Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 151

Band 2 - Teil I - Statik und Mechanik

IV. Statik und Mechanik. §. 136.
151
243700
243702
2
0
1Gesetz der kleinsten Wirkung.
2Von diesem Gesetze, das auch das Gesetz der Sparsamkeit (lex
3parsimoniae) heißt, ist Maupertuis, Präsident der Akademie der
4Wissenschaften zu Berlin, der Erfinder. (Siehe die Berliner-Me-
5moiresvom Jahr 1746, und seinenEssais de Cosmogonie). Er
6nennt esquantité d’action, und versteht darunter das Produkt,
7aus der Masse, Geschwindigkeit und den Raum, also MSC. Und
8nun zeigt er: Wenn eine Verände|rung in der Natur geschieht, so388
9geschieht sie nach diesem Gesetze der kleinsten Wirkung.
10Hieraus hat er denn vortrefflich die Gesetze des Gleichgewichts
11und der Reflexion der Lichtstrahlen hergeleitet. Der kürzeste Weg
12bey der Letztern bleibt immer der, wenn der Einfallswinkel dem
13Reflexionswinkel gleich ist. – Es sey z.B. in A (Fig. 53.) eine
14Wohnung, in B ein Bleicheplatz, und CD stelle das Beet eines
15Flußes vor: – welchen Weg muß man von der Wohnung zu dem
16Fluße nehmen, um so kurz als möglich, mit dem Wasser nach B zu
17gelangen? Antwort: Den Weg, wo der Angulus incidentiä x dem
18Angulo reflexionis y gleich seyn wird; denn dieß ist der kürzeste
19Weg.
20Aber beym Gesetz des Gleichgewichts gieng es Maupertuis ein
21Bis|chen conträr. Ein gewisser König, Prof. zu Franeker und Mit-389
22glied der Akademie der Wissenschaften, deren Präsident Mau-
23pertuis war, wollte behaupten, daß Leibnitz davon der Erfinder
24gewesen sey. Maupertuis wurde wüthend; er meinte noch oben-
25drein, König beschuldige ihn des Plagiats. Er verklagte ihn bey
26der Akademie. Da mischte sich dann Voltaire in die Geschichte,
27und wollte sich über Maupertuis lustig machen, – den er haßte.
28Er schrieb seinehistoire du docteur Akakia séance mémorable,
29und noch ein anderes Buch. – Er mußte aber deßwegen Berlin
30verlassen. – Kästner bringt bey dieser Gelegenheit einen wit-
31zigen Gedanken auf Voltaire an. Er war sehr sparsam, und
32erklärte sich doch gegen die Sparsamkeit! – Ueberhaupt sollte sich
33Kästner über diese Geschichte machen, denn es ist nicht | leicht390
34Jemand so mit allen Akten darüber versehen, als er.
35§. 136.
36Mittheilung der Bewegung.
37Wie Bewegung entsteht, wissen wir schlechterdings nicht. Wir
38müssen uns hier ganz allein auf die Erfahrung verlassen. – Kant

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 243701 Sachregister ~ Bewegung ~ Mitteilung. 20258 2 151 36 wichtig Mittheilung der Bewegung siehe Gesamtregister.
0 243701 Sachregister ~ Gleichgewicht (aequilibrium) ~ Gesetze ~ folgen aus dem Prinzip der kleinsten Wirkung. 20252 2 151 10 Gesetze des Gleichgewichts siehe Gesamtregister.
0 243701 Sachregister ~ Licht ~ Reflexion ~ Gesetz ~ folgt aus dem Prinzip der kleinsten Wirkung. 20251 2 151 10-11 Gesetze der Reflexion der Lichtstrahlen siehe Gesamtregister.
0 243701 Sachregister ~ Prinzip der kleinsten Wirkung. 4062 2 151 1 wichtig 1 Gesetz der kleinsten Wirkung. siehe Gesamtregister.
0 243701 Personenregister ~ Kästner, Abraham Gotthelf ~ Anekdote / Bonmot / Gedicht. 20253 2 151 33 kapitalis Kästner siehe Gesamtregister.
0 243701 Personenregister ~ Kant, Immanuel ~ Bewegung. 20254 2 151 38 kapitalis Kant siehe Gesamtregister.
0 243701 Personenregister ~ König, Samuel ~ Prioritätsstreit. 20255 2 151 25 kapitalis König siehe Gesamtregister.
0 243701 Personenregister ~ Leibniz, Gottfried Wilhelm ~ Prioritätsstreit. 20256 2 151 23 kapitalis Leibnitz siehe Gesamtregister.
0 243701 Personenregister ~ Maupertuis, Pierre Louis Moreau de ~ Schriften ~ Les loix du mouvement et du repos (1746). 5849 2 151 4-5 Berliner- Me- moires vom Jahr 1746 siehe Gesamtregister.
0 243701 Personenregister ~ Maupertuis, Pierre Louis Moreau de ~ Schriften ~ Essay de cosmologie (1750). 20250 2 151 5 seinen Essais de Cosmogonie siehe Gesamtregister.
0 243701 Personenregister ~ Maupertuis, Pierre Louis Moreau de ~ Prinzip der kleinsten Wirkung. 20249 2 151 3 kapitalis Maupertuis siehe Gesamtregister.
0 243701 Personenregister ~ Maupertuis, Pierre Louis Moreau de ~ Prioritätsstreit. 20257 2 151 20-27 kapitalis Maupertuis Mau- pertuis Maupertuis Maupertuis siehe Gesamtregister.
0 243701 Sachregister ~ Gesetz der Sparsamkeit. 24005 2 151 2 Gesetz der Sparsamkeit siehe Gesamtregister.
0 243701 Personenregister ~ Voltaire, François-Marie Arouet de ~ Schriften ~ Histoire du Docteur Akakia et du natif du St. Malo (1753). 5856 2 151 31 kapitalis Voltaire siehe Gesamtregister.
aaddbc8a997f11e3a911001fd0a13694

Abbildungen

Digitalisate

024370121511301tafelVNat_2gamn_tafeln-1-4.jpgFig. 53. Bändchen 1, Tafel 4 (Figur 53)
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen