Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 26

Band 2 - Teil I - Einleitung in die Naturlehre

Erstes Bändchen.
26
243575
243577
2
0
1erste antwortete: Fische sind wässerichter Natur; wenn sie ins
2Wasser kommen, so schlürfen sie so viel Pfund Wasser in sich, als
3sie wiegen; bey dem Stein ist dieß nun nicht der Fall. Der zweyte
4sagte: der Stein hat keine Finnen, kann also nicht schwimmen;
5hingegen der Fisch hat sie, braucht also nicht zu liegen und ist
6also nicht schwer. Es ist gerade so, als wenn man einen Vogel in
7die Höhe wirft, der fällt nicht herunter; allein wirft man einen
8Stein in die Höhe, so fällt er herab. Der dritte, und das war ein
9Irländer,∗sagte: er müßte gestehen, | er hätte seine Majestät nicht34
10recht verstanden. Als es ihm dann der König noch einmal erzählte,
11antwortete er: er wünschte den Versuch zu sehen. Bravo! antwor-
12tete der König, es ist ja kein wahres Wort daran. – Fontenelle
13sagte:J’ai toujours taché m’entendre.
14Einst zeigte Franklin einigen Gelehrten einen kleinen chinesi-
15schen Frauenzimmer-Schuh. Alle disputirten darüber, wie ihn ein
16chinesisches Frauenzimmer anziehen könne. Ein junges Frauen-
17zimmer trat hinein, und wurde auch um ihr Gutdünken gefragt.
18»Wissen Sie denn auch, ob es ein Frauenzimmer-Schuh sey?« war
19ihre Antwort.
20§. 8. 9.35
21Hypothesen.
22Das Erklären geht nicht immer an; man kann nicht immer auf die
23Naturgesetze kommen. Da muß man also zu Hypothesen seine
24Zuflucht nehmen. Aber, aber, man muß sich ja davon nicht beherr-
25schen lassen. Die Geschichte der Physik wimmelt von ähnlichen
26Beyspielen. Es ist kein Stolz empfindlicher als der Erklärungsstolz.
27Uebrigens sind aber die Hypothesen von unsäglichem Nutzen.
28Aus der Figur des elektrischen Funkens z.B. hat man geschlossen,
29daß auch das Donnerwetter eine elektrische Wolke sey. Dieß hat
30schon Winkler zu Leipzig vermuthet. Aber der große Franklin
31machte erst vollends die Entdeckung. Er ging zu Philadelphia vor
32das Thor hinaus, ließ einen Drachen in die Höhe steigen, und
33so fand er dann, daß auch die | Wolken elektrisch sind. – Das36
34schönste Beyspiel von dem großen Nutzen der Hypothesen giebt

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

26 ∗ 
26
1Die Irländer sind in England in einem ähnlichen übeln Rufe, wie die
2Schwaben in Deutschland, aber auch mit demselben Unrechte, wie diese.
3Robert Boyle war ein Irländer, und wer kennt Kepler, Tobias Mayer,
4Wieland und Schiller nicht?
anmerkung 1
797985 243576 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 243576 797985 Personenregister ~ Boyle, Robert ~ Irländer. 18454 2 26 3 * kapitalis Robert Boyle siehe Gesamtregister.
0 243576 Sachregister ~ Gewitter ~ Elektrizität. 2942 2 26 28-29 Aus der Figur des elektrischen Funkens z.B. hat man geschlossen, daß auch das Donnerwetter eine elektrische Wolke sey. siehe Gesamtregister.
0 243576 Sachregister ~ Hypothese ~ Nutzen. 3113 2 26 27 Uebrigens sind aber die Hypothesen von unsäglichem Nutzen. siehe Gesamtregister.
0 243576 Sachregister ~ Hypothese ~ Nutzen. 3113 2 26 34 Nutzen der Hypothesen siehe Gesamtregister.
0 243576 797985 Sachregister ~ Iren, ihr schlechter Ruf in England. 18461 2 26 1 * Irländer siehe Gesamtregister.
0 243576 Personenregister ~ Fontenelle, Bernard le Bovyer (Bouyer) de ~ J’ai toujours taché de m’entendre. 14470 2 26 12-13 Fontenelle sagte: J’ai toujours taché m’entendre. siehe Gesamtregister.
0 243576 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Elektrizität ~ Gewitter. 15118 2 26 30 kapitalis Franklin siehe Gesamtregister.
0 243576 Personenregister ~ Franklin, Benjamin ~ Anekdote. 18455 2 26 14 kapitalis Franklin siehe Gesamtregister.
0 243576 797985 Personenregister ~ Kepler, Johannes ~ aus Schwaben. 18456 2 26 * kapitalis Kepler siehe Gesamtregister.
0 243576 Sachregister ~ Versuche (Elektrizität) ~ atmosphärische Elektrizität ~ Papierdrachen. 4677 2 26 32 Drachen siehe Gesamtregister.
0 243576 Sachregister ~ Wolke ~ Elektrizität. 4939 2 26 33 Wolken siehe Gesamtregister.
0 243576 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Hinweise zur wissenschaftlichen Praxis ~ Gefahr, Pseudo-Phänomene erklären zu wollen. 17546 2 26 1-12 1 erste antwortete: Fische sind wässerichter Natur; wenn sie ins Wasser kommen, so schlürfen sie so viel Pfund Wasser in sich, als sie wiegen; bey dem Stein ist dieß nun nicht der Fall. Der zweyte sagte: der Stein hat keine Finnen, kann also nicht schwimmen; hingegen der Fisch hat sie, braucht also nicht zu liegen und ist also nicht schwer. Es ist gerade so, als wenn man einen Vogel in die Höhe wirft, der fällt nicht herunter; allein wirft man einen Stein in die Höhe, so fällt er herab. Der dritte, und das war ein Irländer, ∗ sagte: er müßte gestehen, | er hätte seine Majestät nicht 34 recht verstanden. Als es ihm dann der König noch einmal erzählte, antwortete er: er wünschte den Versuch zu sehen. Bravo! antwor- tete der König, es ist ja kein wahres Wort daran. siehe Gesamtregister.
0 243576 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Hinweise zur wissenschaftlichen Praxis ~ Gefahr, Pseudo-Phänomene erklären zu wollen. 17546 2 26 14-19 Einst zeigte Franklin einigen Gelehrten einen kleinen chinesi- schen Frauenzimmer-Schuh. Alle disputirten darüber, wie ihn ein chinesisches Frauenzimmer anziehen könne. Ein junges Frauen- zimmer trat hinein, und wurde auch um ihr Gutdünken gefragt. »Wissen Sie denn auch, ob es ein Frauenzimmer-Schuh sey?« war ihre Antwort. siehe Gesamtregister.
0 243576 797985 Personenregister ~ Mayer, Tobias ~ zur Person. 25513 2 26 3 * kapitalis Tobias Mayer siehe Gesamtregister.
0 243576 797985 Sachregister ~ Schwaben ~ schlechter Ruf in Deutschland. 18463 2 26 2 * Schwaben siehe Gesamtregister.
0 243576 Sachregister ~ Philadelphia. 18472 2 26 31 Philadelphia siehe Gesamtregister.
0 243576 797985 Personenregister ~ Schiller, Johann Christoph Friedrich ~ aus Schwaben. 18458 2 26 * kapitalis Schiller siehe Gesamtregister.
0 243576 797985 Personenregister ~ Wieland, Christoph Martin ~ aus Schwaben. 18459 2 26 * kapitalis Wieland siehe Gesamtregister.
0 243576 Personenregister ~ Winkler, Johann Heinrich ~ Elektrizität ~ Gewitter. 17491 2 26 30 kapitalis Winkler siehe Gesamtregister.
1437045468809

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen