Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 959

Band 1 - ...rginalien in Lichtenbergs Handexemplar der sechsten Auflage

242778
242780
1
0
1 Wichtigkeit dieser ganzen Lehre für die Chemie. Fast wird man geneigt zu
2 fragen; ist es bey den Feuer-Processen die elektrische Materie welche die
3 Erscheinung von Verkalchung und Reduction bewirkt, oder ist es bey den
4 elektrischen das Feuer was sie hervorbringt? Daß beyde immer zusammen
5 wirken ist wohl mehr als wahrscheinlich.
6 958,32 (ja)
7 Prof. Charles (S. Goth. Mag VI. 3. 63 650, wo er offenbar Eisenmohr
8 und Kalch für einerley hält)
9 § 538.k, 579,5
10 ein compositum. Absatz] Dieses Werkzeug heißt auch in einer andern
11 Rücksicht Conservator der Elektr. So wie sich auch Bennets Duplicator,
12 dem Hr. Nicholson eine sehr sinnreiche Einrichtung gegeben hat,
13 (Gren’s Journal B. II. 1. 61.) und Cavallo’s Collector (Gren B. I. 2.
14 275.) welches eigentlich der Condensator mit einer doppelten, schon von
15 mir gebrauchten, Luftschicht ist. L.
16 959,11 (Duplicator)
17 NB
18 Versuche mit dem Duplicator befinden sich in dem 84ten Band der
19 Philos. Transact. for 1794. 1178
20 § 548, 586,17
21 zu fein.] Mit großer Sorgfalt angestellte sehr lehrreiche Versuche hierüber
22 befinden sich in: Sammlung physisch-mathematischer Abhandlungen von
23 G. G. Schmidt 1ter Band. Gießen 1793. 8. S. 163. L.)
24 Auch der chemischen Kenntniß der el. Materie ist man in neuern Zeiten
25 etwas näher gekommen. Hr v. Marum hat nämlich durch dieselbe die
26 Salpeterluft eben so zersetzt, wie durch dephlog. Luft. S. dessen §. 500
27 angeführtes Werk T. II. p. 206. 208; man hat die flüchtig alkalische Luft in
28 ihre sogenannte Bestandtheile Stick- und infl. Luft zerlegt; eine
29 Mischung von Stick- und dephlogistirte Luft gab durch sie Salpetersäure.
30 S. oben p. 214. Auch gehört hierher die Zersetzung des Wassers §. 538.a.
31 und vermuthlich der erstickende sogenannte Schwefelgeruch und Dampf,
32 der sich in Zimmern findet, in die der Blitz eingeschlagen hat, auch der
33 ganz eigene, widerliche Geruch, der sich zeigt, wenn man behaarte oder
34 befederte Thiere durch den el. Schlag tödtet und der von dem Geruch
35 gebrannter Haare und Federn gänzlich verschieden ist. Da die beiden
36 letzten Phänomene auf chemische Verbindungen hinzuweisen scheinen: so
37 könnte sie auch wohl bey erstern Statt finden. Hier ist noch viel zu thun,
38 ehe man entscheiden kann. L.
39 bei 959,35–38 (Da … kann.)
40 S. K. p. LVII.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242779 Personenregister ~ Bennet, Abraham ~ Duplikator. 16466 1 959 11 lichtenberg B ennets siehe Gesamtregister.
0 242779 Sachregister ~ Chemie ~ Verhältnis zur Elektrizität. 15876 1 959 1 lichtenberg 1 Wichtigkeit dieser ganzen Lehre für die Chemie. siehe Gesamtregister.
0 242779 Sachregister ~ Condensator (Mikroelektrometer) ~ Name Conservator der Elektrizität. 16465 1 959 10-11 lichtenberg Dieses Werkzeug heißt auch in einer andern Rücksicht Conservator der Elektr. siehe Gesamtregister.
0 242779 Sachregister ~ Condensator (Mikroelektrometer) ~ Bennets Duplikator. 16470 1 959 11 lichtenberg Duplicator siehe Gesamtregister.
0 242779 Sachregister ~ Condensator (Mikroelektrometer) ~ Bennets Duplikator. 16470 1 959 18 lichtenberg Duplicator siehe Gesamtregister.
0 242779 Sachregister ~ Condensator (Mikroelektrometer) ~ Cavallos Kollektor. 16471 1 959 13 lichtenberg Collector siehe Gesamtregister.
0 242779 Sachregister ~ Condensator (Mikroelektrometer) ~ Basis ~ Luft als Basis. 2388 1 959 13-15 lichtenberg C avallo ’ s Collector (Gren B. I. 2. 275.) welches eigentlich der Condensator mit einer doppelten, schon von mir gebrauchten, Luftschicht ist. siehe Gesamtregister.
0 242779 Verweise ~ Sudelbücher ~ K (p. LVII) [nicht überliefert]. 16450 1 959 40 lichtenberg 1 K. p. LVII. siehe Gesamtregister.
0 242779 Personenregister ~ Cavallo, Tiberio ~ Schriften ~ Description of a new electrical instrument (1788) ~ Beschreibung eines neuen electrischen Instruments (1790). 13556 1 959 13-14 lichtenberg G ren B. I. 2. 275. siehe Gesamtregister.
0 242779 Personenregister ~ Charles, Jacques Alexandre César ~ elektrische Versuche. 13470 1 959 7 lichtenberg Charles siehe Gesamtregister.
0 242779 Sachregister ~ Luft, flüchtige alkalische ~ Zusammensetzung. 16473 1 959 27-28 lichtenberg man hat die flüchtig alkalische Luft in ihre sogenannte Bestandtheile Stick- und infl. Luft zerlegt siehe Gesamtregister.
0 242779 Sachregister ~ Materie ~ elektrische ~ imponderabel. 3697 1 959 21 lichtenberg Versuche hierüber siehe Gesamtregister.
0 242779 Sachregister ~ Materie ~ elektrische ~ Spekulation über chemische Eigenschaften. 15875 1 959 24-38 lichtenberg Auch der chemischen Kenntniß der el. Materie ist man in neuern Zeiten etwas näher gekommen. Hr v . Marum hat nämlich durch dieselbe die Salpeterluft eben so zersetzt, wie durch dephlog. Luft. S. dessen §. 500 angeführtes Werk T. II. p. 206. 208; man hat die flüchtig alkalische Luft in ihre sogenannte Bestandtheile Stick- und infl. Luft zerlegt; eine Mischung von Stick- und dephlogistirte Luft gab durch sie Salpetersäure. S. oben p. 214. Auch gehört hierher die Zersetzung des Wassers §. 538.a. und vermuthlich der erstickende sogenannte Schwefelgeruch und Dampf, der sich in Zimmern findet, in die der Blitz eingeschlagen hat, auch der ganz eigene, widerliche Geruch, der sich zeigt, wenn man behaarte oder befederte Thiere durch den el. Schlag tödtet und der von dem Geruch gebrannter Haare und Federn gänzlich verschieden ist. Da die beiden letzten Phänomene auf chemische Verbindungen hinzuweisen scheinen: so könnte sie auch wohl bey erstern Statt finden. Hier ist noch viel zu thun, ehe man entscheiden kann. siehe Gesamtregister.
0 242779 Sachregister ~ Materie ~ elektrische ~ Zusammenwirken mit Feuermaterie bei chemischen Prozessen. 16463 1 959 2 lichtenberg elektrische Materie siehe Gesamtregister.
0 242779 Sachregister ~ Salpetersäure ~ Bestandteile. 16204 1 959 28-29 lichtenberg eine Mischung von Stick- und dephlogistirte Luft gab durch sie Salpetersäure siehe Gesamtregister.
0 242779 Sachregister ~ Schwefel ~ Schwefel-Geruch bei Gewitter. 21292 1 959 31 lichtenberg Schwefelgeruch siehe Gesamtregister.
0 242779 Personenregister ~ La Métherie, Jean-Claude de ~ Schriften ~ Précis de quelques expériences électriques (1787) ~ dt. Referat 1790. 13417 1 959 7 lichtenberg Goth. Mag VI. 3. 63 siehe Gesamtregister.
0 242779 Sachregister ~ Versuche (Elektrizität) ~ Schlag/Stoß/Erschütterung ~ Wirkung auf Tiere. 13474 1 959 33-34 lichtenberg wenn man behaarte oder befederte Thiere durch den el. Schlag tödtet siehe Gesamtregister.
0 242779 Sachregister ~ Versuche (Elektrizität) ~ Schlag/Stoß/Erschütterung ~ Geruch. 16474 1 959 31-35 lichtenberg vermuthlich der erstickende sogenannte Schwefelgeruch und Dampf, der sich in Zimmern findet, in die der Blitz eingeschlagen hat, auch der ganz eigene, widerliche Geruch, der sich zeigt, wenn man behaarte oder befederte Thiere durch den el. Schlag tödtet und der von dem Geruch gebrannter Haare und Federn gänzlich verschieden ist siehe Gesamtregister.
0 242779 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 10: Elektrizität ~ Condensator. 13557 1 959 14-15 lichtenberg der Condensator mit einer doppelten, schon von mir gebrauchten, Luftschicht siehe Gesamtregister.
0 242779 Sachregister ~ Wärme ~ Feuer(materie) ~ Zusammenwirken mit der elektrischen Materie bei chemischen Prozessen. 16464 1 959 4 lichtenberg Feuer siehe Gesamtregister.
0 242779 Personenregister ~ Marum, Martinus van ~ Schriften ~ Beschryving eener ongemeen groote electizeer-machine = Description d’une très grande machine électrique (1785–1787) ~ 2: Eerste verfolg der proefneemingen, gedaan met Teyler’s electrizeer-machine (1787). 7329 1 959 26-27 lichtenberg dessen §. 500 angeführtes Werk T. II. p. 206. 208 siehe Gesamtregister.
0 242779 Sachregister ~ Versuche (Luftarten) ~ Zerlegung des Wassers mittels Elektrizität. 15894 1 959 30 lichtenberg Zersetzung des Wassers siehe Gesamtregister.
0 242779 Personenregister ~ Nicholson, William ~ Schriften ~ A description of an instrument which, by the turning of a winch, produces the two states of electricity (1788) ~ Beschreibung eines neuen electrischen Instruments, welches den doppelten Zustand der Electricität hervorbringt (dt. 1790). 13558 1 959 12-13 lichtenberg N icholson G ren ’ s Journal B. II. 1. 61. siehe Gesamtregister.
0 242779 Personenregister ~ Schmidt, Georg Gottlieb ~ Schriften ~ Versuche über die Gewichtsveränderungen, welche in einigen Körpern […] durch das Elektrisieren hervorgebracht werden (1793). 16472 1 959 22-23 lichtenberg Sammlung physisch-mathematischer Abhandlungen von G .  G . S chmidt 1ter Band. Gießen 1793. 8. S. 163. siehe Gesamtregister.
0 242779 Personenregister ~ Read, John ~ Schriften ~ Experiments and observations made with the doubler of electricity (1794). 16469 1 959 18-19 lichtenberg Versuche mit dem Duplicator befinden sich in dem 84 ten Band der Philos. Transact. for 1794.   siehe Gesamtregister.
242842
242885
2424015304c5c7be5a8366223406
2424085304c5c8703fb526925221

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen