Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 157

Band 2 - Teil I - Hydrostatik

157
243706
243708
2
0
1Fünfter Abschnitt.403
2Hydrostatik.
3Der Gegenstand dieser Wissenschaft sind Fluida, und zwar tropf-
4bare Fluida. Die expensibeln Fluida, wie z.B. die Luft, bleiben also
5fürs erste davon ausgeschlossen.
6Es ist merkwürdig, daß man hier gleich in Cimine Schwierigkei-
7ten findet. Bey dem Gleichgewichte der festen Körper fingen wir
8mit dem Hebel an, und erwiesen die Nothwendigkeit desselben
9mathematisch. Hier müssen wir von der Erfahrung ausgehen. –
10Indeß läßt sich die Sache doch so erläutern, daß nicht der gering-
11ste Zweifel übrig bleibt.
12Das Charakteristische flüssiger Körper ist:
131. Verschiebbarkeit (Kant) – leichter Zusammenhang, Schlüpf-
14rigkeit;
152. Ausfüllung des Gefäßes – sie nehmen jede Form desselben an;404
163. Horizontale Lage – so viel wir nämlich wissen. Will jemand
17Einwendungen hiegegen machen: so kommt man freylich in
18Verlegenheit. Allein er muß vorher das Gegentheil erweisen.
19Vom Gleichgewichte flüssiger Körper unter sich selbst.
20§. 150.
21Der erste Satz, von dem man in der Hydrostatik ausgehen muß, ist
22dieser: Das Wasser läßt sich nicht aufhäufen, es steht beständig,
23so bald es zur Ruhe gekommen ist, horizontal. Dieß läßt sich aus
24der Verschiebbarkeit der Fluidorum erläutern. – Sand, Hirse und
25Hagel – Sie häufen sich immer unter einem eigenen Winkel auf,
26sobald man bey der Aufwerfung eines Erd|haufens, diesen eigenen405
27Winkel überschreitet, stürzt die Erde herab. – Man könnte also
28fast sagen: Die Fluida müssen in eine horizontale Lage kommen,
29weil man sie von lauter Planis inklinatis herabrollend denken
30muß. So erkläret es auch Dan. Bernoulli. Es giebt wohl noch
31andere Wege; aber man kömmt auf denselben auch nicht weiter.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 243707 Personenregister ~ Bernoulli, Daniel I. ~ kommunizierende Röhren. 20561 2 157 30 kapitalis Dan. Bernoulli siehe Gesamtregister.
0 243707 Sachregister ~ Erfahrung ~ Ausgangspunkt für Hydrostatik. 20578 2 157 9 Erfahrung siehe Gesamtregister.
0 243707 Sachregister ~ Fluida, tropfbare (Flüssigkeiten) ~ Eigenschaft ~ Oberfläche horizontal. 2813 2 157 16 Horizontale Lage siehe Gesamtregister.
0 243707 Sachregister ~ Fluida, tropfbare (Flüssigkeiten) ~ Eigenschaft ~ Oberfläche horizontal. 2813 2 157 22-23 Das Wasser läßt sich nicht aufhäufen, es steht beständig, so bald es zur Ruhe gekommen ist, horizontal . siehe Gesamtregister.
0 243707 Sachregister ~ Fluida, tropfbare (Flüssigkeiten) ~ Eigenschaft ~ Verschiebbarkeit. 20576 2 157 13 Verschiebbarkeit siehe Gesamtregister.
0 243707 Sachregister ~ Fluida, tropfbare (Flüssigkeiten) ~ Eigenschaft ~ Ausfüllung der Gefäße. 20577 2 157 15 Ausfüllung des Gefäßes siehe Gesamtregister.
0 243707 Personenregister ~ Kant, Immanuel ~ Flüssigkeit (Eigenschaft). 17922 2 157 13 kapitalis Kant siehe Gesamtregister.
0 243707 Sachregister ~ Schiefe Ebene (planum inclinatum). 4254 2 157 29 Planis inklinatis siehe Gesamtregister.
0 243707 Sachregister ~ Festkörper ~ schüttbare verhalten sich ähnlich wie Flüssigkeiten. 20575 2 157 24-25 Sand, Hirse und Hagel siehe Gesamtregister.
1445335882942

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen