Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 128

Band 2 - Teil I - Statik und Mechanik

Erstes Bändchen.
128
243677
243679
2
0
1Vom Stoße der Körper.
2§. 117.
3Die Definition des Verfassers vom Stoße der Körper ist richtig. –
4Weil sich die Versuche am leichtesten mit Kugeln verstehen lassen,
5so sollen in Zukunft unter Körpern, immer Kugeln verstanden
6werden. – Es giebt einen geraden und einen schiefen Stoß. Schief
7ist ein Stoß, wenn er nicht gerade ist. Zu einem geraden Stoße
8aber, werden folgende zwey Stücke erfordert:
91. Die Schwerpunkte beyder Körper müssen in der Richtung des
10bewegenden Körpers gehen; oder die Richtung muß durch
11beyde Schwerpunkte gehen. Siehe Fig. 34.
122. Der Stoß muß senkrecht auf die Ebene der Berührung gesche-325
13hen, oder die Richtung muß auf die berührende Ebene senk-
14recht auffallen, denn es kann gar wohl seyn, daß die Richtung
15durch beyde Schwerpunkte gehe, ohne daß doch ein gerader
16Stoß erfolge. Wäre z.B. die Kugel A ein wenig abgestumpft,
17so würde sie sich in dieser Richtung von B gestossen, nimmer-
18mehr gerade fortbewegen.
19§. 118.
20Was sonst Schwerpunkt heißt, wird beym Stoß der Körper: Mit-
21telpunkt der Masse oder Mittelpunkt der Trägheit genannt.
22Vom geraden Stoße.
23Es ist uns eigentlich beym Stoße der Körper bloß um die elasti-
24schen zu thun, weil alle mehr oder weniger ela|stisch sind. Um sich326
25aber die Untersuchung über die Regeln des Stoßes von diesen zu
26erleichtern, muß man die Körper zuerst als harte, dann als weiche,
27und endlich als elastische betrachten.
281. Bey den harten Körpern kann man nur theoretisch verfahren,
29weil es keine vollkommen harte Körper in der Natur giebt. Ein
30vollkommen harter Körper wäre derjenige, der durch keine
31Macht getrennt werden könnte. – Nun für diese gilt folgende

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 243678 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ Einzelkritik ~ Bestätigung der Def. des Stoßes. 19799 2 128 3 Verfassers siehe Gesamtregister.
0 243678 Sachregister ~ Schwerpunkt ~ beim Stoß. 4311 2 128 20 Schwerpunkt siehe Gesamtregister.
0 243678 Sachregister ~ Stoß ~ gerader. 4482 2 128 7 geraden Stoße siehe Gesamtregister.
0 243678 Sachregister ~ Stoß ~ gerader. 4482 2 128 22 wichtig geraden Stoße siehe Gesamtregister.
0 243678 Sachregister ~ Stoß ~ harter Körper. 4483 2 128 28-31 1 1. Bey den harten Körpern kann man nur theoretisch verfahren, weil es keine vollkommen harte Körper in der Natur giebt. Ein vollkommen harter Körper wäre derjenige, der durch keine Macht getrennt werden könnte. – Nun für diese gilt folgende siehe Gesamtregister.
0 243678 Sachregister ~ Stoß ~ schiefer. 4491 2 128 6-7 Schief ist ein Stoß siehe Gesamtregister.
0 243678 Sachregister ~ Trägheit ~ Mittelpunkt der T. (beim Stoß). 4589 2 128 21 Mittelpunkt der Trägheit siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

024367821281101tafelVNat_2gamn_tafeln-1-2.jpgFig. 34. Bändchen 1, Tafel 2 (Figur 34)
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen