Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 186

Band 2 - Teil I - Wirkungen der anziehenden Kraft bey flüssigen Körpern

Erstes Bändchen.
186
243735
243737
2
0
1§. 184 – 188.
2Haarröhrchen (Tubuli capillares).
3Die Lehre von den Haarröhrchen ist eine der allerwichtigsten
4in der ganzen Physik. Man könnte vielleicht eher alles andere
5entbehren, wenn man nur angewandte Mathematik verstünde.
6– Der Erfinder davon ist Nikolaus Aggiumti, Mitstifter der
7Akademie del Cimento zu Florenz. Er starb am 6. Dezember
81635. Wir wollen zuerst das Phänomen näher kennen lernen, und
9dann die Theorie desselben erwägen.
10Ueber das Phänomen selbst ist Folgendes zu bemerken:
111. Wasser und ähnliche Fluida steigen in engen Glasröhren höher,489
12als es nach hydrostatischen Gesetzen geschehen sollte. Am
13besten stellt man die Versuche mit Wasser und mit Weingeist
14an. Man muß aber beyde vorher roth färben, um das Steigen
15desto leichter zu bemerken. (§. 185).
162. Nicht alle Fluida steigen in gleich weiten Haarröhrchen zu
17einerley Höhe hinauf. Z.B. Weingeist und Wasser. Es rührt
18dieß aber durchaus nicht von dem specifischen Gewichte der
19Fluidorum her. Der Terpentin-Geist = 0,792 steigt 1,35 Zoll
20hoch, und konzentrirte Vitriolsäure mit gleicher Quantität
21Wasser verdünnt = 1,203 steigt 2,70 Zoll hoch. Und wie-
22derum Quecksilber steigt | gar nicht in den Haarröhrchen; ja490
23es dringt in dieselbe nicht einmahl ein. (§. 187.) – Will man
24in dieser Hinsicht Versuche anstellen, so ist es am besten, man
25bricht ein ganzes Haarröhrchen entzwey, und gebraucht dann
26die beyden Fragmente, denn unter verschiedenen Haarröhr-
27chen dürfte es äußerst schwer seyn, zwey zu finden, deren Boh-
28rung vollkommen gleich wäre. Aber auch die eben erwähnten
29Fragmente muß man in dieser Hinsicht vorher wohl prüfen,
30weil sich die Bohrung so manches Haarröhrchens nicht gleich
31bleibt, sondern conisch endet.
323. Die Höhen des Wassers in den Haarröhrchen verhalten sich
33verkehrt wie die Durchmesser der Haarröhrchen. – Weit-
34brecht hat gefunden, daß in einem Haarröhrchen, welche12
35Linie zum Durchmesser hatte, | das Wasser 1 Zoll hoch stieg.491
36Hieraus ergab sich dann folgendes Gesetz:

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 243736 Personenregister ~ Aggiunti, Niccolò. 18 2 186 6 kapitalis Nikolaus Aggiumti siehe Seite 1019. siehe Gesamtregister.
0 243736 Sachregister ~ Haarröhrchen. 3019 2 186 2 wichtig Haarröhrchen siehe Gesamtregister.
0 243736 Sachregister ~ Haarröhrchen ~ Höhe der Flüssigkeitssäule ~ Vergleich verschiedener Flüssigkeiten. 6170 2 186 16-23 Nicht alle Fluida steigen in gleich weiten Haarröhrchen zu einerley Höhe hinauf. Z.B. Weingeist und Wasser. Es rührt dieß aber durchaus nicht von dem specifischen Gewichte der Fluidorum her. Der Terpentin-Geist = 0,792 steigt 1,35 Zoll hoch, und konzentrirte Vitriolsäure mit gleicher Quantität Wasser verdünnt = 1,203 steigt 2,70 Zoll hoch. Und wie- derum Quecksilber steigt | gar nicht in den Haarröhrchen; ja 490 es dringt in dieselbe nicht einmahl ein. (§. 187.) siehe Gesamtregister.
0 243736 Sachregister ~ Haarröhrchen ~ Höhe der Flüssigkeitssäule ~ in Abhängigkeit vom Durchmesser. 6215 2 186 32-36 1 Die Höhen des Wassers in den Haarröhrchen verhalten sich verkehrt wie die Durchmesser der Haarröhrchen. – Weit- brecht hat gefunden, daß in einem Haarröhrchen, welche 12 Linie zum Durchmesser hatte, | das Wasser 1 Zoll hoch stieg. 491 Hieraus ergab sich dann folgendes Gesetz: siehe Gesamtregister.
0 243736 Sachregister ~ Quecksilber ~ Haarröhrchen. 6214 2 186 22 Quecksilber siehe Gesamtregister.
0 243736 Sachregister ~ Terpentinöl (Terpentinspiritus) ~ im Haarröhrchen. 6174 2 186 19 Terpentin-Geist siehe Gesamtregister.
0 243736 Sachregister ~ Wasser ~ im Haarröhrchen. 6175 2 186 17 Wasser siehe Gesamtregister.
0 243736 Sachregister ~ Weingeist ~ im Haarröhrchen. 20777 2 186 17 Weingeist siehe Gesamtregister.
0 243736 Sachregister ~ Datierung ~ 1635 Dezember 12. 20775 2 186 7-8 6. Dezember 1635 siehe Gesamtregister.
0 243736 Sachregister ~ Vitriolspiritus ~ im Haarröhrchen. 6172 2 186 20-21 konzentrirte Vitriolsäure mit gleicher Quantität Wasser verdünnt siehe Gesamtregister.
0 243736 Sachregister ~ Accademia del Cimento. 12123 2 186 7 Akademie del Cimento zu Florenz siehe Gesamtregister.
0 243736 Personenregister ~ Weitbrecht, Josias ~ Haarröhrchen. 6205 2 186 33-34 kapitalis Weit brecht siehe Gesamtregister.
1446046639249

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen