Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 948

Band 1 - ...rginalien in Lichtenbergs Handexemplar der sechsten Auflage

242767
242769
1
0
1 gen als Nerve, wechselseitiger Einfluß. — Das angenehme in der
2 Melodie (nicht Harmonie) hängt davon zum Theil ab, auch Ge-
3 schmacke werden dadurch vorbereitet, gewiß wohlschmeckende
4 Sachen schmecken schlecht, wenn man sie nach gewissen andern isst.
5 400,18
6 1771. p. 8. Absatz] Von den sogenannten zufälligen Farben handeln noch
7 Jurin am Ende von Smith’s Optic; d’Arcy in den Mem. de Paris pour
8 1765 und vorzüglich lehrreich D. Robert Waring Darwin, von dessen
9 Abhandlung sich in C. Grosse Magazin für die Naturgeschichte des
10 Menschen im 2ten Bandes 2ten St. S. 66–138 eine Deutsche Uebersetzung
11 befindet; auch Franklin Experim. and observ. London 1769. S. 470. L.
12 Warum sehen wir die Gegenstände mit zwey Augen nur einfach? Hat die
13 Frage: warum wir die Gegenstände trotz des verkehrten Bildes auf der
14 Netzhaut aufrecht sehen, einen vernünftigen Sinn? L.
15 Hier etwas von den farbichten Schatten, wovon die Theorie noch nicht
16 ganz aufs Reine gebracht ist, und vielleicht ohne genauere Kenntniß des
17 wechselseitigen Einflusses gewisser Farben auf einander, der vom Organ
18 selbst abhängt, auch nicht gebracht werden kann. Man sehe hierüber die
19 schönen Erfahrungen in der Schrift: Observations sur les ombres colorées,
20 par H. F. T. à Paris 1782. 8. und die von Herrn Monge im III. T. der
21 Annales de Chimie. Deutsch in Gren’s Journal B. II. S. 142. L.
22 948,12–14
23 Decussat. nervorum opt. Excerpt p. 100.
24 NB.
25 S. K. p. XLIV. u.s.w. vorzüglich Excerpt. p. 182. pp
26 948,15–21
27 Experiments on coloured shadows by Lieut. General Sir Benjamin
28 Thompson count of Rumford. Philos. Trans. for 1794 Vol. 84. 1175
29 auch K p. XXIII. und K XXIV.
30 steht auch übersezt in Gren’s neuem Journal der Phys. 1026
31 die blauen Schatten, die in der Dämmrung entstehen, wenn zugleich
32 ein Licht brennt hat Otto Guerike schon bemerckt. Experimenta
33 Magd. Lib. IV Cap. XVI p. 142. 678
34 § 387, 400,36–37 (daß … geschehe.)
35 Hierüber finden sich Untersuch[ung]en von Thomas Young in den
36 Philos. Trans. for 1793 P. II. p. 169 1168 und von David Horsack M.D.
37 Ebendas. for 1794 P. II. 1176 Ersterer ist für die Veränderung der
38 Crystallinse und schreibt ihr so gar concentrische Muskular-Fibern

Textkritischer Kommentar

948 30 
948erg.
textkritik 241522
793845 242768 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242768 Sachregister ~ Auge ~ Linse ~ Anpassung an Entfernung des Gegenstandes. 2153 1 948 35-38 lichtenberg 1 Hierüber finden sich Untersuch[ung]en von Thomas Young in den Philos. Trans. for 1793 P. II. p. 169   1168 und von David Horsack M.D. Ebendas. for 1794 P. II.   1176 Ersterer ist für die Veränderung der Crystallinse und schreibt ihr so gar concentrische Muskular-Fibern siehe Gesamtregister.
0 242768 Verweise ~ Sudelbücher ~ K (p. XLIV) [nicht überliefert]. 16339 1 948 25 lichtenberg K. p. XLIV. siehe Gesamtregister.
0 242768 Verweise ~ Sudelbücher ~ K (p. XXIII) [nicht überliefert]. 16340 1 948 29 lichtenberg K p. XXIII. siehe Gesamtregister.
0 242768 Verweise ~ Sudelbücher ~ K (p. XXIV) [nicht überliefert]. 16342 1 948 29 lichtenberg K XXIV. siehe Gesamtregister.
0 242768 Verweise ~ Excerpta mathematica et physica (NL VI 55) ~ p. 182. 26240 1 948 25 lichtenberg Excerpt. p. 182. pp siehe Gesamtregister.
0 242768 Verweise ~ Excerpta mathematica et physica (NL VI 55) ~ p. 100 [nicht überliefert]. 26276 1 948 23 lichtenberg Excerpt p. 100. siehe Gesamtregister.
0 242768 Personenregister ~ Darwin, Robert Waring ~ Schriften ~ New experiments on the ocular spectra of light and colours (1786) ~ Neue Versuche über die Spektra von Licht und Farben im Auge (dt. 1789). 16338 1 948 8-10 lichtenberg R obert Waring Darwin, von dessen Abhandlung sich in C. Grosse Magazin für die Naturgeschichte des Menschen im 2ten Bandes 2ten St. S. 66–138 eine Deutsche Uebersetzung siehe Gesamtregister.
0 242768 Personenregister ~ Guericke, Otto von ~ Schriften ~ Experimenta nova (ut vocantur) Magdeburgica de vacuo spatio (1672). 6890 1 948 32-33 lichtenberg Otto Guerike schon bemerckt. Experimenta Magd. Lib. IV siehe Gesamtregister.
0 242768 Sachregister ~ Sehen ~ farbige Schatten. 4338 1 948 15-21 lichtenberg Hier etwas von den farbichten Schatten , wovon die Theorie noch nicht ganz aufs Reine gebracht ist, und vielleicht ohne genauere Kenntniß des wechselseitigen Einflusses gewisser Farben auf einander, der vom Organ selbst abhängt, auch nicht gebracht werden kann. Man sehe hierüber die schönen Erfahrungen in der Schrift: Observations sur les ombres colorées, par H. F. T. à Paris 1782. 8. und die von Herrn Monge im III. T. der Annales de Chimie . Deutsch in Gren ’ s Journal B. II. S. 142. siehe Gesamtregister.
0 242768 Sachregister ~ Sehen ~ farbige Schatten. 4338 1 948 27-33 lichtenberg Experiments on coloured shadows by Lieut. General Sir Benjamin Thompson count of Rumford. Philos. Trans. for 1794 Vol. 84.   1175 auch K p. XXIII. und K XXIV. steht auch übersezt in Gren’s neuem Journal der Phys.   1026 die blauen Schatten, die in der Dämmrung entstehen, wenn zugleich ein Licht brennt hat Otto Guerike schon bemerckt. Experimenta Magd. Lib. IV Cap. XVI p. 142. siehe Gesamtregister.
0 242768 Sachregister ~ Sehen ~ zufällige Farben. 4344 1 948 6-11 lichtenberg Von den sogenannten zufälligen Farben handeln noch Jurin am Ende von Smith ’ s Optic; d ’ Arcy in den Mem . de Paris pour 1765 und vorzüglich lehrreich D . Robert Waring Darwin, von dessen Abhandlung sich in C. Grosse Magazin für die Naturgeschichte des Menschen im 2ten Bandes 2ten St. S. 66–138 eine Deutsche Uebersetzung befindet; auch Franklin Experim. and observ. London 1769. S. 470. L . siehe Gesamtregister.
0 242768 Sachregister ~ Sehen ~ aufrecht sehen. 12397 1 948 12-14 lichtenberg Hat die Frage: warum wir die Gegenstände trotz des verkehrten Bildes auf der Netzhaut aufrecht sehen, einen vernünftigen Sinn? siehe Gesamtregister.
0 242768 Sachregister ~ Sehen ~ einfach sehen. 12398 1 948 12 lichtenberg Warum sehen wir die Gegenstände mit zwey Augen nur einfach? siehe Gesamtregister.
0 242768 Sachregister ~ Sehen ~ einfach sehen. 12398 1 948 23 lichtenberg Decussat. nervorum opt. siehe Gesamtregister.
0 242768 Sachregister ~ Sinneseindruck ~ Dauerhaftigkeit. 16336 1 948 1-4 lichtenberg 1 gen als Nerve, wechselseitiger Einfluß. — Das angenehme in der Melodie (nicht Harmonie) hängt davon zum Theil ab, auch Ge- schmacke werden dadurch vorbereitet, gewiß wohlschmeckende Sachen schmecken schlecht, wenn man sie nach gewissen andern isst. siehe Gesamtregister.
0 242768 Personenregister ~ Thompson, Benjamin, Reichsgraf von Rumford ~ Schriften ~ An account of some experiments upon coloured shadows (1794). 16313 1 948 27-28 lichtenberg Experiments on coloured shadows by Lieut. General Sir Benjamin Thompson count of Rumford. Philos. Trans. for 1794 Vol. 84. siehe Gesamtregister.
0 242768 Personenregister ~ Thompson, Benjamin, Reichsgraf von Rumford ~ Schriften ~ An account of some experiments upon coloured shadows (1794) ~ Nachricht von einigen Versuchen über die gefärbten Schatten (dt. 1795). 16314 1 948 30 lichtenberg übersezt in Gren’s neuem Journal der Phys. siehe Gesamtregister.
0 242768 Personenregister ~ Young, Thomas ~ Schriften ~ Observations on vision (1793). 16344 1 948 35-36 lichtenberg Thomas Young in den Philos. Trans. for 1793 P. II. p. 169 siehe Gesamtregister.
0 242768 Personenregister ~ Monge, Gaspard, comte de Péluse ~ Schriften ~ Memoire sur quelques phénomènes de la vision (1789). 12298 1 948 20-21 lichtenberg M onge im III. T. der Annales de Chimie siehe Gesamtregister.
0 242768 Personenregister ~ Monge, Gaspard, comte de Péluse ~ Schriften ~ Memoire sur quelques phénomènes de la vision (1789) ~ Ueber einige Phänomene des Sehens (dt. 1790). 12299 1 948 21 lichtenberg Deutsch in G ren ’ s Journal B. II. S. 142. siehe Gesamtregister.
0 242768 Personenregister ~ Jurin, James ~ Schriften ~ An essay upon distinct and indistinct vision (1738). 16337 1 948 7 lichtenberg J urin siehe Gesamtregister.
0 242768 Personenregister ~ Arcy, Patrick d’ ~ Schriften ~ Mémoire sur la durée de la sensation de la vue (1765). 12209 1 948 7-8 lichtenberg d ’ Arcy in den Mem . de Paris pour 1765 siehe Gesamtregister.
0 242768 Personenregister ~ Smith, Robert ~ Schriften ~ A compleat system of opticks (1738). 9348 1 948 7 lichtenberg S mith ’ s Optic siehe Gesamtregister.
0 242768 Personenregister ~ Hosack, David ~ Schriften ~ Observations on vision (1794). 16346 1 948 36-37 lichtenberg David Horsack M.D. Ebendas. for 1794 P. II. siehe Gesamtregister.
242885
242875
242844
242885
242885
2422225304c556390f7646443002
2422225304c55642778301401116
1431436858708

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen