Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite XLI

Band 2 - Editorischer Bericht

41
243508
243510
2
0
1Editorischer Bericht
2Die Präsentation des Gamauf-Textes orientiert sich an den in Band 1
3unserer Ausgabe dargelegten Editionsprinzipien:
4Die Textwiedergabe ist trotz der starken orthographischen
5Schwankungen des Originals diplomatisch getreu, jedoch ist die
6Fraktur des Originals durch Antiqua ersetzt, wobei die in dieser
7Schrift nicht bestehende Unterscheidung zwischen den Versalien
8I und J in vorliegendem Band hergestellt ist. Die Antiqua der Satz-
9vorlage wird durch eine Groteskschrift, bei mathematischen For-
10meln durch kursive Antiqua wiedergegeben (außer Funktionskür-
11zeln wie sin, tan usw.). Die zur Hervorhebung im Original sowohl
12im Fraktur- als auch im Antiquasatz benutzte Sperrung ist durch
13Kursivierung kenntlich gemacht. Ohne Rücksicht auf den Satz des
14Originals sind Personennamen und davon abgeleitete Adjektive in
15Kapitälchen gesetzt; dort sind sie meist durch Sperrung hervorge-
16hoben.
17Die Originalseitenzählung läuft am äußeren Rand des Textes
18mit; der Seitenwechsel wird, falls er nicht ohnehin mit einem Ab-
19satz zusammenfällt, durch senkrechten Strich ( | ) markiert.
20Offensichtliche Versehen des Setzers sind stillschweigend korri-
21giert.69 Eigens hingewiesen sei hier lediglich auf die Änderungen
22an der mißglückten Bezifferung einiger Zwischenüberschriften im
23Abschnitt »Von dem Wärmestoffe«. Fehler in Formeln sind be-
24richtigt, wenn der weitere Textverlauf sie als Versehen erweist.
25Der zweideutige Gebrauch des kürzels log (auch Log) sowohl für
26den (dekadischen) Logarithmus als auch für seine Umkehrfunk-
27tion ist unverändert beibehalten.
28Die jeweils am Ende der Originalbändchen eingeklebten Kup-
29ferstichtafeln mit den graphischen Darstellungen sind aus druck-
30technischen Gründen jeweils an einem Bogenende eingefügt (nach
31S. 214, 410, 554, 794 und 1018).
32Herausgabe sowie Redaktion des Bandes lag diesmal in den
33Händen von Albert Krayer und Klaus-Peter Lieb. Beim Lesen der

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

XLI 69 
XLI
169 So sind denn jetzt auch alle falschen Seitenzahlen berichtigt; davon seien hier
2nur die besonders irritierenden bzw. verwirrenden Fälle aufgezählt: im Band
33 hat das Original 303 – 305 statt richtig 403 – 405; in Bd. 4 (Astronomie)
4174. 175. 175. 177 statt 172 – 175, 566 statt 614; im 5. Band: 467 statt 567.
anmerkung 241625
797886 243509 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen