Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 931

Band 1 - ...rginalien in Lichtenbergs Handexemplar der sechsten Auflage

242750
242752
1
0
1 zweyten Theil p. 222 816 (von den Titanen den Ursöhnen der Erde, wie
2 er sagt allem hypothetischen vorzubeugen)
3 HE. v. Crell in der Vorrede zu seiner Uebersetzung der 2ten Auflage
4 von Kirwans Mine[r]alogie 814, merckt an, daß sich das Titanium auch
5 in den franz. rothen Schörlen zu Limoges finde und daß es eine wahre
6 metallische Natur Gestalt und Glantz annehme.
7 19. Titanium aus dem rothen Schörl in Ungarn, auch den rothen
8 Schörlen in Limoges. Klaproth. 815 Zweifel gegen Klaproths Versuche
9 von Vauquelin und Hecht finden sich in dem Rapport general des
10 travaux de la Societé philomatique. depuis 1792 jusqu’a à l’an VI. pp. 1243
11 20) Tellurium aus Gold Erzen von Nagyag in Siebenbürgen, und dem
12 was man sonst auch aurum graphicum oder problematicum nannte.
13 [Soll] das leichteste Metall seyn. Klaproth 815
14 21) Kronium (von Κρονος Saturnus weil es sich ivin rothen sibirischen
15 Bleyspathe findet. Klaproth und Vauquelin zu gleicher Zeit
16 Nein! es heißt Chromiumiv von Chroma.
17 das Titan Erz fand sich auch in den haarbraunen Crystallen von
18 Passau, Nachher in Franckreich, Spanien, auch bey Aschaffenburg
19 hat der Fürst Gallitzin ein Mineral gefunden, das ihn enthält.
20 Vom 20ten Tellurium in des Fürst Gallitzins Brief
21 § 201.i, 223,29–30
22 Ob es einfach sey oder] nicht, ist noch nicht mit dem Grade von Gewiß-
23 heit ausgemacht, der alle weitere Versuche darüber entbehrlich machen
24 könnte, so sehr auch von vielen das Gegentheil behauptet wird. Hier von
25 kann eigentlich nur erst alsdann gehandelt werden, wenn wir die
26 verschiedenen Luftarten kennen gelernt haben. Ausgemacht ist wohl
27 indessen,
28 931,22–23 (Grade … ausgemacht)
29 S. hierüber die unten p. 381 am Rande angeführte Gmelinsche
30 Schrifft.
31 § 201.o
32 Affinitas aggregatorum gleichartige
33 Affinitas Chemica ist eigentlich diejenige die ungleichartige Stoffe zu
34 einander haben
35 Die Grade führen auf Election

Textkritischer Kommentar

930 36 – 931,1   und … 222]
930erg.
textkritik 241472
793795 242751 1 1
931 8 – 10   Zweifel … pp.]
931erg. auf der Rückseite
textkritik 241473
793796 242751 1
931 13  das … Klaproth]
931erg.
textkritik 241474
793797 242751 1
931 17 – 19  
931erg.
textkritik 241475
793798 242751 1
931 29  p. 381]
931s. § 438
textkritik 241476
793799 242751 1
931 32 – 34  
931Bleistift, für Affinitas simplex. / dahin gehört das aggregiren / Wasser zu Wasser, Bley / die Composition
textkritik 241477
793800 242751 1
931 32  gleichartige]
931erg.
textkritik 241478
793801 242751 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242751 Verweise ~ Kompendium (61794) ~ p. 381. 30242 1 931 29 lichtenberg unten p. 381 siehe Gesamtregister.
0 242751 Personenregister ~ Crell, Lorenz Florens Friedrich von ~ Übersetzer ~ [1796–1799] Kirwan, Elements of mineralogy (2 1794–1796). 16124 1 931 3 lichtenberg v. Crell siehe Gesamtregister.
0 242751 Sachregister ~ Gold ~ Golderze. 21394 1 931 11 lichtenberg Gold Erzen siehe Gesamtregister.
0 242751 Sachregister ~ Kohäsion. 3231 1 931 32 lichtenberg Affinitas aggregatorum gleichartige siehe Gesamtregister.
0 242751 Personenregister ~ Gmelin, Johann Friedrich ~ Schriften ~ Monita litem de phlogisto spectantia (1795–1798). 16142 1 931 29-30 lichtenberg Gmelinsche Schrifft siehe Gesamtregister.
0 242751 Personenregister ~ Kirwan, Richard ~ Schriften ~ Elements of mineralogy (1784) ~ 21794–1796 ~ Anfangsgründe der Mineralogie (dt. von L.F.F. Crell 1796–1799). 16127 1 931 3-4 lichtenberg Uebersetzung der 2 ten Auflage von Kirwans Mine[r]alogie siehe Gesamtregister.
0 242751 Personenregister ~ Klaproth, Martin Heinrich ~ Entdeckung des Chroms. 6092 1 931 15 lichtenberg Klaproth siehe Gesamtregister.
0 242751 Personenregister ~ Klaproth, Martin Heinrich ~ Schriften ~ Ueber die siebenbürgischen Golderze (1798). 16133 1 931 13 lichtenberg Klaproth siehe Gesamtregister.
0 242751 Personenregister ~ Klaproth, Martin Heinrich ~ Entdeckung des Titans. 16119 1 931 8 lichtenberg Klaproth siehe Gesamtregister.
0 242751 Sachregister ~ Verwandtschaft (chem.). 4720 1 931 33-34 lichtenberg Affinitas Chemica ist eigentlich diejenige die ungleichartige Stoffe zu einander haben siehe Gesamtregister.
0 242751 Sachregister ~ Wasser ~ Zerlegung / Zusammensetzung. 4844 1 931 22-27 lichtenberg Ob es einfach sey oder] nicht, ist noch nicht mit dem Grade von Gewiß- heit ausgemacht, der alle weitere Versuche darüber entbehrlich machen könnte, so sehr auch von vielen das Gegentheil behauptet wird. Hier von kann eigentlich nur erst alsdann gehandelt werden, wenn wir die verschiedenen Luftarten kennen gelernt haben. Ausgemacht ist wohl indessen, siehe Gesamtregister.
0 242751 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Brief von ~ D.A. Golicyn. 16137 1 931 20 lichtenberg Fürst Gallitzins Brief siehe Gesamtregister.
0 242751 Sachregister ~ Chrom. 6091 1 931 16 lichtenberg Chromium siehe Gesamtregister.
0 242751 Sachregister ~ Ungarn ~ rother Schörl. 16132 1 931 7 lichtenberg Ungarn siehe Gesamtregister.
0 242751 Sachregister ~ Limoges. 16125 1 931 5 lichtenberg Limoges siehe Gesamtregister.
0 242751 Sachregister ~ Titan. 16121 1 931 4 lichtenberg Titanium siehe Gesamtregister.
0 242751 Sachregister ~ Tellur. 16130 1 931 11 lichtenberg Tellurium siehe Gesamtregister.
0 242751 Sachregister ~ Tellur. 16130 1 931 20 lichtenberg Tellurium siehe Gesamtregister.
0 242751 Sachregister ~ Passau. 16138 1 931 18 lichtenberg Passau siehe Gesamtregister.
0 242751 Sachregister ~ Aschaffenburg. 16140 1 931 18 lichtenberg Aschaffenburg siehe Gesamtregister.
0 242751 Sachregister ~ Sacarâmb. 16135 1 931 11 lichtenberg Nagyag in Siebenbürgen siehe Gesamtregister.
0 242751 Sachregister ~ Schörl ~ roter Schörl. 29927 1 931 5 lichtenberg rothen Schörlen siehe Gesamtregister.
0 242751 Sachregister ~ Schörl ~ roter Schörl. 29927 1 931 7 lichtenberg rothen Schörl siehe Gesamtregister.
0 242751 Sachregister ~ Schrifterz. 21391 1 931 12 lichtenberg aurum graphicum oder problematicum siehe Gesamtregister.
0 242751 Personenregister ~ Vauquelin, Louis Nicolas ~ Entdeckung des Chroms. 6094 1 931 15 lichtenberg Vauquelin siehe Gesamtregister.
0 242751 Personenregister ~ Vauquelin, Louis Nicolas ~ Titan. 16128 1 931 9 lichtenberg Vauquelin siehe Gesamtregister.
0 242751 Personenregister ~ Golicyn, Dmitrij A. ~ Brief an L.. 16136 1 931 20 lichtenberg Fürst Gallitzins Brief siehe Gesamtregister.
0 242751 Personenregister ~ Hecht, L. ~ Titan. 16129 1 931 9 lichtenberg Hecht siehe Gesamtregister.
242856
242855
242855
242890
242855
2420475304c4c541771909321101
2420515304c4c5bd57b573257544

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen