Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 949

Band 1 - ...rginalien in Lichtenbergs Handexemplar der sechsten Auflage

242768
242770
1
0
1 zu; Leztere widerlegt HE. Y. sehr kräfftig und ist für die Näherung,
2 wozu die 6 Muskeln des Augapfels behülflich sind. S. oben die Note
3 zu p. 325.
4 Auch finden sich in den philos. Trans. for 1795 und 96 Abhandlungen
5 über diesen Gegenstand von HE. Everard Home in der von 1796 on
6 muscular Motion 1183 glaubt er nun, daß Bild im Text der Veränderung des Auges
7 von der Krümmung der Cornea herrühre, das übrige von den
8 Muskeln, und einer Bewegung der Crystal-Linse selbst.
9 § 408
10 Man rechnet, daß bey einem gewöhnlichen Fernrohre, das rothe und
11 das violette Bild um Bild im Text der Brennweite von einander fallen. Bey dem
12 Trüdauschen Brennglase, das 4 Fuß im Durchmesser hatte, und aus 2
13 Gläsern Schaalen von 8′ radius bestund und mit Weingeist gefüllt
14 war, lag das violette Bild 9′ 6″ Bild im Text‴ ab.; das rothe 10′ 3″ Bild im Text‴
15 also etwa den 13ten Theil der Brennweite. – Ein achrom. Tubus
16 (einfach) von 43″ 5‴ Brennweite vergrößert auf 100 bis 200 mal,
17 also so viel als ein alter Tubus von 25′ bis 30′.
18 415,32
19 Satze]*), […]
20 *) Einen ähnlichen Gedanken äußerte schon David Gregory, Neffe des
21 §. 406 genannten, am Ende seiner Anfangsgründe der Optik. S. auch: Life
22 of John Gregory. London 1789. 8. Die Richtigkeit dieses Gedankens ist
23 neuerlich vom D. Maskelyne in Zweifel gezogen worden. S. dessen
24 Attempt to explain a difficulty in the Theory of Vision depending on the
25 different refrangibility of Light, in den Philos. Transact. Vol. 79. p. 256.
26 Deutsch in Gren’s Journal de Physic. II. S. 370. L.
27 949,19–26
28 Der erste Gedancke von achrom. Gläsern gehört unstreitig dem
29 berühmten Dr Robert Hook. Sie stehen im 6ten Brief, den er an den
30 Sekretär der Soc. Oldenburgh geschrieben hat, und zwar 1662. 720
31 Siehe die Stelle (vermuthlich von HE. v. Zach) im ReichsAnzeiger
32 1795 No 14. S. 122. 1246
33 Eben daselbst wird gesagt, daß man die neuen aplanitischen Versu-
34 che des schottischen Arztes Dr Blair in den Transact. der Soc. zu Edin-
35 burg für 1792 finden könne. Die Abhandlung heißt. Experiments and
36 obss. on the unequal Refrangibility of Light by R. Blair. M.D. 1457 Herr von
37 Zach giebt einige wesentliche Druckfehler an. S. Excerpt phys. p. 146.

Textkritischer Kommentar

949 3  p. 325]
949s. § 383
textkritik 241523
793846 242769 1
949 28  von achrom. Gläsern]
949erg.
textkritik 241524
793847 242769 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242769 Sachregister ~ Auge ~ Bau ~ Modell für Fernrohrobjektiv. 12486 1 949 20-26 lichtenberg Einen ähnlichen Gedanken äußerte schon D avid Gregory, Neffe des §. 406 genannten, am Ende seiner Anfangsgründe der Optik. S. auch: Life of John Gregory. London 1789. 8. Die Richtigkeit dieses Gedankens ist neuerlich vom D. Maskelyne in Zweifel gezogen worden. S. dessen Attempt to explain a difficulty in the Theory of Vision depending on the different refrangibility of Light, in den Philos. Transact. Vol. 79. p. 256. Deutsch in Gren ’ s Journal de Physic . II. S. 370. siehe Gesamtregister.
0 242769 Sachregister ~ Auge ~ Linse ~ Anpassung an Entfernung des Gegenstandes. 2153 1 949 1-8 lichtenberg 1 zu; Leztere widerlegt HE. Y. sehr kräfftig und ist für die Näherung, wozu die 6 Muskeln des Augapfels behülflich sind. S. oben die Note zu p. 325. Auch finden sich in den philos. Trans. for 1795 und 96 Abhandlungen über diesen Gegenstand von HE. Everard Home in der von 1796 on muscular Motion   1183 glaubt er nun, daß der Veränderung des Auges von der Krümmung der Cornea herrühre, das übrige von den Muskeln, und einer Bewegung der Crystal-Linse selbst. siehe Gesamtregister.
0 242769 Sachregister ~ Auge ~ Hornhaut ~ Anpassung an Entfernung des Gegenstandes. 16328 1 949 7 lichtenberg Krümmung der Cornea siehe Gesamtregister.
0 242769 Sachregister ~ Brennglas. 2357 1 949 12 lichtenberg Brennglase siehe Gesamtregister.
0 242769 Personenregister ~ Blair, Robert ~ Schriften ~ Experiments and Observations on the unequal refrangibility of light (1792). 16362 1 949 35-36 lichtenberg Experiments and obss. on the unequal Refrangibility of Light by R. Blair. siehe Gesamtregister.
0 242769 Verweise ~ Excerpta mathematica et physica (NL VI 55) ~ p. 146. 26287 1 949 37 lichtenberg 1 Excerpt phys. p. 146. siehe Gesamtregister.
0 242769 Verweise ~ Kompendium (61794) ~ p. 325. 30250 1 949 2-3 lichtenberg oben die Note zu p. 325. siehe Gesamtregister.
0 242769 Sachregister ~ Fernrohr ~ achromatisches (Dollondsches) ~ Vergrößerung. 16351 1 949 15-17 lichtenberg Ein achrom. Tubus (einfach) von 43 ″ 5‴ Brennweite vergrößert auf 100 bis 200 mal, also so viel als ein alter Tubus von 25 ′ bis 30 ′ . siehe Gesamtregister.
0 242769 Sachregister ~ Linse (optisch) ~ konvexe ~ Abweichung wegen der Farben. 3454 1 949 10-15 lichtenberg Man rechnet, daß bey einem gewöhnlichen Fernrohre, das rothe und das violette Bild um der Brennweite von einander fallen. Bey dem Trüdauschen Brennglase, das 4 Fuß im Durchmesser hatte, und aus 2 Gläsern Schaalen von 8 ′ radius bestund und mit Weingeist gefüllt war, lag das violette Bild 9 ′ 6 ″ ‴ ab.; das rothe 10 ′ 3 ″ ‴ also etwa den 13 ten Theil der Brennweite. siehe Gesamtregister.
0 242769 Sachregister ~ Linse (optisch) ~ konvexe ~ Abweichung wegen der Farben ~ Korrektur (Achromasie). 16357 1 949 28 lichtenberg achrom. Gläsern siehe Gesamtregister.
0 242769 Sachregister ~ Linse (optisch) ~ konvexe ~ Abweichung wegen der Gestalt des Glases ~ Korrektur (Aplanasie). 16363 1 949 33-34 lichtenberg aplanitischen Versu- che siehe Gesamtregister.
0 242769 Personenregister ~ Hooke, Robert ~ Brief an H. Oldenburg. 16360 1 949 29 lichtenberg Robert Hook siehe Gesamtregister.
0 242769 Personenregister ~ Hooke, Robert ~ Licht ~ Achromasie. 16358 1 949 29 lichtenberg Robert Hook siehe Gesamtregister.
0 242769 Personenregister ~ Maskelyne, Nevil ~ Schriften ~ An attempt to explain a difficulty in the theory of vision (1789). 12494 1 949 23-25 lichtenberg M askelyne in Zweifel gezogen worden. S. dessen Attempt to explain a difficulty in the Theory of Vision depending on the different refrangibility of Light, in den Philos. Transact. Vol. 79. p. 256. siehe Gesamtregister.
0 242769 Personenregister ~ Maskelyne, Nevil ~ Schriften ~ An attempt to explain a difficulty in the theory of vision (1789) ~ Versuch, die Schwierigkeit in der Theorie des Sehens, welche von der verschiedenen Brechbarkeit des Lichts abhängt, zu erklären (dt. 1790). 16355 1 949 26 lichtenberg Deutsch in G ren ’ s Journal de Physic . II. S. 370. siehe Gesamtregister.
0 242769 Personenregister ~ Oldenburg, Henry ~ Brief von R. Hooke. 16359 1 949 30 lichtenberg Oldenburgh siehe Gesamtregister.
0 242769 Personenregister ~ Zach, Franz Xaver von ~ Schriften ~ Beantwortung einer optischen Anfrage (1795) [Zuschreibung L.s]. 16356 1 949 31-32 lichtenberg v. Zach) im ReichsAnzeiger 1795 N o 14. S. 122. siehe Gesamtregister.
0 242769 Personenregister ~ Zach, Franz Xaver von ~ Schriften ~ Beantwortung einer optischen Anfrage (1795) [Zuschreibung L.s]. 16356 1 949 36-37 lichtenberg von Zach giebt einige wesentliche Druckfehler an siehe Gesamtregister.
0 242769 Personenregister ~ Gregory, David ~ Schriften ~ Catoptricae et dioptricae sphaericae elementa (1695). 8477 1 949 20 lichtenberg D avid G regory siehe Gesamtregister.
0 242769 Personenregister ~ Home, Everard ~ Schriften ~ The Croonian lecture on muscular motion (1795). 16326 1 949 4-5 lichtenberg philos. Trans. for 1795 Everard Home siehe Gesamtregister.
0 242769 Personenregister ~ Home, Everard ~ Schriften ~ The Croonian lecture on muscular motion (1796). 16347 1 949 5-6 lichtenberg Everard Home 1796 on muscular Motion siehe Gesamtregister.
0 242769 Personenregister ~ Gregory, John ~ Schriften ~ A father’s legacy to his daughters. To which is prefixed an account of the life of the author (1788). 16354 1 949 21-22 lichtenberg Life of John G regory . London 1789. siehe Gesamtregister.
0 242769 Personenregister ~ Trudaine de Montigny, Jean Charles Philibert ~ Brennglas. 16350 1 949 12 lichtenberg Trüdauschen siehe Gesamtregister.
242886
242848
242890
242906
2422375304c557bfe06820520327
2422375304c557c8f4f721204747
1431442690824

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen