Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 968

Band 1 - ...rginalien in Lichtenbergs Handexemplar der sechsten Auflage

242787
242789
1
0
1 bei § 707f.
2 Sehr merkwürdig ist eine Nachricht des HE v. Humboldt, die er in
3 das Intelligentzblatt der Literatur Zeitung 1796. No 169 52 hat ein-
4 rücken lassen. Er fand nämlich im Oberpfältzischen ein[en] Lauch-
5 grünen Serpentin, der die Eigenschafften der Schnarchersteine in
6 hohem Grade hatte. HE. v. Humboldt scheint sich einige falsche
7 Vorstellungen von der Sache zu machen. Bey den Schnarchern haben
8 auch eintzelne Stücke Polarität so wie bey seinem Serpentin. Merk-
9 würdig, daß das Fossil gezogen wird von künstlichen Magne[ten]
10 selbst aber nicht zieht. In Freyberg sind Niederlagen davon. NB.
11 Siehe auch Gren’s neues Jour[n]al B. IV. S. 136. 1029
12 § 708
13 Ueber die Lage dieser Pole S. La Lande’s Meinung 1002 Excerpt. p. 183.
14 § 720, 768,1
15 Hiebey ist besonders Hube’ns Physik im IIIten Theile 727 nachzusehen,
16 weil er von Newton nicht ohne gute Gründe abweicht (v πμ)
17 § 726, 772,4–5 (Wirbel oder Strudel)
18 Ueber den berühmten Maelstrom steht eine Lesens werthe Abhand-
19 lung vom Abbt Hell in den Wienerischen Ephemeriden für 1791. p.
20 326. 304 Es ist keine Abhandlung sondern nur eine sehr kurtze Nach-
21 richt[.] Er giebt die Polhöhen der 3 Inseln an zwischen welchen er
22 sich dreht
23 Maskoe67°.41′
24 Varoe67.37′
25 Röstoe6734′
26 § 727
27 Priestley hat gezeigt, daß alle Lufftarten, die man aus Erden ent-
28 wickelt eine beträchtliche Menge Erde aufnehmen. Experim. and
29 observ. 2 Vol. Sect. 2 1222
30 Auch mein Bruder fand es so wenn er dephlog. Lufft aus Menning
31 und Vitriols. entwickelt[.] Goth. Mag. I. 3. 121. 467
32 773,2–3 (in … Vulkane)
33 Bey dem großen Ausbruch des Vesuv im Junius 1794. fiel die Asche
34 zu Taranto so dicht nieder, daß der Bischoff schreibt wir sind jezt in
35 eine Aschenwolcke eingehüllt. Das sind 40 deutsche Meilen, ja sie
36 erstreckte sich bis nach Lecce, das wohl 50 Meilen vom Vesuv ent-

Textkritischer Kommentar

968 19  in]
968Dittographie
textkritik 241543
793866 242788 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242788 Sachregister ~ Erde (Erdkugel) ~ Pole, magnetische ~ Lage. 16579 1 968 13 lichtenberg Lage dieser Pole siehe Gesamtregister.
0 242788 Verweise ~ Excerpta mathematica et physica (NL VI 55) ~ p. 183. 26264 1 968 13 lichtenberg Excerpt. p. 183. siehe Gesamtregister.
0 242788 Sachregister ~ Luft, dephlogistisierte ~ Gewinnung ~ Gewinnung aus Mennige und Schwefelsäure. 16584 1 968 30-31 lichtenberg dephlog. Lufft aus Menning und Vitriols. entwickelt siehe Gesamtregister.
0 242788 Sachregister ~ Luftarten ~ Erzeugung aus Erden. 16583 1 968 27-28 lichtenberg Priestley hat gezeigt, daß alle Lufftarten, die man aus Erden ent- wickelt eine beträchtliche Menge Erde aufnehmen. siehe Gesamtregister.
0 242788 Sachregister ~ Meer ~ Wirbel ~ Malstrom (Norwegen). 16580 1 968 18-25 lichtenberg Ueber den berühmten Maelstrom steht eine Lesens werthe Abhand- lung vom Abbt Hell in den Wienerischen Ephemeriden für 1791. p. 326.   304 Es ist keine Abhandlung sondern nur eine sehr kurtze Nach- richt[.] Er giebt die Polhöhen der 3 Inseln an zwischen welchen er sich dreht Maskoe 67°. 41′ Varoe 67. 37′ Röstoe 67 34 ′ siehe Gesamtregister.
0 242788 Personenregister ~ Hell, Maximilian ~ Schriften ~ Observationes astronomicae latitudinum et longitudinum geographicarum (1791 [1790]). 10335 1 968 19-20 lichtenberg Hell in den Wienerischen Ephemeriden für 1791. p. 326. siehe Gesamtregister.
0 242788 Personenregister ~ Hube, Johann Michael ~ Schriften ~ Vollständiger und faßlicher Unterricht in der Naturlehre (1793–1794). 7009 1 968 15 lichtenberg Hube’ns Physik im III ten Theile siehe Gesamtregister.
0 242788 Personenregister ~ Humboldt, Alexander von ~ Schriften ~ Anzeige für Physiker und Geognosten (1796). 8631 1 968 3 lichtenberg Intelligentzblatt der Literatur Zeitung 1796. N o 169 siehe Gesamtregister.
0 242788 Personenregister ~ Humboldt, Alexander von ~ Schriften ~ Ueber die merkwürdige magnetische Polarität einer Gebirgsgruppe von Serpentinstein (1797). 8633 1 968 11 lichtenberg Gren’s neues Jour[n]al B. IV. S. 136. siehe Gesamtregister.
0 242788 Personenregister ~ LaLande, Joseph Jérôme le Français de ~ Schriften ~ [Bestimmung der Lage des magnetischen Nordpols] (1797). 16578 1 968 13 lichtenberg La Lande ’s Meinung   siehe Gesamtregister.
0 242788 Sachregister ~ Vulkan(e) ~ Aschenregen. 16587 1 968 33-36 lichtenberg 1 Bey dem großen Ausbruch des Vesuv im Junius 1794 . fiel die Asche zu Taranto so dicht nieder, daß der Bischoff schreibt wir sind jezt in eine Aschenwolcke eingehüllt. Das sind 40 deutsche Meilen, ja sie erstreckte sich bis nach Lecce , das wohl 50 Meilen vom Vesuv ent- siehe Gesamtregister.
0 242788 Sachregister ~ Datierung ~ 1794 Juni. 16540 1 968 33 lichtenberg Junius 1794 siehe Gesamtregister.
0 242788 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ gez. nicht πμ. 16576 1 968 16 lichtenberg πμ siehe Gesamtregister.
0 242788 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Familie ~ Bruder. 21705 1 968 30 lichtenberg mein Bruder siehe Gesamtregister.
0 242788 Personenregister ~ Lichtenberg, Ludwig Christian ~ Schriften ~ Rezensionen ~ [1782] Priestley, Experiments and observations, relating to various branches 2 (1781). 16582 1 968 31 lichtenberg Goth. Mag. I. 3. 121. siehe Gesamtregister.
0 242788 Personenregister ~ Lichtenberg, Ludwig Christian ~ Versuche mit Luftarten. 16585 1 968 30 lichtenberg mein Bruder siehe Gesamtregister.
0 242788 Sachregister ~ Freiberg. 16577 1 968 10 lichtenberg Freyberg siehe Gesamtregister.
0 242788 Sachregister ~ Tarent. 16588 1 968 34 lichtenberg Taranto siehe Gesamtregister.
0 242788 Sachregister ~ Lecce. 16589 1 968 36 lichtenberg Lecce siehe Gesamtregister.
0 242788 Personenregister ~ Newton, Isaac ~ Mechanik ~ Gezeiten. 14856 1 968 16 lichtenberg Newton siehe Gesamtregister.
0 242788 Personenregister ~ Priestley, Joseph ~ Schriften ~ Experiments and observations on different kinds of air, and other branches of natural philosophy (1790). 11707 1 968 27-29 lichtenberg Priestley Experim. and observ. 2 Vol. Sect. 2 siehe Gesamtregister.
0 242788 Sachregister ~ Vesuv ~ Ausbruch 1794. 16586 1 968 33 lichtenberg Ausbruch des Vesuv im Junius 1794 siehe Gesamtregister.
0 242788 Sachregister ~ Lofoten. 16581 1 968 21 lichtenberg Inseln siehe Gesamtregister.
0 242788 Sachregister ~ Serpentin. 16574 1 968 4-10 lichtenberg Er fand nämlich im Oberpfältzischen ein[en] Lauch- grünen Serpentin, der die Eigenschafften der Schnarchersteine in hohem Grade hatte. HE. v. Humboldt scheint sich einige falsche Vorstellungen von der Sache zu machen. Bey den Schnarchern haben auch eintzelne Stücke Polarität so wie bey seinem Serpentin. Merk- würdig, daß das Fossil gezogen wird von künstlichen Magne[ten] selbst aber nicht zieht. siehe Gesamtregister.
242800
242875
242873
242849
242821
242889
242833
2425755304c630b52d3727419202
2425775304c6310032a986273424
2425905304c632b0ef8063892123
2425945304c633474b5367073999
2425955304c6336bf49804332401
1432226647168

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen