Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 173

Band 2 - Teil I - Hydrostatik

V. Hydrostatik. §. 169.
173
243722
243724
2
0
1licha11+4x = a + x seyn, wenn das Bley schwimmen soll,
2oder mit Worten ausgedrückt: das Gewicht des Bleyes und des
3anzuhängenden Korks muß dem Gewichte gleich seyn, welches
4beyde in dem Wasser verlieren. Man hat nun also eine Gleichung:
5a11+| 4x = a + x. Zieht man von beyden Seiten x ab, so bleibt:a451
611+3x = a. Multiplicirt man hier überall mit 11, so erhält
7man: a + 33x = 11a. Wird das bekannte Glied mit dem entgegen
8gesetzten Zeichen herüber gesetzt, so erhält man 33x = 11a − a;
9oder 33x = 10a. Und dividirt man nun auf beyden Seiten mit 33,
10so bekömmt man: x =1033a. Folglich muß dem Bley, wenn es
11schwimmen soll,1033seines Gewichts Kork angehänget werden.
12Einem Pfund Bley müßte folglich etwas mehr, als ein Drittheil
13Pfund angehänget werden.
14Gold und Kork.
15a19+4x = a + x, oder x von beyden Seiten abgezogena19+3x = a;
16oder mit 19 multiplizirt: a + 57x = 19a; oder das be|kannte Glied452
17herüber 57x = 19a − a: oder a von 19a abgezogen 57x = 18a;
18oder von beyden Seiten mit 57 dividirt
19x =1857a
20=619a
21=fast13a.
22Folglich würde ein Pfund Gold mit13Pfund Kork schwimmen.
23Mensch und Kork.
24a1110+4x = a + x; oder
2510a11+4x = a + x; oder
2610a11+3x = a; oder
2710a + 33x = 11a; oder
2833x = 11a − 10a; oder
2933x = a; oder
30x =a33.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen