Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 900

Band 1 - Anhang A: Vorreden zur fünften und sechsten Auflage

242720
242722
1
0
1 Nebel und Wasser entbinden (ich rede hier mit den Antiphlogi-
2 stikern) und herabregnen. Dieses Wasser könnte sich wieder zer-
3 setzen und zu Luft werden. Gegen einen solchen Proceß würden
4 alle die die Einwürfe der Gegner des Hrn. de Luc gelten. Auch
5 da könnten sie sagen das Wasser werde in der Luft aufgelöset,
6 aber sie hätten Unrecht. Ja, sagt man, das sind die Be|XXXIVstandtheile
7 des Wassers selbst, in die das Wasser aufgelöset wird, die mit
8 Calorique immer in Luftgestalt erscheinen: Antwort das ist ja
9 eben die Frage: ob das Wasser nicht jede Luftform annehmen
10 könne, der atmosphärischen so gut als der Knall-Luft, das soll ja
11 gerade ausgemacht werden. Warum wird denn Wasserdampf
12 durch ein glühendes irrdenes Rohr gelassen größtentheils zu
13 Stickluft (eigentlich wohl eine Luftart, die wir noch nicht recht
14 kennen)? Hat man dieses erklärt? Nein! Aber ist dieses nicht ein
15 Proceß, der mit der Zersetzung des Wassers im glühenden
16 Flintenlauf die größte Aehnlichkeit hat? Was hat das irrdene
17 Rohr gewonnen, und was hat der Wasserdampf verloren? Man
18 nennt dieses Product Stickluft. Ich will wenigstens hier nicht
19 widersprechen, ob ich gleich den Versuch nun schon öfters
20 angestellt habe. Und, setzt man hinzu, Stickluft könnte wohl
21 luftförmiges Wasser seyn. Aber wenn Stickluft luftförmiges
22 Wasser ist, was wird aus der Basis der Salpetersäure? So würde
23 am Ende die Salpetersäure wohl gar ein Hydrogène suroxygène.
24 Ferner hat man gegen Hrn. de Luc eingewendet, die Meteoro-
25 logie sey eine noch viel zu wenig gegründete Wissenschaft, um
26 daraus Schlüsse gegen die Chymie und zumal gegen die neue zu
27 ziehen. Aber soll man die Beobachtungen des Meteorologen
28 verschweigen, weil sie der Antiphlogistiker nicht zu erklären im
29 Stande ist? Lieber gestehe man offenherzig: Unsere ganze
30 Naturlehre bestehe nur aus Bruchstücken, die der menschliche
31 Verstand noch nicht zu einem einförmigen Ganzen zu vereinigen
32 wisse. Vor Gott ist nur Eine Naturwissenschaft, der Mensch
33 macht daraus isolirte Capitel und muß sie, nach seiner Ein-
34 geschränktheit machen. So lange als die Capitel nicht zusammen
35 passen wollen, liegt irgendwo ein Fehler, in den einzelnen
36 besonders, oder in allen. Das muß ja ausgemacht werden. Man
37 verstehe sich | XXXVdoch. Man will ja die Anhänger der decisiven
38 Chemie in ihren Meinungen nicht stöhren, auch scheinen die

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242721 Sachregister ~ Chemie ~ antiphlogistische (französische, neue) ~ Prüfsteine. 15835 1 900 6-23 lichtenberg Ja, sagt man, das sind die Be | XXXIV standtheile des Wassers selbst, in die das Wasser aufgelöset wird, die mit Calorique immer in Luftgestalt erscheinen: Antwort das ist ja eben die Frage: ob das Wasser nicht jede Luftform annehmen könne, der atmosphärischen so gut als der Knall-Luft , das soll ja gerade ausgemacht werden. Warum wird denn Wasserdampf durch ein glühendes irrdenes Rohr gelassen größtentheils zu Stickluft (eigentlich wohl eine Luftart, die wir noch nicht recht kennen)? Hat man dieses erklärt? Nein! Aber ist dieses nicht ein Proceß, der mit der Zersetzung des Wassers im glühenden Flintenlauf die größte Aehnlichkeit hat? Was hat das irrdene Rohr gewonnen, und was hat der Wasserdampf verloren? Man nennt dieses Product Stickluft . Ich will wenigstens hier nicht widersprechen, ob ich gleich den Versuch nun schon öfters angestellt habe. Und, setzt man hinzu, Stickluft könnte wohl luftförmiges Wasser seyn. Aber wenn Stickluft luftförmiges Wasser ist, was wird aus der Basis der Salpetersäure ? So würde am Ende die Salpetersäure wohl gar ein Hydrogène suroxygène . siehe Gesamtregister.
0 242721 Sachregister ~ Chemie ~ antiphlogistische (französische, neue) ~ Probleme mit meteorologischen Beobachtungen. 15900 1 900 24-29 lichtenberg Ferner hat man gegen Hrn. de L uc eingewendet, die Meteoro- logie sey eine noch viel zu wenig gegründete Wissenschaft, um daraus Schlüsse gegen die Chymie und zumal gegen die neue zu ziehen. Aber soll man die Beobachtungen des Meteorologen verschweigen, weil sie der Antiphlogistiker nicht zu erklären im Stande ist? siehe Gesamtregister.
0 242721 Sachregister ~ Chemie ~ antiphlogistische (französische, neue) ~ kritische Anmerkungen. 15901 1 900 37-38 lichtenberg 1 Man will ja die Anhänger der decisiven Chemie in ihren Meinungen nicht stöhren, auch scheinen die siehe Gesamtregister.
0 242721 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Lichtenberg ~ verteidigt von L.. 15898 1 900 4 lichtenberg de L uc siehe Gesamtregister.
0 242721 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Lichtenberg ~ verteidigt von L.. 15898 1 900 24 lichtenberg de L uc siehe Gesamtregister.
0 242721 Sachregister ~ Luft, phlogistisierte ~ ähnlich od. gleich der Luft aus durch glühendes irdenes Rohr geleitetem Wasserdampf. 16246 1 900 12-14 lichtenberg größtentheils zu Stickluft (eigentlich wohl eine Luftart, die wir noch nicht recht kennen) siehe Gesamtregister.
0 242721 Sachregister ~ Mensch ~ macht Kapitel, wo vor Gott keine sind. 15899 1 900 32-33 lichtenberg der Mensch macht daraus isolirte Capitel siehe Gesamtregister.
0 242721 Sachregister ~ Naturlehre ~ Einheit. 15864 1 900 29-34 lichtenberg Unsere ganze Naturlehre bestehe nur aus Bruchstücken, die der menschliche Verstand noch nicht zu einem einförmigen Ganzen zu vereinigen wisse. Vor Gott ist nur Eine Naturwissenschaft, der Mensch macht daraus isolirte Capitel und muß sie, nach seiner Ein- geschränktheit machen. siehe Gesamtregister.
0 242721 Sachregister ~ Wasser ~ Zerlegung / Zusammensetzung. 4844 1 900 1-3 lichtenberg 1 Nebel und Wasser entbinden (ich rede hier mit den Antiphlogi- stikern) und herabregnen. Dieses Wasser könnte sich wieder zer- setzen und zu Luft werden. siehe Gesamtregister.
0 242721 Sachregister ~ Wasser ~ Bestandteil von Luftarten. 21144 1 900 9 lichtenberg ob das Wasser nicht jede Luftform annehmen siehe Gesamtregister.
0 242721 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Versuche ~ Wasserdampf durch glühendes irdenes Rohr. 15897 1 900 19-20 lichtenberg den Versuch nun schon öfters angestellt siehe Gesamtregister.
0 242721 Sachregister ~ Versuche (Luftarten) ~ Dämpfe durch glühendes irdenes Rohr. 15892 1 900 11-14 lichtenberg Warum wird denn Wasserdampf durch ein glühendes irrdenes Rohr gelassen größtentheils zu Stickluft (eigentlich wohl eine Luftart, die wir noch nicht recht kennen)? siehe Gesamtregister.
0 242721 Sachregister ~ Versuche (Luftarten) ~ Zerlegung des Wassers im glühenden Flintenlauf. 15893 1 900 15-16 lichtenberg Zersetzung des Wassers im glühenden Flintenlauf siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen