Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 35

Band 2 - Teil I - Allgemeine Untersuchungen über die Körper überhaupt

II. Über die Körper überhaupt. §. 23.
35
243584
243586
2
0
1dadurch wird er um17länger und ist nun also 111 Meilen lang.
2Allein man kann noch weiter gehen; der so breitgeschlagene Drat
3muß wenigstens 4 Seiten haben. Wir wollen aber nur 2 annehmen,
4die obere und untere, so kommen 222 Meilen heraus; und nun
5halbiren wir den Drat, so wird er 444 Meilen lang. – Nun die
6französische Meilen = 2232 Toisen, und 1 Toise = 6 Fuß. Wir
7wollen aber zu unserm Schaden nur 2000 Toisen annehmen. Also
82000 · 6 = 12000 Fuß, und 444 · 12000 = 5,328000 Fuß. Aber
9der Fuß kann noch in 12 Zoll, und der Zoll in 12 Linien, und die
10Linie in 50 Theile getheilt werden. Also 5,328000 · 12 · 12 · 50 =
1138361,600000. Und theilt man vollends die Linie in 200 Theile
12ein, so kommen gar 767232,000000 heraus. Also | die 3 oder 459
13Dukaten Gold, mit welchem der Cylinder übergoldet wurde, sind
14in mehr als 767232 Millionen Theile getheilt worden, und man
15kann sie noch alle mit bloßen Augen sehen.
16Ein anderes Beyspiel. Albinus lößte in 21 Unzen Spiritus Vini
171 Gran Phosphor auf, und wenn er einen Tropfen davon im Dun-
18keln auf Wasser tropfte, so zeigte sich allemal auf dem Wasser ein
19cirkelförmiges Licht, das viel über ein12Quadrat Zoll betrug. –
20In Wasser wird nämlich der Phosphor wieder niedergeschlagen.
21Er zählte die Tropfen einer halben Drachme und fand, daß sie
22220 Tropfen enthielt, und folglich mit 21 · 16 (weil die Unze 16
23halbe Drachmen enthält) multiplicirt, giebt 73920 Tropfen, also
2436960 Quadratzolle, also 256 Quadratfuße. Nun lassen sich aber
25in einem Quadratfuß noch | ganz bequem 4000000 (eigentlich60
264,135000) Theile unterscheiden, weil man, wie bey den Brander-
27schen Linien, noch1200einer Linie unterscheiden kann. Folglich
28die 4,000000 mit 256 multiplicirt, kann ein Gran Phosphor in
291024 Millionen sichtbare Theile getheilt werden, die alle noch mit
30einem eigenen Lichte leuchten.
31Was will man erst dazu sagen, wenn Ramsden zu London das
32menschliche Haar in 420 Theile theilt? Herr Ingenieur-Haupt-
33mann Freyherr Nikolaus von Vay, jetzt k. k. österr. Kämmerer
34und General F. W. M., zeigte die Mikrometer oder Haarmesser
35dazu in Göttingen. Er rechnete 60 Haartheilchen auf die Linie
36vermuthlich, weil seine oder H. Ramsdens Haare dünner sind,
37und da wird folglich die Linie in 25200 und der Zoll in 302400
38Theile getheilt. Rechnet man aber | 50 Haartheilchen auf die61
39Linie, wie wir vorhin thaten, so wird dieselbe in 21000 und der
40Zoll in 252000 Theile getheilt. – Bar. Vay wurde bey Belgrad
41am Auge verwundet, reisete nach Göttingen und England, um

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 243585 Personenregister ~ Albinus, Bernhard ~ Auflösung von Phosphor. 18505 2 35 16 kapitalis Albinus siehe Gesamtregister.
0 243585 Personenregister ~ Brander, Georg Friedrich. 136 2 35 26-27 kapitalis Brander- schen siehe Seite 1022. siehe Gesamtregister.
0 243585 Personenregister ~ Brander, Georg Friedrich ~ Skalenteilung. 18125 2 35 26-27 Brander- schen siehe Gesamtregister.
0 243585 Sachregister ~ Gold ~ Beispiel für Teilbarkeit. 2989 2 35 1-15 1 dadurch wird er um 17 länger und ist nun also 111 Meilen lang. Allein man kann noch weiter gehen; der so breitgeschlagene Drat muß wenigstens 4 Seiten haben. Wir wollen aber nur 2 annehmen, die obere und untere, so kommen 222 Meilen heraus; und nun halbiren wir den Drat, so wird er 444 Meilen lang. – Nun die französische Meilen = 2232 Toisen, und 1 Toise = 6 Fuß. Wir wollen aber zu unserm Schaden nur 2000 Toisen annehmen. Also 2000 · 6 = 12000 Fuß, und 444 · 12000 = 5,328000 Fuß. Aber der Fuß kann noch in 12 Zoll, und der Zoll in 12 Linien, und die Linie in 50 Theile getheilt werden. Also 5,328000 · 12 · 12 · 50 = 38361,600000. Und theilt man vollends die Linie in 200 Theile ein, so kommen gar 767232,000000 heraus. Also | die 3 oder 4 59 Dukaten Gold, mit welchem der Cylinder übergoldet wurde, sind in mehr als 767232 Millionen Theile getheilt worden, und man kann sie noch alle mit bloßen Augen sehen. siehe Gesamtregister.
0 243585 Sachregister ~ Phosphor, weißer (Brandscher, Kunckelscher, englischer, Urin- oder Harnphosphor) ~ Beispiel für Teilbarkeit. 4006 2 35 16-30 Ein anderes Beyspiel. Albinus lößte in 21 Unzen Spiritus Vini 1 Gran Phosphor auf, und wenn er einen Tropfen davon im Dun- keln auf Wasser tropfte, so zeigte sich allemal auf dem Wasser ein cirkelförmiges Licht, das viel über ein 12 Quadrat Zoll betrug. – In Wasser wird nämlich der Phosphor wieder niedergeschlagen. Er zählte die Tropfen einer halben Drachme und fand, daß sie 220 Tropfen enthielt, und folglich mit 21 · 16 (weil die Unze 16 halbe Drachmen enthält) multiplicirt, giebt 73920 Tropfen, also 36960 Quadratzolle, also 256 Quadratfuße. Nun lassen sich aber in einem Quadratfuß noch | ganz bequem 4000000 (eigentlich 60 4,135000) Theile unterscheiden, weil man, wie bey den Brander- schen Linien, noch 1200 einer Linie unterscheiden kann. Folglich die 4,000000 mit 256 multiplicirt, kann ein Gran Phosphor in 1024 Millionen sichtbare Theile getheilt werden, die alle noch mit einem eigenen Lichte leuchten. siehe Gesamtregister.
0 243585 Sachregister ~ Teilbarkeit ~ Beispiele. 17640 2 35 1-41 1 1 dadurch wird er um 17 länger und ist nun also 111 Meilen lang. Allein man kann noch weiter gehen; der so breitgeschlagene Drat muß wenigstens 4 Seiten haben. Wir wollen aber nur 2 annehmen, die obere und untere, so kommen 222 Meilen heraus; und nun halbiren wir den Drat, so wird er 444 Meilen lang. – Nun die französische Meilen = 2232 Toisen, und 1 Toise = 6 Fuß. Wir wollen aber zu unserm Schaden nur 2000 Toisen annehmen. Also 2000 · 6 = 12000 Fuß, und 444 · 12000 = 5,328000 Fuß. Aber der Fuß kann noch in 12 Zoll, und der Zoll in 12 Linien, und die Linie in 50 Theile getheilt werden. Also 5,328000 · 12 · 12 · 50 = 38361,600000. Und theilt man vollends die Linie in 200 Theile ein, so kommen gar 767232,000000 heraus. Also | die 3 oder 4 59 Dukaten Gold, mit welchem der Cylinder übergoldet wurde, sind in mehr als 767232 Millionen Theile getheilt worden, und man kann sie noch alle mit bloßen Augen sehen. Ein anderes Beyspiel. Albinus lößte in 21 Unzen Spiritus Vini 1 Gran Phosphor auf, und wenn er einen Tropfen davon im Dun- keln auf Wasser tropfte, so zeigte sich allemal auf dem Wasser ein cirkelförmiges Licht, das viel über ein 12 Quadrat Zoll betrug. – In Wasser wird nämlich der Phosphor wieder niedergeschlagen. Er zählte die Tropfen einer halben Drachme und fand, daß sie 220 Tropfen enthielt, und folglich mit 21 · 16 (weil die Unze 16 halbe Drachmen enthält) multiplicirt, giebt 73920 Tropfen, also 36960 Quadratzolle, also 256 Quadratfuße. Nun lassen sich aber in einem Quadratfuß noch | ganz bequem 4000000 (eigentlich 60 4,135000) Theile unterscheiden, weil man, wie bey den Brander- schen Linien, noch 1200 einer Linie unterscheiden kann. Folglich die 4,000000 mit 256 multiplicirt, kann ein Gran Phosphor in 1024 Millionen sichtbare Theile getheilt werden, die alle noch mit einem eigenen Lichte leuchten. Was will man erst dazu sagen, wenn Ramsden zu London das menschliche Haar in 420 Theile theilt? Herr Ingenieur-Haupt- mann Freyherr Nikolaus von Vay, jetzt k. k. österr. Kämmerer und General F. W. M., zeigte die Mikrometer oder Haarmesser dazu in Göttingen. Er rechnete 60 Haartheilchen auf die Linie vermuthlich, weil seine oder H. Ramsdens Haare dünner sind, und da wird folglich die Linie in 25200 und der Zoll in 302400 Theile getheilt. Rechnet man aber | 50 Haartheilchen auf die 61 Linie, wie wir vorhin thaten, so wird dieselbe in 21000 und der Zoll in 252000 Theile getheilt. – Bar. Vay wurde bey Belgrad am Auge verwundet, reisete nach Göttingen und England, um siehe Gesamtregister.
0 243585 Personenregister ~ Ramsden, Jesse ~ Skalenteilung. 18130 2 35 36 kapitalis Ramsden siehe Gesamtregister.
0 243585 Personenregister ~ Vay de Vaja, Miklós ~ Mikrometer von Ramsden. 18128 2 35 33 kapitalis Nikolaus von Vay siehe Gesamtregister.
0 243585 Personenregister ~ Vay de Vaja, Miklós ~ Lebensumstände. 18506 2 35 40-41 1 Bar. Vay wurde bey Belgrad am Auge verwundet, reisete nach Göttingen und England, um siehe Gesamtregister.
aae6e377997f11e3a911001fd0a13694

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen