Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 963

Band 1 - ...rginalien in Lichtenbergs Handexemplar der sechsten Auflage

242782
242784
1
0
1 de des 31. astronomischen Decembers, sondern 31. Dec. +. 20. St., das ist
2 die 20. St. des astronomischen ersten Jenners. Der Astronom zählt also
3 sehr richtig und consequent seine Tage, so wie er seine Jahre und seine
4 Stunden zählt und so wie wir auch unsere Stunden zählen. Wir nennen die
5 Zeit zwischen 11 und 12 nicht 12 Uhr, sondern 11 Uhr und geben das
6 übrige davon durch Minuten an. Also anstatt zu sagen der Astronom
7 fange seine Tage 12 Stunden später an, wie gewöhnlich gesagt wird, sollte
8 man vielmehr sagen er fange sie um so viele Stunden früher an. L.
9 963,1 (31. Dec. + 20. St.)
10 Man solte sagen 0 Tag.
11 Jan 0 Tag. 20 St. u.s.w.
12 bei § 615
13 Die Einrichtung des Französischen Calenders findet sich kurtz und
14 bündig erklärt und mit einer Tabelle erläutert im Reichs-Anzeiger
15 1796. No 152. 1247 Der Aufsatz ist mit a+b unterzeichnet und ver-
16 muthlich von Herrn v. Zach.
17 § 617
18 Andr. Bosii zwey Diss. de maculis in Sole deprehensis Lips. 1654 und
19 55. 179
20 Hieher gehört nun auch Herschel: on the nature and Construction of
21 the Sun and fixed stars (Read at the Royal Society, Dec. 18. 1794). 1182
22 Seine Meinung läuft auf Bodens, und Schröters Gedancken hinaus.
23 Ich kenne die Schrifft nur erst aus dem Universal Magazine for July
24 1794[?!] 1464 worin der erste Theil davon abgedruckt ist. Er redet
25 von Bergen auf der Sonne die gar wohl 600 englische Meilen hoch
26 seyn könten.
27 § 626, 680,35 (1996)
28 diese Zahl ist vermuthlich falsch. S. meine Heffte und P. Mayers Buch
29 S. 54. und 55. 910
30 § 633, 687,37–688,43
31 Hieher gehören nun noch folgende merckwürdige Berichte:
32 An account of an appearance of Light like a star seen in the dark part of
33 the moon on the 7th March 1794 by Will. Wilkins Esq. at Norwich 1179
34 und An acc. of an Ap. of Light pp By Thomas Stretton in St James’s
35 square, Clerkenwell London with remarks upon this observation and Mr
36 Wilkins’s. Drawn up and communicated by the Rev. Mr Maskelyne. 1180 In
37 den Philos. Trans. for 1794. P. II. Es verdient angemerckt zu werden,
38 daß an eben diesem Abend der Aldebaran hinter der Mondscheibe
39 weggegangen war[.] Er muste aber um die Zeit, da die Erscheinung in

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242783 Verweise ~ Vorlesungsnotizen ~ Hefte NL IX F ~ Bl. 153r (VNat 5, 92,19–22). 16514 1 963 28 lichtenberg meine Heffte siehe Gesamtregister.
0 242783 Sachregister ~ Fixstern(e) ~ Bedeckung. 2776 1 963 38-39 lichtenberg Aldebaran hinter der Mondscheibe weggegangen siehe Gesamtregister.
0 242783 Sachregister ~ Kalender ~ französischer Revolutionskalender. 16509 1 963 13 lichtenberg Französischen Calenders siehe Gesamtregister.
0 242783 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Schriften ~ On the nature and construction of the sun and fixed stars (1795). 10357 1 963 20-21 lichtenberg Herschel: on the nature and Construction of the Sun and fixed stars ( Read at the Royal Society, Dec. 18. 1794). siehe Gesamtregister.
0 242783 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Schriften ~ On the nature and construction of the sun and fixed stars (1795) ~ Teilabdruck 1794. 16513 1 963 23-24 lichtenberg Universal Magazine for July 1794 siehe Gesamtregister.
0 242783 Sachregister ~ Mond ~ Oberfläche ~ Loch. 3850 1 963 31-39 lichtenberg 1 Hieher gehören nun noch folgende merckwürdige Berichte: An account of an appearance of Light like a star seen in the dark part of the moon on the 7 th March 1794 by Will. Wilkins Esq. at Norwich   1179 und An acc. of an Ap. of Light pp By Thomas Stretton in S t James’s square, Clerkenwell London with remarks upon this observation and M r Wilkins’s. Drawn up and communicated by the Rev. M r Maskelyne.   1180 In den Philos. Trans. for 1794. P. II. Es verdient angemerckt zu werden, daß an eben diesem Abend der Aldebaran hinter der Mondscheibe weggegangen war [ . ] Er muste aber um die Zeit, da die Erscheinung in siehe Gesamtregister.
0 242783 Sachregister ~ Sonne ~ Sonnenflecken. 4396 1 963 18-26 lichtenberg Andr. Bosii zwey Diss. de maculis in Sole deprehensis Lips. 1654 und 55.   179 Hieher gehört nun auch Herschel: on the nature and Construction of the Sun and fixed stars ( Read at the Royal Society, Dec. 18. 1794).   1182 Seine Meinung läuft auf Bodens, und Schröters Gedancken hinaus. Ich kenne die Schrifft nur erst aus dem Universal Magazine for July 1794[?!]   1464 worin der erste Theil davon abgedruckt ist. Er redet von Bergen auf der Sonne die gar wohl 600 englische Meilen hoch seyn könten. siehe Gesamtregister.
0 242783 Sachregister ~ Tag ~ Sonnentag ~ Zählung. 16507 1 963 1-11 lichtenberg 1 de des 31. astronomischen Decembers, sondern 31. Dec. +. 20. St., das ist die 20. St. des astronomischen ersten Jenners. Der Astronom zählt also sehr richtig und consequent seine Tage, so wie er seine Jahre und seine Stunden zählt und so wie wir auch unsere Stunden zählen. Wir nennen die Zeit zwischen 11 und 12 nicht 12 Uhr, sondern 11 Uhr und geben das übrige davon durch Minuten an. Also anstatt zu sagen der Astronom fange seine Tage 12 Stunden später an, wie gewöhnlich gesagt wird, sollte man vielmehr sagen er fange sie um so viele Stunden früher an. L. 963,1 (31. Dec. + 20. St.) Man solte sagen 0 Tag. Jan 0 Tag. 20 St. u.s.w. siehe Gesamtregister.
0 242783 Sachregister ~ Venus ~ Durchgang durch die Sonne. 4630 1 963 28-29 lichtenberg diese Zahl ist vermuthlich falsch. S. meine Heffte und P. Mayer s Buch S. 54. und 55. siehe Gesamtregister.
0 242783 Sachregister ~ Datierung ~ 1794 März 7. 16523 1 963 33 lichtenberg 7 th March 1794 siehe Gesamtregister.
0 242783 Personenregister ~ Maskelyne, Nevil ~ Schriften ~ An account of an appearance of light […] seen lately in the dark part of the moon (1794). 16518 1 963 34-37 lichtenberg An acc. of an Ap. of Light pp By Thomas Stretton in S t James’s square, Clerkenwell London with remarks upon this observation and M r Wilkins’s. Drawn up and communicated by the Rev. M r Maskelyne.   1180 In den Philos. Trans. for 1794. P. II. siehe Gesamtregister.
0 242783 Personenregister ~ Mayer, Christian ~ Schriften ~ Expositio de transitu Veneris ante discum Solis (1769). 10756 1 963 28 lichtenberg P. Mayer s Buch siehe Gesamtregister.
0 242783 Sachregister ~ Aldebaran. 14363 1 963 38 lichtenberg Aldebaran siehe Gesamtregister.
0 242783 Personenregister ~ Zach, Franz Xaver von ~ Schriften ~ [Einrichtung des neuen Kalenders der französischen Republik] (1796; Autorschaft v. Zachs unsicher). 16510 1 963 14-16 lichtenberg Reichs-Anzeiger 1796. N o 152.   1247 Der Aufsatz ist mit a+b unterzeichnet und ver- muthlich von Herrn v. Zach. siehe Gesamtregister.
0 242783 Personenregister ~ Bose, Johann Andreas ~ Schriften ~ Meteora heliaca sive de maculis in sole deprehensis (1654–1655). 16512 1 963 18-19 lichtenberg Andr. Bosii zwey Diss. de maculis in Sole deprehensis Lips. 1654 und 55. siehe Gesamtregister.
0 242783 Personenregister ~ Wilkins, William ~ Schriften ~ An account of an appearance of light […] seen in the dark part of the moon (1794). 16517 1 963 32-33 lichtenberg An account of an appearance of Light like a star seen in the dark part of the moon on the 7 th March 1794 by Will. Wilkins Esq. at Norwich   siehe Gesamtregister.
242891
242810
242886
242907
242865
242885
242885
2424935304c6045a05b666749067
2424955304c604a7441778299961
2425025304c6059f107718948587
2425095304c6066d606106080819
1432056920695

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen