Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 906

Band 1 - Anhang A: Vorreden zur fünften und sechsten Auflage

242726
242728
1
0
1 und ihre Zeit gerne auf etwas besseres verwenden, als auf
2 Einführung der Synonymie in eine Wissenschaft, die zu ihrem
3 großen Vortheil bisher von diesem Uebel so ziemlich frey
4 geblieben ist.
5 Ich war anfangs willens noch einige Worte über die Ueberset-
6 zung der Franz. Nomenclatur zu sagen, die hauptsächlich von
7 zwey vortrefflichen Männern in Deutschland versucht worden
8 ist, von Männern die ich meine Freunde nennen kann, und deren
9 ganze Denkungsart mich hoffen ließ, daß sie mit Gründen unter-
10 stützten Widerspruch gut würden aufgenommen haben. Ich kann
11 es aber glaube ich hier, da die Vorrede ohnehin beynah schon zu
12 einer Abhandlung angeschwollen ist, um so eher unterlassen, als
13 meine Hauptgründe wider ein solches Uebersetzen schon zum
14 Theil aus dem bisher gesagten abgenommen werden kann. Ich
15 verspare es also auf einen andern Ort.
16 Allein hier schließen kann ich leider! dennoch nicht. Denn so
17 eben, da der erste Bogen dieser Vorrede schon ganz abgedruckt,
18 und der zweyte in der Arbeit ist, wird mir das zweyte Stück des
19 11ten Bandes der neuen allg. d. Bibliothek gebracht, worin
20 Herrn Lampadius Schrift über das Feuer | XLIIS. 521 recensirt wird.
21 Hätte ich diese merkwürdige Recension nur einige Tage eher
22 gesehen, so hätte ich das zu ihrer Beantwortung nöthige an
23 einem schicklichern Ort, (denn der befindet sich in dieser
24 Vorrede) beygebracht ohne der Recension nur mit einer Sylbe zu
25 gedenken. Denn dieses nunmehr nöthige ist gerade das, was ich
26 oben S. XXXII. als vielleicht unnöthig weg lassen zu können
27 geglaubt hatte. So schnell ändern sich die Umstände in der Welt.
28 Der Recensent, der sich mit Mu unterzeichnet, gehört nicht zu
29 der Classe von Männern von denen ich dort rede, sondern
30 spricht sehr entscheidend, und gibt sich überhaupt das Ansehen,
31 das sich gewisse Menschen gerne an Orten geben, wo man sie
32 nicht kennt. Ich werde ihm besser begegnen. Der Ausfall ist auf
33 Hr. de Lucs Theorie vom Regen, wovon ich etwas in der
34 Vorrede zur 5ten Auflage dieses Buchs gesagt hatte, welches Hr.
35 Lampadius in seiner Schrift (aus Glaubensvoller Anhänglichkeit
36 an seine Lehrer de Luc und Lichtenberg, sagt der Rec.) hat
37 einrücken lassen. Die Worte des Hr. Rec. sind stark, es wird

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242727 Sachregister ~ Astronomie ~ Nomenklatur. 15919 1 906 1-4 lichtenberg 1 und ihre Zeit gerne auf etwas besseres verwenden, als auf Einführung der Synonymie in eine Wissenschaft, die zu ihrem großen Vortheil bisher von diesem Uebel so ziemlich frey geblieben ist. siehe Gesamtregister.
0 242727 Sachregister ~ Chemie ~ Nomenklatur ~ Übersetzung. 15920 1 906 5-15 lichtenberg Ich war anfangs willens noch einige Worte über die Ueberset- zung der Franz. Nomenclatur zu sagen, die hauptsächlich von zwey vortrefflichen Männern in Deutschland versucht worden ist, von Männern die ich meine Freunde nennen kann, und deren ganze Denkungsart mich hoffen ließ, daß sie mit Gründen unter- stützten Widerspruch gut würden aufgenommen haben. Ich kann es aber glaube ich hier, da die Vorrede ohnehin beynah schon zu einer Abhandlung angeschwollen ist, um so eher unterlassen, als meine Hauptgründe wider ein solches Uebersetzen schon zum Theil aus dem bisher gesagten abgenommen werden kann. Ich verspare es also auf einen andern Ort. siehe Gesamtregister.
0 242727 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Theorie der Verdunstung / des Regens ~ von Lampadius übernommen. 15928 1 906 36 lichtenberg de L uc siehe Gesamtregister.
0 242727 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Lichtenberg ~ verteidigt von L.. 15898 1 906 33 lichtenberg de L ucs siehe Gesamtregister.
0 242727 Personenregister ~ Lampadius, Wilhelm August Eberhard ~ Schriften ~ Kurze Darstellung der vorzüglichsten Theorien des Feuers (1793). 8792 1 906 35 lichtenberg L ampadius in seiner Schrift siehe Gesamtregister.
0 242727 Personenregister ~ Lampadius, Wilhelm August Eberhard ~ Schriften ~ Kurze Darstellung der vorzüglichsten Theorien des Feuers (1793) ~ Rezension. 15921 1 906 18-20 lichtenberg das zweyte Stück des 11ten Bandes der neuen allg. d. Bibliothek gebracht, worin Herrn L ampadius Schrift über das Feuer | XLII S. 521 recensirt wird siehe Gesamtregister.
0 242727 Personenregister ~ Lampadius, Wilhelm August Eberhard ~ Anhänger Delucs und Lichtenbergs. 15924 1 906 36 lichtenberg seine Lehrer de L uc und L ichtenberg siehe Gesamtregister.
0 242727 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Herausgeber ~ Erxleben, Anfangsgründe der Naturlehre ~ 51791 ~ Vorrede. 15922 1 906 34 lichtenberg Vorrede zur 5ten Auflage dieses Buchs siehe Gesamtregister.
0 242727 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Kontroversen ~ Zylius, J.D.O. (Theorie des Regens). 15932 1 906 28-32 lichtenberg Der Recensent , der sich mit Mu unterzeichnet, gehört nicht zu der Classe von Männern von denen ich dort rede, sondern spricht sehr entscheidend , und gibt sich überhaupt das Ansehen, das sich gewisse Menschen gerne an Orten geben, wo man sie nicht kennt. Ich werde ihm besser begegnen. siehe Gesamtregister.
0 242727 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ zitiert bei Lampadius. 15923 1 906 34-37 lichtenberg welches Hr. L ampadius in seiner Schrift (aus Glaubensvoller Anhänglichkeit an seine Lehrer de L uc und L ichtenberg , sagt der Rec.) hat einrücken lassen siehe Gesamtregister.
0 242727 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Hörer ~ W.A.E. Lampadius. 15926 1 906 36 lichtenberg L ichtenberg siehe Gesamtregister.
0 242727 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Deluc ~ L. verteidigt Delucs Theorie des Regens. 15885 1 906 32-37 lichtenberg Ich werde ihm besser begegnen. Der Ausfall ist auf Hr. de L ucs Theorie vom Regen, wovon ich etwas in der Vorrede zur 5ten Auflage dieses Buchs gesagt hatte, welches Hr. L ampadius in seiner Schrift (aus Glaubensvoller Anhänglichkeit an seine Lehrer de L uc und L ichtenberg , sagt der Rec.) hat einrücken lassen. siehe Gesamtregister.
0 242727 Sachregister ~ Nomenklatur. 11455 1 906 1-15 lichtenberg 1 und ihre Zeit gerne auf etwas besseres verwenden, als auf Einführung der Synonymie in eine Wissenschaft, die zu ihrem großen Vortheil bisher von diesem Uebel so ziemlich frey geblieben ist. Ich war anfangs willens noch einige Worte über die Ueberset- zung der Franz. Nomenclatur zu sagen, die hauptsächlich von zwey vortrefflichen Männern in Deutschland versucht worden ist, von Männern die ich meine Freunde nennen kann, und deren ganze Denkungsart mich hoffen ließ, daß sie mit Gründen unter- stützten Widerspruch gut würden aufgenommen haben. Ich kann es aber glaube ich hier, da die Vorrede ohnehin beynah schon zu einer Abhandlung angeschwollen ist, um so eher unterlassen, als meine Hauptgründe wider ein solches Uebersetzen schon zum Theil aus dem bisher gesagten abgenommen werden kann. Ich verspare es also auf einen andern Ort. siehe Gesamtregister.
0 242727 Personenregister ~ Zylius, Johann Diedrich Otto ~ Schriften ~ Rezension ~ [1794] Lampadius, Kurze Darstellung (1793). 15931 1 906 28 lichtenberg Recensent siehe Gesamtregister.
0 242727 Personenregister ~ Zylius, Johann Diedrich Otto ~ Kontroverse mit L. / Deluc. 15933 1 906 28 lichtenberg Recensent siehe Gesamtregister.
1430127983892

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen