Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 849

Band 1 - ... und Marginalien - 13. Abschnitt: Von der Erde insbesondere

242670
242672
1
0
1 Zwey merkwürdige Schriften über die
2 Vulcane und Erdbeben befinden sich
3 in Rozier August und Sept. 1785.  L.
4 §. 790.
5 Auch scheinen verschiedene gro-
6 ße Theile des Weltmeers, so wie
7 auch kleinere Gewässer, neuer als
8 der übrige Erdboden zu seyn, und
9 z. E. der arabische Meerbusen und
10 das mittelländische Meer, ihren Ur-
11 sprung einem Einbruche des Meeres
12 in das Trockne zu verdanken zu
13 haben. So war auch Großbritannien
14 vielleicht ehedem ein Theil des fe-
15 sten Landes von Europa, Sicilien ein
16 Theil Italiens. Von neu und schnell
17 enstandenen Inseln ist schon vorher
18 geredet worden (§. 788); aber auch
19 hin und wieder scheint sich das
20 Trockne langsamer zu vergrößern,
21 z. E. Aegypten; daß jetzige Delta
22 war vor diesem nur ein Meerbusen,
23 und um Venedig steigt der Grund
24 des adriatischen Meeres immer hö-
25 her, oder das Meer wird vielmehr
26 um Venedig immer seichter.
27 §. 791.
28 Vermindert sich die Menge des
29 Wassers wirklich auf dem Erdboden
30 durch eine Verwandlung des Was-
31 sers in Erde? Linné glaubt es, und
32 stellt sich die bewohnbare Erde bey
33 ihrer | 707Schöpfung als einen einzigen
34 hohen aus dem Wasser hevorragen-
35 den Berg vor, der sich durch das
36 Abtrocknen des Wassers nach und
37 nach immer mehr vergrößerte. Ge-
1 Mit vieler Belesenheit und
2 Vollständigkeit ist ge-
3 schrie­ben: VHistorisch-
4 Phys. Versuch von den
5 Erdbeben von Seybold (in
6 Hübners phys. Tagebuch.
7 1 Jahrgang 2tes Stück
8 Saltzburg 1784) 1200V

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242671 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Oberfläche ~ Veränderung. 2640 1 849 5-26 1 Auch scheinen verschiedene gro- ße Theile des Weltmeers, so wie auch kleinere Gewässer, neuer als der übrige Erdboden zu seyn, und z. E. der arabische Meerbusen und das mittelländische Meer, ihren Ur- sprung einem Einbruche des Meeres in das Trockne zu verdanken zu haben. So war auch Großbritannien vielleicht ehedem ein Theil des fe- sten Landes von Europa, Sicilien ein Theil Italiens. Von neu und schnell enstandenen Inseln ist schon vorher geredet worden (§. 788); aber auch hin und wieder scheint sich das Trockne langsamer zu vergrößern, z. E. Aegypten; daß jetzige Delta war vor diesem nur ein Meerbusen, und um Venedig steigt der Grund des adriatischen Meeres immer hö- her, oder das Meer wird vielmehr um Venedig immer seichter. siehe Gesamtregister.
0 242671 Sachregister ~ Meer ~ Verlandung. 3724 1 849 18-20 1 aber auch hin und wieder scheint sich das Trockne langsamer zu vergrößern siehe Gesamtregister.
0 242671 Sachregister ~ Meeresspiegel ~ Schwankungen. 15792 1 849 37 1 1 Ge- siehe Gesamtregister.
0 242671 Sachregister ~ Mittelmeer ~ Entstehung. 3830 1 849 10 1 das mittelländische Meer siehe Gesamtregister.
0 242671 Sachregister ~ Rotes Meer (Arabischer Meerbusen) ~ Entstehung. 4177 1 849 9 1 der arabische Meerbusen siehe Gesamtregister.
0 242671 Sachregister ~ Venedig ~ Meeresboden steigt. 4625 1 849 23 1 Venedig siehe Gesamtregister.
0 242671 Sachregister ~ Wasser ~ globale Abnahme. 4828 1 849 28-31 1 Vermindert sich die Menge des Wassers wirklich auf dem Erdboden durch eine Verwandlung des Was- sers in Erde? siehe Gesamtregister.
0 242671 Personenregister ~ Linné, Carl von ~ Erdgeschichte. 15788 1 849 31 1 L inné siehe Gesamtregister.
0 242671 Sachregister ~ Nil ~ Delta verlandet. 2845 1 849 21 1 Delta siehe Gesamtregister.
0 242671 Personenregister ~ Anonym (C.D.L.), Mémoire sur les volcans et les tremblemens de terre (1785). 15785 1 849 1-3 lichtenberg 1 1 Zwey merkwürdige Schriften über die Vulcane und Erdbeben befinden sich in R ozier August und Sept. 1785. siehe Gesamtregister.
0 242671 Personenregister ~ Seybold, Johann Georg ~ Schriften ~ Historisch-Physikalischer Versuch von dem Erdbeben (1784). 15787 1 849 3-8 lichtenberg 2 Historisch- Phys. Versuch von den Erdbeben von Seybold (in Hübners phys. Tagebuch. 1 Jahrgang 2 tes Stück Saltzburg 1784) siehe Gesamtregister.
242887
1429603564716

Abbildungen

Digitalisate

< 0242671184901handschriftVNat_1N-8-00328_2_706.jpg706 N8° 00328, 706 >
024267118493301handschriftVNat_1N-8-00328_2_707.jpg707 N8° 00328, 707
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen