Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 957

Band 1 - ...rginalien in Lichtenbergs Handexemplar der sechsten Auflage

242776
242778
1
0
1 daß sich das Leitungsvermögen der Holtzkohle nach der Größe der
2 Hitze richtet, womit sie verkohlt worden ist, mit der kleinst mögli-
3 chen Hitze verkohlt, leitet sie gar nicht, in starcker Hitze hingegen ist
4 sie der vollkommenste Leiter, den man kennt. Priestley Exp. & obss.
5 Vol IV. p. 425. 1224
6 § 507, 536,19
7 Elektricität. Absatz] Beym Turmalin, dem Brasilianischen und Sibirischen
8 hochgelben Topas, dem crystallinischen Galmei und dem Boracit oder
9 Boraxspath ist die Elektrisirung durch Wärme erwiesen […]
10 957,8 (Topas)
11 Die Topase von Mucla in Vorderasien verhalten sich nach HE
12 Widenmann ebenfalls wie der Turmalin
13 957,8 (Boracit)
14 Hierüber S. Crells chem. Annalen. IX St. 1794. p. 248. 238
15 In Herrn Widenmanns Handbuch des orycktognostischen Theils der
16 Mineralogie 1492 wird von der Entdeckung am Boracit so geredet als
17 gehöre sie einem Herrn Groß.
18 § 528, 556,6–9 (die … niederschlägt.)
19 Dieses ist wohl gewiß. Priestley lehrt das Verfahren umständlich Exp.
20 & obss. Vol. IV. p. 285. 1223
21 § 533, 559,36
22 S. 241. Absatz] Vorzüglich dient auch dazu das feinste Moskowitische
23 Glas. L.
24 Ueber ein sehr merkwürdiges Verfahren die Kraft der Flaschen, dadurch zu
25 verstärken, daß man den unbelegten Theil derselben etwas feucht (damp)
26 hält, sehe man die oben §. 501 in der Note angeführte Cuthbert­sonsche
27 Schrifft. Dieses ging so weit, daß man mit einer Scheibenmaschine von 24
28 Zoll und 15 Quadrat Fuß belegten Glases fast alle die großen Wirkungen
29 hervorbrachte, die v. Marum mit seiner großen Maschine und 225
30 Quadrat-Fuß Belegung hervorgebracht hat. L.
31 957,24–30
32 Siehe hierüber Brook’s Erfahrung über die Elecktricität pp[,] p. 81.
33 82. auch p. 74. 193 Doch ist dort nicht von dampness die Rede.
34 § 536
35 ivHier müste nothwendig vom Seitenschlag gehandelt werden (lateral
36 explosion) Priestley. Exper. & obss. Vol. V. p. 258. seqq. 1225iv

Textkritischer Kommentar

957 1f.   Größe … Hitze]
957für Hitze
textkritik 241530
793853 242777 1
957 3  in starcker]
957davor gestr. erst
textkritik 241531
793854 242777 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242777 Sachregister ~ Elektrizität ~ Schlag/Stoß/Erschütterung ~ Seitenschlag. 13459 1 957 35-36 lichtenberg Hier müste nothwendig vom Seitenschlag gehandelt werden ( lateral explosion ) siehe Gesamtregister.
0 242777 Personenregister ~ Cuthbertson, John ~ Schriften ~ Algemeene eigenschappen van de electriciteit (1780–1794) ~ 3: 1794. 16436 1 957 26-27 lichtenberg Cuthbert­sonsche Schrifft. siehe Gesamtregister.
0 242777 Sachregister ~ Glas ~ Moskowitisches. 16448 1 957 22-23 lichtenberg Moskowitische Glas siehe Gesamtregister.
0 242777 Sachregister ~ Holzkohle ~ unelektrischer Körper (Leiter). 3096 1 957 1-4 lichtenberg 1 daß sich das Leitungsvermögen der Holtzkohle nach der Größe der Hitze richtet, womit sie verkohlt worden ist, mit der kleinst mögli- chen Hitze verkohlt, leitet sie gar nicht, in starcker Hitze hingegen ist sie der vollkommenste Leiter, den man kennt. siehe Gesamtregister.
0 242777 Sachregister ~ Leidener (Kleistsche) Flasche (Platte) ~ Verstärkung. 16447 1 957 24-26 lichtenberg Ueber ein sehr merkwürdiges Verfahren die Kraft der Flaschen, dadurch zu verstärken, daß man den unbelegten Theil derselben etwas feucht ( damp ) hält, siehe Gesamtregister.
0 242777 Personenregister ~ Haüy, René Just ~ Schriften ~ De l’électricité du spath boracique (1791) ~ Ueber die Electrizität des Boracits, oder Boraxspathes (1793). 13324 1 957 14 lichtenberg Crells chem. Annalen. IX St. 1794. p. 248. siehe Gesamtregister.
0 242777 Sachregister ~ Pyroelektrizität. 4072 1 957 7-17 lichtenberg Beym Turmalin , dem Brasilianischen und Sibirischen hochgelben Topas , dem crystallinischen Galmei und dem Boracit oder Boraxspath ist die Elektrisirung durch Wärme erwiesen […] 957,8 ( Topas ) Die Topase von Mucla in Vorderasien verhalten sich nach HE Widenmann ebenfalls wie der Turmalin 957,8 ( Boracit ) Hierüber S. Crells chem. Annalen. IX St. 1794. p. 248.   238 In Herrn Widenmanns Handbuch des orycktognostischen Theils der Mineralogie   1492 wird von der Entdeckung am Boracit so geredet als gehöre sie einem Herrn Groß . siehe Gesamtregister.
0 242777 Sachregister ~ Salpetersäure ~ erzeugt / zerlegt mittels des elektrischen Funkens. 4203 1 957 19 lichtenberg Dieses ist wohl gewiß. siehe Gesamtregister.
0 242777 Sachregister ~ Turmalin ~ Elektrisierung durch Wärme. 4599 1 957 7 lichtenberg Turmalin siehe Gesamtregister.
0 242777 Personenregister ~ Marum, Martinus van ~ Elektrizität ~ Elektrisiermaschine. 13247 1 957 29 lichtenberg v . M arum siehe Gesamtregister.
0 242777 Sachregister ~ Mugla. 16445 1 957 11 lichtenberg Mucla siehe Gesamtregister.
0 242777 Personenregister ~ Priestley, Joseph ~ Schriften ~ Experiments and observations, relating to various branches of natural philosophy (1779–1786) ~ 2: 1781. 13458 1 957 36 lichtenberg Priestley. Exper. & obss. Vol. V. siehe Gesamtregister.
0 242777 Personenregister ~ Priestley, Joseph ~ Schriften ~ Experiments and observations, relating to various branches of natural philosophy (1779–1786) ~ 1: 1779. 16441 1 957 4-5 lichtenberg Priestley Exp. & obss. Vol IV. siehe Gesamtregister.
0 242777 Personenregister ~ Priestley, Joseph ~ Schriften ~ Experiments and observations, relating to various branches of natural philosophy (1779–1786) ~ 1: 1779. 16441 1 957 19-20 lichtenberg Exp. & obss. Vol. IV. siehe Gesamtregister.
0 242777 Sachregister ~ Boracit. 13328 1 957 8 lichtenberg Boracit siehe Gesamtregister.
0 242777 Sachregister ~ Boracit. 13328 1 957 14-17 lichtenberg Hierüber S. Crells chem. Annalen. IX St. 1794. p. 248.   238 In Herrn Widenmanns Handbuch des orycktognostischen Theils der Mineralogie   1492 wird von der Entdeckung am Boracit so geredet als gehöre sie einem Herrn Groß . siehe Gesamtregister.
0 242777 Sachregister ~ Galmei. 16442 1 957 8 lichtenberg Galmei siehe Gesamtregister.
0 242777 Sachregister ~ Topas. 13329 1 957 8 lichtenberg Topas siehe Gesamtregister.
0 242777 Sachregister ~ Topas. 13329 1 957 11 lichtenberg Topase siehe Gesamtregister.
0 242777 Personenregister ~ Widenmann, Johann Friedrich Wilhelm ~ Schriften ~ Handbuch des oryktognostischen Theils der Mineralogie (1794). 16446 1 957 15-16 lichtenberg Widenmanns Handbuch des orycktognostischen Theils der Mineralogie siehe Gesamtregister.
0 242777 Personenregister ~ Widenmann, Johann Friedrich Wilhelm ~ Pyroelektrizität. 16443 1 957 12 lichtenberg Widenmann siehe Gesamtregister.
0 242777 Personenregister ~ Brook, Abraham ~ Schriften ~ Miscellaneous experiments and remarks on electricity (1789) ~ Vermischte Erfahrungen über die Elektrizität (dt. von C.G. Kühn 1790). 15826 1 957 32-33 lichtenberg Brook’s Erfahrung über die Elecktricität pp [ , ] p. 81. 82. auch p. 74. siehe Gesamtregister.
242889
242815
242910
242889
242811
242889
2423585304c5c2f2aeb168520428
2423785304c5c4e93e8135444830
2423815304c5c565385511490399
2423855304c5c5d00d3122349297
1431938093992

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen