Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 971

Band 1 - ...rginalien in Lichtenbergs Handexemplar der sechsten Auflage

242790
242792
1
0
1 § 746, 796,17
2 verlohr. Absatz] Senebier’s Fragen über die Elektricität der Atmosphäre
3 im Rozier März und April 1787. De Luc Idées sur la Meteorol. T. II. L.
4 971,2–3
5 Im 2ten Theil von Saussure’s Reisen in den Alpen 1381 befindet sich
6 auch ein Cap. über die Lufft Elektricität das de Luc sehr rühmt und
7 es so gar un modèle d’observations et d’Experiences nennt (Idées T. I. p.
8 490) 1017
9 § 753, 803,9–804,8
10 Ueber das Läuten, Canoniren pp bey Gewittern Siehe eine eigene
11 Schrifft in den Neuen philosophischen Abhandlungen der Bayeri-
12 schen Academie 5tem Band. Die Schrifft ist von HE. Placidus Heinrich
13 Professor der Phys und Mathem. zu St. Emmeran.
14 § 756
15 Meine eigne Beobachtung einer Wasserhose steht in H. p. L.
16 Ueber die Wasserhose S. L. p. XIV. Col. 1. und was in Steinwehr
17 Uebers. Ban[d] 7. p. 458 1207 steht. Dieser monströse Vorfall erklärt
18 vieles. Man könte sie zugleich eine Feuerhose nennen.
19 Ueber Mayow’s Theorie der Wasserhosen befindet sich ein Aufsatz
20 von J. A. Scherer in der Sammlung physikalischer Aufsätze, beson-
21 ders die Böhmische Naturgesch. betreffend herausgegeben von Dr
22 Johann Mayer 4tem Bande Dresden 1794. 1367 Es ist der lezte Band
23 dieses Wercks.
24 Ich glaube, daß sie durch eine plötzliche Zersetzung der Lufft ent-
25 stehen, wodurch auch wohl ein senckrechter Wind verursacht wer-
26 den kann, der, wenn er hefftig wird nothwendig die Folgen haben
27 muß, die Franklin, als die Ursache angiebt, nämlich den Wirbel, der
28 sogar ein Vacuum bewirken kan. Die elecktrischen Erscheinungen
29 dabey sind dieselben, die bey solchen Zersetzungen entstehen. Zu der
30 Perpendicularität der Richtung könten auch gar wohl Wärme und
31 Elecktricität zugleich etwas beytragen, weil sowohl die Blitze, als die
32 erwärmte Lufft diese Richtung nehmen, und folglich zur Bestimmung
33 gerade zu dieser Richtung allerdings beytragen können, wo offt eine
34 kleine determinirende Ursache zu entscheiden im Stande ist.

Textkritischer Kommentar

971 25f.   wodurch … kann]
971für und dadurch auch wohl einen senkrechten Wind verursachen können
textkritik 241549
793872 242791 1
971 31  sowohl]
971für so
textkritik 241550
793873 242791 1
971 32  und folglich]
971für da sie
textkritik 241551
793874 242791 1
971 33  gerade]
971erg.
textkritik 241552
793875 242791 1

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 242791 Sachregister ~ Blitz ~ Abwehr. 2313 1 971 10 lichtenberg Ueber das Läuten, Canoniren pp bey Gewittern siehe Gesamtregister.
0 242791 Verweise ~ Sudelbücher ~ H (p. L) [nicht überliefert]. 16619 1 971 15 lichtenberg H. p. L. siehe Gesamtregister.
0 242791 Verweise ~ Sudelbücher ~ L 739. 16620 1 971 16 lichtenberg L. p. XIV. Col. 1. siehe Gesamtregister.
0 242791 Sachregister ~ Elektrizität ~ atmosphärische ~ Wasserhose. 16629 1 971 28-31 lichtenberg Die elecktrischen Erscheinungen dabey sind dieselben, die bey solchen Zersetzungen entstehen. Zu der Perpendicularität der Richtung könten auch gar wohl Wärme und Elecktricität zugleich etwas beytragen siehe Gesamtregister.
0 242791 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Idées sur la météorologie (1786–1787). 1180 1 971 3 lichtenberg D e L uc Idées sur la Meteorol. siehe Gesamtregister.
0 242791 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Schriften ~ Idées sur la météorologie (1786–1787). 1180 1 971 7-8 lichtenberg Idées T. I. p. 490 siehe Gesamtregister.
0 242791 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ lobt Saussure. 16617 1 971 6 lichtenberg de Luc siehe Gesamtregister.
0 242791 Sachregister ~ Wasserhose. 4850 1 971 15-34 lichtenberg 1 Meine eigne Beobachtung einer Wasserhose steht in H. p. L. Ueber die Wasserhose S. L. p. XIV. Col. 1. und was in Steinwehr Uebers. Ban[d] 7. p. 458   1207 steht. Dieser monströse Vorfall erklärt vieles. Man könte sie zugleich eine Feuerhose nennen. Ueber Mayow’s Theorie der Wasserhosen befindet sich ein Aufsatz von J. A. Scherer in der Sammlung physikalischer Aufsätze, beson- ders die Böhmische Naturgesch. betreffend herausgegeben von D r Johann Mayer 4tem Bande Dresden 1794.   1367 Es ist der lezte Band dieses Wercks. Ich glaube, daß sie durch eine plötzliche Zersetzung der Lufft ent- stehen, wodurch auch wohl ein senckrechter Wind verursacht wer- den kann, der, wenn er hefftig wird nothwendig die Folgen haben muß, die Franklin, als die Ursache angiebt, nämlich den Wirbel, der sogar ein Vacuum bewirken kan. Die elecktrischen Erscheinungen dabey sind dieselben, die bey solchen Zersetzungen entstehen. Zu der Perpendicularität der Richtung könten auch gar wohl Wärme und Elecktricität zugleich etwas beytragen, weil sowohl die Blitze, als die erwärmte Lufft diese Richtung nehmen, und folglich zur Bestimmung gerade zu dieser Richtung allerdings beytragen können, wo offt eine kleine determinirende Ursache zu entscheiden im Stande ist. siehe Gesamtregister.
0 242791 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beobachtung einer Wasserhose. 16621 1 971 15 lichtenberg eigne Beobachtung siehe Gesamtregister.
0 242791 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Erklärung der Wasserhose. 16628 1 971 24-34 lichtenberg 1 Ich glaube, daß sie durch eine plötzliche Zersetzung der Lufft ent- stehen, wodurch auch wohl ein senckrechter Wind verursacht wer- den kann, der, wenn er hefftig wird nothwendig die Folgen haben muß, die Franklin, als die Ursache angiebt, nämlich den Wirbel, der sogar ein Vacuum bewirken kan. Die elecktrischen Erscheinungen dabey sind dieselben, die bey solchen Zersetzungen entstehen. Zu der Perpendicularität der Richtung könten auch gar wohl Wärme und Elecktricität zugleich etwas beytragen, weil sowohl die Blitze, als die erwärmte Lufft diese Richtung nehmen, und folglich zur Bestimmung gerade zu dieser Richtung allerdings beytragen können, wo offt eine kleine determinirende Ursache zu entscheiden im Stande ist. siehe Gesamtregister.
0 242791 Personenregister ~ Mayow, John ~ Wasserhose. 16626 1 971 19 lichtenberg Mayow siehe Gesamtregister.
0 242791 Personenregister ~ Saussure, Horace Bénédict de ~ Schriften ~ Voyages dans les alpes (1779–1796). 7566 1 971 5 lichtenberg Saussure ’s Reisen in den Alpen siehe Gesamtregister.
0 242791 Personenregister ~ Senebier, Jean ~ Schriften ~ Second mémoire sur les moyens de perfectionner la météorologie (1787). 11142 1 971 2-3 lichtenberg S enebier ’ s Fragen über die Elektricität der Atmosphäre im R ozier März siehe Gesamtregister.
0 242791 Personenregister ~ Senebier, Jean ~ Schriften ~ Suite du second mémoire sur les moyens de perfectionner la météorologie (1787). 14862 1 971 2-3 lichtenberg S enebier ’ s Fragen über die Elektricität der Atmosphäre im R ozier April 1787 siehe Gesamtregister.
0 242791 Personenregister ~ Steinwehr, Wolf Balthasar Adolf von ~ Übersetzer ~ Histoire de l’Académie Royale des Sciences [physische Abhandlungen] (1748–1759). 5389 1 971 16 lichtenberg Steinwehr siehe Gesamtregister.
0 242791 Personenregister ~ Scherer, Johann Andreas ~ Schriften ~ Ueber Mayow’s Theorie der Wasserhosen (1794). 16627 1 971 20-22 lichtenberg J. A. Scherer in der Sammlung physikalischer Aufsätze, beson- ders die Böhmische Naturgesch. betreffend herausgegeben von D r Johann Mayer 4tem Bande Dresden 1794. siehe Gesamtregister.
0 242791 Personenregister ~ Heinrich, Placidus ~ Schriften ~ Abhandlung über die Wirkung des Geschützes auf Gewitterwolken (1789). 16618 1 971 11-12 lichtenberg Neuen philosophischen Abhandlungen der Bayeri- schen Academie 5 tem Band. Die Schrifft ist von HE. Placidus Heinrich siehe Gesamtregister.
0 242791 Personenregister ~ Bocanbrey, NN. de ~ Schriften ~ [Bericht über einen Feuerwirbel] (1725) ~ dt. von W.B.A. v. Steinwehr 1751. 16625 1 971 16-17 lichtenberg Steinwehr Uebers. Ban[d] 7. p. 458 siehe Gesamtregister.
242900
242874
242887
242899
2426185304c6368e06e644128838
2426255304c63777588195494017
2426295304c637f17d3357394814
1432633630305

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen