Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 913

Band 1 - ...rginalien in Lichtenbergs Handexemplar der sechsten Auflage

242732
242734
1
0
0 Anhang B
0 Marginalien in Lichtenbergs Handexemplar
0 der sechsten Auflage
0 Im folgenden werden die Randbemerkungen wiedergegeben,
0 die Lichtenberg in sein Handexemplar der 6. Auflage eingetragen
0 hat. Die Zuordnung erfolgt so genau wie möglich durch die An-
0 gabe der Paragraphennummer und ggf. der Seiten- und Zeilen-
0 zahlen in diesem Bande, wo nötig unter zusätzlicher Angabe des
0 Bezugstextes. Stand dieser in der 4. Auflage noch nicht, wird er
0 vor den betreffenden Marginalien jeweils ergänzt, wiederum
0 unter Angabe der Seiten- und Zeilenzahlen der Passage in der
0 vorliegenden Edition, an die er anschließt. Ist kein direkter Bezug
0 der Randnotiz zu einer Textpassage gegeben, wird durch Hinzu-
0 fügung der Präposition bei kenntlich gemacht, daß lediglich der
0 Ort angegeben wird, an dem sie sich befindet. Mit Marginalien
0 zum Handexemplar der 4. Auflage ganz oder teilweise überein-
0 stimmender Textbestand wird durch ivxxxiv gekennzeichnet. Für
0 die Wiedergabe von Text und Marginalien gelten die im Editori-
0 schen Bericht angegebenen Grundsätze.
0  
1 Vorsatz recto
2 Instrumente anzuschaffen.
3 1) Eine Messingene oder Kupferne Kugel, nebst einer Oefung im
4 Blech, durch welche sie kalt durch, heiß nicht durch geht.
5 2) Den Apparat zur Lateral Esplosion.
6 Beschreibung der Smeatonschen Luftpumpe, 26,30 (Birnprobe)
7 Ueber die Birnprobe S. Brook’s vermischte Erfahrungen über die
8 Elecktricität, die Lufftpumpe und das Barometer (aus dem englischen
9 uebersezt von Kühn Leipzig 1790. 193[)] und vortreffliche Bemer-
10 kungen darüber von HE. Prof. Schmidt in Gießen. in Grens neuem
11 Journal der Phys. B. III. p. 150 pp 1027
12 Das Resultat seiner Versuche ist kurtz dieses: Man mache die Röhre
13 der Probe nicht viel über einen Bild im Text‴ im Lichten und nicht über 6″
14 lang, und die Kugel etwa so groß, daß Bild im Text des Gantzen in der
15 Röhre etwa Bild im Text″ betrüge. Man halte die Röhre sehr rein und warm.
16 Koche das Quecksilber Bild im Text Stunde in einer eisernen Büchse, die man

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242733 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 10: Elektrizität ~ Apparat zum Seitenschlag. 15948 1 913 5 lichtenberg Den Apparat zur Lateral Esplosion. siehe Gesamtregister.
0 242733 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 9: Wärme ~ Pyrometer (Metallkugel und Platte mit passender Öffnung) (Nr. 409). 15947 1 913 3-4 lichtenberg Eine Messingene oder Kupferne Kugel, nebst einer Oefung im Blech, durch welche sie kalt durch, heiß nicht durch geht. siehe Gesamtregister.
0 242733 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ G.G. Schmidt, Ueber die von Herrn Brook entdeckte Trüglichkeit der Smeatonschen Birnprobe (1796). 16047 1 913 9-10 lichtenberg vortreffliche Bemer- kungen siehe Gesamtregister.
0 242733 Personenregister ~ Schmidt, Georg Gottlieb ~ Schriften ~ Ueber die von Herrn Brook entdeckte Trüglichkeit der Smeatonschen Birnprobe (1796). 15952 1 913 10-11 lichtenberg Schmidt in Gießen. in Grens neuem Journal der Phys. B. III. p. 150 pp siehe Gesamtregister.
0 242733 Sachregister ~ Birnprobe (pear-gage). 11694 1 913 7 lichtenberg Birnprobe siehe Gesamtregister.
0 242733 Personenregister ~ Brook, Abraham ~ Schriften ~ Miscellaneous experiments and remarks on electricity (1789) ~ Vermischte Erfahrungen über die Elektrizität (dt. von C.G. Kühn 1790). 15826 1 913 7-9 lichtenberg Brook’s vermischte Erfahrungen über die Elecktricität, die Lufftpumpe und das Barometer (aus dem englischen uebersezt von Kühn Leipzig 1790. siehe Gesamtregister.
0 242733 Personenregister ~ Kühn, Carl Gottlob ~ Übersetzer ~ [1790] Brook, Miscellaneous experiments (1789). 15841 1 913 9 lichtenberg Kühn siehe Gesamtregister.
242811
242875
2418265304c43b2a3a2001421729
2418505304c43e04560401844091
1430387565423

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen