Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 75

Band 2 - Teil I - Statik und Mechanik

IV. Statik und Mechanik. §. 67.
75
243624
243626
2
0
1§. 72.
2Eigenthümliches, specifisches Gewicht, (pondus specificum) ist
3das Verhältniß derponderumin gleichenvoluminibus; oder es
4ist daspondus absolutum, verglichen mit seinem Umfang; oder
5mathematisch ausgedrückt; es ist daspondus absolutumdividirt
6durch seinvolumen; also =PV.
7Selbst aus einem Bauern kann man diese Begriffe herauslocken,
8wenn man ihn auf die Sokratische Tortur legt. Wenn man sagt,
9das Bley ist schwerer als der Kork, so denkt er gewiß nicht an ein
10Pfund Bley und an ein Pfund Kork.
11Man sollte nie fürpondus specificum, den Ausdruck:gravi-
12tas specificagebrau|chen. Indeß, wie es nun einmal mit solchen170
13Ausdrücken geht. Man denkt nur an den Begriff. Bey Muschen-
14broeck heißt das specifische Gewicht immergravitas specifica.
15Gravitas specificawäre eigentlich die eigenthümliche Schwere
16des Körpers, wenn es z.B. Körper gäbe, die nicht gleich, in einer
17Sekunde nicht 15 Fuß fielen. Und wir haben auch wahrscheinlich
18einen solchen Körper im Eisen. Die Erde muß nämlich nothwen-
19dig als ein Magnet betrachtet werden. Nun das Eisen als Körper
20und als Eisen von der Erde gezogen. Wenn man also an der Hud-
21sonsbay – dem Pol des Magnets, zwey Pendel hätte; das Gewicht
22des einen sollte ein Magnet seyn; das Gewicht des andern von
23einem andern Metall, das man durch Eingießen eben so ponderös
24machen könnte: da würde man gewiß einen merklichen Unter-
25schied | gewahr. – Wasser zieht das Oehl nicht an sich. Wenn171
26die Erde nun aus Wasser bestände: wäre dann auch noch der
27Oeltropfen gleich schwer mit andern Körpern? – (Siehe §. 71.
28Anm. u. §. 201. des Verf.).
29Der Unterschied zwischen Schwere, Gewicht und specifischem
30Gewicht, macht folgende Redensart recht auffallend bemerklich.
31Man kann sagen: der Bleykalk ist so schwer, ist schwerer und
32ist nicht so schwer als das Metall, daraus er gebrannt ist. Wenn
33man nämlich Metall schmelzt, so entsteht am Ende daraus der
34Metallkalk. Vom Bley kömmt also der Bleykalk, der insbesondere
35Menning heißt. Ein solcher Kalk wiegt nun immer mehr, als das
36Metall woraus er gebrannt worden ist. Und so kann man also
37sagen:
381. Der Bleykalk ist so schwer, als | das Metall –gravitas; denn172
39alle Körper sind gleich schwer.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 243625 Sachregister ~ Blei ~ Gewicht der Bleikalke (-oxide). 5661 2 75 31-39 1 der Bleykalk ist so schwer , ist schwerer und ist nicht so schwer als das Metall, daraus er gebrannt ist. Wenn man nämlich Metall schmelzt, so entsteht am Ende daraus der Metallkalk. Vom Bley kömmt also der Bleykalk, der insbesondere Menning heißt. Ein solcher Kalk wiegt nun immer mehr, als das Metall woraus er gebrannt worden ist. Und so kann man also sagen: 1. Der Bleykalk ist so schwer, als | das Metall – gravitas ; denn 172 alle Körper sind gleich schwer. siehe Gesamtregister.
0 243625 Sachregister ~ Gewicht ~ spezifisches (eigentümliches). 2929 2 75 2 Eigenthümliches, specifisches Gewicht siehe Gesamtregister.
0 243625 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre. 1048 2 75 28 Verf. siehe Gesamtregister.
0 243625 Sachregister ~ Meer ~ Hudsonbay ~ magnetischer Pol (Magnetnadel ohne Richtung; Inklination 90°). 27749 2 75 20-21 Hud- sonsbay siehe Gesamtregister.
0 243625 Sachregister ~ Metallkalke ~ absolutes Gewicht größer als das der jeweiligen Metalle. 3784 2 75 34-36 Vom Bley kömmt also der Bleykalk, der insbesondere Menning heißt. Ein solcher Kalk wiegt nun immer mehr, als das Metall woraus er gebrannt worden ist. siehe Gesamtregister.
0 243625 Sachregister ~ Metapher ~ Tortur. 18773 2 75 8 Tortur siehe Gesamtregister.
0 243625 Sachregister ~ Schwere ~ spezifische (eigentümliche). 4301 2 75 15 eigenthümliche Schwere siehe Gesamtregister.
0 243625 Sachregister ~ Schwere ~ Mehrdeutigkeit im alltäglichen Sprachgebrauch. 5659 2 75 31-32 Man kann sagen: der Bleykalk ist so schwer , ist schwerer und ist nicht so schwer als das Metall, daraus er gebrannt ist. siehe Gesamtregister.
0 243625 Sachregister ~ Sprachgebrauch ~ schwer. 15937 2 75 31-32 Man kann sagen: der Bleykalk ist so schwer , ist schwerer und ist nicht so schwer als das Metall, daraus er gebrannt ist. siehe Gesamtregister.
0 243625 Personenregister ~ Musschenbroek, Pieter van ~ Nomenklatur. 18771 2 75 13-14 kapitalis Muschen- broeck siehe Gesamtregister.
0 243625 Personenregister ~ Sokrates ~ Mäeutik. 18772 2 75 8 kapitalis Sokrates siehe Gesamtregister.
1437995364429

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen