Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 898

Band 1 - Anhang A: Vorreden zur fünften und sechsten Auflage

242718
242720
1
0
1 unterhalten wird, um das was sie erweckt und erhält haben wir
2 uns nicht so sehr zu bekümmern. Haben ja alle Triebe des
3 Menschen einen höhern Zweck als die nächste Befriedigung
4 derselben. Tycho’s Weltsystem ist am Ende am kräftigsten
5 durch die Beobachtungen widerlegt worden, die der große und
6 unermüdete Mann vielleicht zu dessen Bestätigung angestellt hat.
7 Vermuthlich gibt uns bald ein Antiphlogistiker eine chemische
8 Analyse der elektrischen Materie. Dürfte ich hierzu einen Vor-
9 schlag thun: so wäre sie oxygène und hydrogène mit calorique
10 ohne weitern Zusatz verbunden; hingegen inflammable und
11 dephlogistisirte Luft, jene hydrogène und diese oxygène mit
12 calorique und Wasser. Etwas muß hierin über kurz oder lang von
13 der neuen Chemie gethan werden, denn mit der bloßen Versiche-
14 rung, daß die elektrische Materie bey der chemischen Operation
15 so ganz leer ausgehe, wird sich der unpartheyische Naturforscher
16 unmöglich länger abspeisen lassen. Man sollte sie wenigstens
17 einmal eine Zeitlang auf die Probe nehmen. Nun weiter, Hr. de
18 Luc hat gefunden, daß, wenn nach langer Dürre eine ungeheure
19 Menge Wasser von der Erde aufgestiegen sey, man dieses Wasser
20 in der Höhe nicht finde. Auf den höchsten Bergen selbst herrsche
21 alsdann die größte Trockenheit und zwar, welches wohl zu
22 merken ist, bey sehr niedriger Tem|XXXIIperatur. In dieser trocknen
23 Luftschicht entstehen aber plötzlich Wolken, und einmal ent-
24 stund ein Platzregen mit Sturm, der auf 18 Stunden anhielt.
25 Dieses erklärt Hr. de Luc so, daß er annimmt, das aufgestiegene
26 Wasser werde, durch einen noch unbekannten Proceß zu Luft,
27 und diese Luft durch den umgekehrten wieder zu Wasser.
28 Hiergegen sind von Männern, die ich in jeder Rücksicht verehre,
29 nicht decidendo sondern mit wahrer philosophischer Würde,
30 Zweifel erhoben worden. Ich würde diese Naturforscher nennen,
31 wenn hier der Ort wäre ihren Bedenklichkeiten mit der Um-
32 ständlichkeit Schritt für Schritt zu begegnen mit welcher Zweifel
33 solcher Männer behandelt werden müssen. Ich bringe also hier
34 nur einige Hauptpuncte bey, vielleicht findet sich beym Nach-
35 denken das von selbst was ich hier weglasse. Man bezweifelt die
36 Gültigkeit von Schlüssen, die sich auf das Hygrometer hierin
37 gründen. Die Luft könne noch, sagt man, sehr viel Wasser auf-
38 gelöset enthalten, die das Hygrometer nicht anzeige; das Hygro-

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242719 Personenregister ~ Brahe, Tycho ~ Weltsystem ~ durch Tychos eigene Beobachtungen widerlegt. 15882 1 898 4-6 lichtenberg T ycho ’ s Weltsystem ist am Ende am kräftigsten durch die Beobachtungen widerlegt worden, die der große und unermüdete Mann vielleicht zu dessen Bestätigung angestellt hat. siehe Gesamtregister.
0 242719 Sachregister ~ Elektrizität ~ Ausschluß von chemischen Prozessen unbegründet. 15881 1 898 12-16 lichtenberg Etwas muß hierin über kurz oder lang von der neuen Chemie gethan werden, denn mit der bloßen Versiche- rung , daß die elektrische Materie bey der chemischen Operation so ganz leer ausgehe, wird sich der unpartheyische Naturforscher unmöglich länger abspeisen lassen. siehe Gesamtregister.
0 242719 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Theorie der Verdunstung / des Regens. 15927 1 898 17-25 lichtenberg de L uc de L uc siehe Gesamtregister.
0 242719 Sachregister ~ Hygrometer ~ was es anzeigt. 15886 1 898 35-38 lichtenberg 1 Man bezweifelt die Gültigkeit von Schlüssen, die sich auf das Hygrometer hierin gründen. Die Luft könne noch, sagt man, sehr viel Wasser auf- gelöset enthalten, die das Hygrometer nicht anzeige; das Hygro- siehe Gesamtregister.
0 242719 Sachregister ~ Materie ~ elektrische ~ Spekulation über chemische Eigenschaften. 15875 1 898 7-12 lichtenberg Vermuthlich gibt uns bald ein Antiphlogistiker eine chemische Analyse der elektrischen Materie. Dürfte ich hierzu einen Vor- schlag thun : so wäre sie oxygène und hydrogène mit calorique ohne weitern Zusatz verbunden; hingegen inflammable und dephlogistisirte Luft, jene hydrogène und diese oxygène mit calorique und Wasser . siehe Gesamtregister.
0 242719 Sachregister ~ Naturlehre ~ Fortschritt durch Erreichung unbeabsichtigter Zwecke. 15884 1 898 1-6 lichtenberg 1 unterhalten wird, um das was sie erweckt und erhält haben wir uns nicht so sehr zu bekümmern. Haben ja alle Triebe des Menschen einen höhern Zweck als die nächste Befriedigung derselben. T ycho ’ s Weltsystem ist am Ende am kräftigsten durch die Beobachtungen widerlegt worden, die der große und unermüdete Mann vielleicht zu dessen Bestätigung angestellt hat. siehe Gesamtregister.
0 242719 Sachregister ~ Regen ~ Theorie. 15824 1 898 17-27 lichtenberg Nun weiter, Hr. de L uc hat gefunden, daß, wenn nach langer Dürre eine ungeheure Menge Wasser von der Erde aufgestiegen sey, man dieses Wasser in der Höhe nicht finde. Auf den höchsten Bergen selbst herrsche alsdann die größte Trockenheit und zwar, welches wohl zu merken ist, bey sehr niedriger Tem | XXXII peratur. In dieser trocknen Luftschicht entstehen aber plötzlich Wolken, und einmal ent- stund ein Platzregen mit Sturm, der auf 18 Stunden anhielt. Dieses erklärt Hr. de L uc so, daß er annimmt, das aufgestiegene Wasser werde, durch einen noch unbekannten Proceß zu Luft, und diese Luft durch den umgekehrten wieder zu Wasser. siehe Gesamtregister.
0 242719 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vermutung über die elektrische Materie. 15883 1 898 8-9 lichtenberg Dürfte ich hierzu einen Vor- schlag thun siehe Gesamtregister.
0 242719 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Deluc ~ L. verteidigt Delucs Theorie des Regens. 15885 1 898 33-35 lichtenberg Ich bringe also hier nur einige Hauptpuncte bey, vielleicht findet sich beym Nach- denken das von selbst was ich hier weglasse. siehe Gesamtregister.
1429785404527

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen