz. Moro, aus dem Ital. übers.
4 Leipzig 1751. 8.
5 §. 789.
6 So wie sich die Erdbeben biswei-
7 len durch ansehnliche Striche aus-
8 breiten und gemeiniglich ganz deut-
9 lich eine gewisse Richtung beob-
10 achten, die auch wohl mehreren
11 nach einiger Zeit aufeinander fol-
12 genden Erdbeben gemein ist: so mö-
13 gen wohl unterirdische Höhlungen
14 und Luft oder Dämpfe, die darin
15 eingeschlossen sind, bey ihrer Aus-
16 dehnung durch die Hitze und bey
17 ihren Bewegungen und Ausbrüchen
18 vielen Antheil an der Hervorbrin-
19 gung der Erdbeben haben. Man ver-
20 spürt auch zu Zeiten dabey Wir-
21 kungen von Elektricität.‡
22 Zwey der fürchterlichsten je gesehenen
23 Erdbeben sind wohl die von 1746
24 und 1755. Das erstere zerstörte Lima,
25 das andere Lisbon: und dies letztere
26 hat man fast in ganz Europa, an
27 vielen Orten von Afrika und selbst in
28 Amerika mit verspürt. Ein drittes
29 fürchterliches Erdbeben verwüstete
30 1774 ganz |
705
Guatimala. ((Im Februar
31 1783 stürzte durch ein viertes Mes-
32 sina zusammen, und ein großer Theil
33 von Calabrien wurde verheert. S.
34 Nachricht von dem letzten Erdbeben
35 in Calabrien und Sicilien etc. der Kö-
36 nigl. Soc. der Wissensch. zu London,
37 mitgetheilt von Sir William Hamil-
38 ton aus dem engl. von G. F. Wehrs.
39 Hannover. 4. Das Original steht in
40 Philos. Trans. Vol. 73. P. I. wo sich
41 zugleich noch eine Nachricht des
1 Die Thiere spüren sie
2 vorher, (S. Dolomieu.) 293
3 der Mensch wird durch
4 sie plötzlich überfallen.
5 ‡ Die Neapolitanischen
6 Weltweisen wollen sehr
7 gerne das Große von 1783
8 aus der El. erklären, allein
9 Dolomieu 293 hat davon
10 nichts gefunden.
11 de la Lande bemerkte bey
12 einem Erdbeben, das
13 steife oscilliren an langen
14 Fäden aufgehangener
15 Würste. Dieses kam nach
16 ihm von El. her. Rozier 4to
17 T. 1. p. 205. 1272
18 Sismometre des HE.
19 Duvaucel Rozier 12mo
20 1771. T. I. p. 1 1265 des Mr
21 Wark Rozier 4to T I.
22 p. 376. 1275

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

847 15  kam]
847für komt
textkritik2 241413
793736 242669 1

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242669 Sachregister ~ Elektrizität ~ bei Erdbeben. 2520 1 847 5-16 lichtenberg 2 Die Neapolitanischen Weltweisen wollen sehr gerne das Große von 1783 aus der El. erklären, allein Dolomieu   293 hat davon nichts gefunden. de la Lande bemerkte bey einem Erdbeben, das steife oscilliren an langen Fäden aufgehangener Würste. Dieses kam nach ihm von El. her. siehe Gesamtregister.
0 242669 Sachregister ~ Elektrizität ~ bei Erdbeben. 2520 1 847 21 1 Elektricität siehe Gesamtregister.
0 242669 Sachregister ~ Erdbeben ~ 1746 (Lima). 2598 1 847 23 1 Erdbeben 1746 siehe Gesamtregister.
0 242669 Sachregister ~ Erdbeben ~ 1755 (Lissabon). 2599 1 847 23-24 1 Erdbeben 1755 siehe Gesamtregister.
0 242669 Sachregister ~ Erdbeben ~ 1774 (Guatemala). 2600 1 847 29-30 1 Erdbeben 1774 siehe Gesamtregister.
0 242669 Sachregister ~ Erdbeben ~ 1783. 2601 1 847 31 lichtenberg 1 1783 siehe Gesamtregister.
0 242669 Sachregister ~ Erdbeben ~ Erklärung. 17146 1 847 6-19 1 1 So wie sich die Erdbeben biswei- len durch ansehnliche Striche aus- breiten und gemeiniglich ganz deut- lich eine gewisse Richtung beob- achten, die auch wohl mehreren nach einiger Zeit aufeinander fol- genden Erdbeben gemein ist: so mö- gen wohl unterirdische Höhlungen und Luft oder Dämpfe, die darin eingeschlossen sind, bey ihrer Aus- dehnung durch die Hitze und bey ihren Bewegungen und Ausbrüchen vielen Antheil an der Hervorbrin- gung der Erdbeben haben. siehe Gesamtregister.
0 242669 Sachregister ~ Guatemala ~ Erdbeben 1774. 3007 1 847 30 1 Guatimala siehe Gesamtregister.
0 242669 Personenregister ~ Dolomieu, Déodat de ~ Schriften ~ Mémoire sur les tremblements de terre de la Calabre (1784) ~ Abhandlung über das Erdbeben in Kalabrien (dt. 1789). 15734 1 847 2 lichtenberg 2 Dolomieu siehe Gesamtregister.
0 242669 Sachregister ~ Kalabrien ~ Erdbeben 1783. 3181 1 847 33 lichtenberg 1 Calabrien siehe Gesamtregister.
0 242669 Sachregister ~ Lima ~ Erdbeben 1746. 3441 1 847 24 1 Lima siehe Gesamtregister.
0 242669 Sachregister ~ Lissabon ~ Erdbeben 1755. 3470 1 847 25 1 Lisbon siehe Gesamtregister.
0 242669 Personenregister ~ Hamilton, William ~ Schriften ~ An account of the earthquakes which happened in Italy, from February to May 1783 (1783). 10300 1 847 39-40 lichtenberg 1 Original steht in Philos . Trans . Vol. 73. P. I. siehe Gesamtregister.
0 242669 Personenregister ~ Hamilton, William ~ Schriften ~ An account of the earthquakes which happened in Italy, from February to May 1783 (1783) ~ Nachricht von dem letzten Erdbeben in Calabrien und Sicilien etc. (dt. von G.F. Wehrs 1783). 15740 1 847 34-39 lichtenberg 1 Nachricht von dem letzten Erdbeben in Calabrien und Sicilien etc. der Kö- nigl. Soc. der Wissensch. zu London, mitgetheilt von Sir W illiam H amil - ton aus dem engl. von G. F. W ehrs . Hannover. siehe Gesamtregister.
0 242669 Sachregister ~ Messina ~ Erdbeben 1783. 3749 1 847 31-32 lichtenberg 1 Mes- sina siehe Gesamtregister.
0 242669 Personenregister ~ LaLande, Joseph Jérôme le Français de ~ Schriften ~ Lettres ou observations sur les effets et les suites du tremblement de terre (1773). 15743 1 847 16-17 lichtenberg 2 Rozier 4 to T.  1. p.  205. siehe Gesamtregister.
0 242669 Personenregister ~ LaLande, Joseph Jérôme le Français de ~ Erdbeben. 15750 1 847 11 lichtenberg 2 de la Lande siehe Gesamtregister.
0 242669 Sachregister ~ Tiere ~ Wahrnehmung bevorstehender Erdbeben. 15735 1 847 1-2 lichtenberg 2 1 Die Thiere spüren sie vorher siehe Gesamtregister.
0 242669 Personenregister ~ Moro, Antonio Lazzaro ~ Schriften ~ De’ crostacei e degli altri marini corpi che si truovano su’ monti (1740) ~ Neue Untersuchung der Veränderungen des Erdbodens (dt. 1751). 15732 1 847 1-4 1 1 Neue Untersuchung der Veränderungen des Erdbodens, angestellt von A nt . L azz . M oro , aus dem Ital. übers. Leipzig 1751. siehe Gesamtregister.
0 242669 Sachregister ~ Seismometer. 15749 1 847 18 lichtenberg 2 Sismometre siehe Gesamtregister.
0 242669 Personenregister ~ Wehrs, Georg Friedrich ~ Übersetzer ~ [1783] Hamilton, An account of the earthquakes (1783). 15742 1 847 38 lichtenberg 1 G. F. W ehrs siehe Gesamtregister.
0 242669 Personenregister ~ Duvaucel, Charles ~ Schriften ~ Méthode pour reconnoître dans un observatoire s’il y a eu quelque tremblement de terre (1771). 15745 1 847 19-20 lichtenberg 2 Duvaucel Rozier 12 mo 1771. T.  I. p.  1 siehe Gesamtregister.
0 242669 Personenregister ~ Wark, David ~ Schriften ~ Method of determining the strength and direction of earthquakes (1771) ~ Méthode pour déterminer la force & la direction des tremblemens de terre (frz. 1773). 15748 1 847 21-22 lichtenberg 2 Wark Rozier 4 to T I. p.  376.   siehe Gesamtregister.
0 242669 Personenregister ~ Ippolito, Francesco ~ Schriften ~ Account of the Earthquake Which Happened in Calabria, March 28, 1783 (1783). 15753 1 847 41 lichtenberg 1 1 eine Nachricht des siehe Gesamtregister.
242820
242820
242893
242892
242893
1429514726350

Abbildungen

Digitalisate

< 0242669184701handschriftVNat_1N-8-00328_2_704.jpg704 N8° 00328, 704 >
024266918473001handschriftVNat_1N-8-00328_2_705.jpg705 N8° 00328, 705
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen