Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 204

Band 2 - Teil I - Wirkungen der anziehenden Kraft bey flüssigen Körpern

Erstes Bändchen.
204
243753
243755
2
0
18. Phosphorsaures Gas (Gaz acide phosphoreux).
29. Phosphor-Wasserstoff Gas (Gaz hydrogéne phosphoré,
3Gas hydrogenium phosphoratum).
410. Salpeter Gas (Gaz nitreux, Gas nitrosum).
511. Salzsaures Gas (Gaz acide muriatique, Gas acidum
6muriaticum).
712. Sauerstoff Gas oder dephlogistisirte Luft (Gaz oxy-
8géné).
913. Stickstoff Gas (Gaz azotique, Gas azoticum).
1014. Schwefelsaures Gas (Gaz acide sulfureux, Gas acidum
11sulphureum).
1215. Schwefel-Wasserstoff Gas (Gaz hydrogéne sulfuré, Gas
13hydrogenium sulphuratum).
1416. Wasserstoff-Gas oder inflammable Luft (Gaz hydro-544
15gène, Gas hydrogenium).
16b. Oxyde (Halb-Säuren), namentlich:
171. Oxyd des Wasserstoffs: Wasser – Dämpfe.
182. Metalloxyde (Metallkalke).
193. Andere Oxyde.
20c. Säuren und zwar
21α. Mineralische Säuren.
221. Schwefelsäure oder Vitriolsäure (Acide sulphurique,
23Acidum sulphuricum).
24Schwefelsaures (A. sulfureux, A. sulphurosum).
252. Salpetersäure (A. nitrique, A. nitricum).
26Salpetersaures (a. nitreux, a. nitrosum).
273. Kochsalzsäure (a. muriatique, a. muriaticum.)∗
28Uebersaure Kochsalzsäure (a. muriatique oxygéné,545
29a. muriaticum oxygenatum).
304. Kohlensäure (a. carbonique, a. carbonicum).
315. Boraxsäure (a. boracique, a. boracicum).
326. Flußspathsäure (a. fluorique, a. fluoricum).
337. Bernsteinsäure (a. succinique, a. succinicum).
348. Arseniksäure (a. arsénique, a. arsenicum).
35Arseniksaures (a. arsenieux, a. arsenosum).
369. Wasserbleysäure (a. molybdique, a. molybdicum).

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

204 ∗ 
204
1Das Gemisch von 2 Theilen Salpetersäure und 1 Theil Kochsalzsäure,
2heißt von seiner Eigenschaft, das Gold aufzulösen, das Königswasser.
3(Aqua regis, Acide nitro-muriatique, Acidum nitro-muriaticum).
anmerkung 241762
798023 243754 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 243754 Sachregister ~ Chemie ~ antiphlogistische (französische, neue) ~ Systematik ~ Verbindungen ~ Metalloxide. 16112 2 204 18 Metalloxyde siehe Gesamtregister.
0 243754 Sachregister ~ Chemie ~ antiphlogistische (französische, neue) ~ Systematik ~ Verbindungen ~ Luftarten. 20888 2 204 1-15 1 8. Phosphorsaures Gas ( Gaz acide phosphoreux ). 9. Phosphor-Wasserstoff Gas ( Gaz hydrogéne phosphoré, Gas hydrogenium phosphoratum ). 10. Salpeter Gas ( Gaz nitreux, Gas nitrosum ). 11. Salzsaures Gas ( Gaz acide muriatique, Gas acidum muriaticum ). 12. Sauerstoff Gas oder dephlogistisirte Luft ( Gaz oxy- géné ). 13. Stickstoff Gas ( Gaz azotique, Gas azoticum ). 14. Schwefelsaures Gas ( Gaz acide sulfureux, Gas acidum sulphureum ). 15. Schwefel-Wasserstoff Gas ( Gaz hydrogéne sulfuré, Gas hydrogenium sulphuratum ). 16. Wasserstoff-Gas oder inflammable Luft ( Gaz hydro- 544 gène, Gas hydrogenium ). siehe Gesamtregister.
0 243754 Sachregister ~ Chemie ~ antiphlogistische (französische, neue) ~ Systematik ~ Verbindungen ~ Wasser. 20906 2 204 17 Oxyd des Wasserstoffs: Wasser – Dämpfe. siehe Gesamtregister.
0 243754 Sachregister ~ Chemie ~ antiphlogistische (französische, neue) ~ Systematik ~ Verbindungen ~ Oxide (außer Wasser und Metalloxide). 20907 2 204 19 Andere Oxyde. siehe Gesamtregister.
0 243754 Sachregister ~ Chemie ~ antiphlogistische (französische, neue) ~ Systematik ~ Verbindungen ~ Säuren. 20909 2 204 20-36 1 Säuren und zwar α . Mineralische Säuren. 1. Schwefelsäure oder Vitriolsäure ( Acide sulphurique, Acidum sulphuricum ). Schwefelsaures ( A. sulfureux, A. sulphurosum ). 2. Salpetersäure ( A. nitrique, A. nitricum ). Salpetersaures ( a. nitreux, a. nitrosum ). 3. Kochsalzsäure ( a. muriatique, a. muriaticum .) ∗ Uebersaure Kochsalzsäure ( a. muriatique oxygéné, 545 a. muriaticum oxygenatum ). 4. Kohlensäure ( a. carbonique, a. carbonicum ). 5. Boraxsäure ( a. boracique, a. boracicum ). 6. Flußspathsäure ( a. fluorique, a. fluoricum ). 7. Bernsteinsäure ( a. succinique, a. succinicum ). 8. Arseniksäure ( a. arsénique, a. arsenicum ). Arseniksaures ( a. arsenieux, a. arsenosum ). 9. Wasserbleysäure ( a. molybdique, a. molybdicum ). siehe Gesamtregister.
0 243754 Sachregister ~ Luft, dephlogistisierte ~ im antiphlogistischen System. 20896 2 204 7 Sauerstoff Gas oder dephlogistisirte Luft siehe Gesamtregister.
0 243754 Sachregister ~ Luft, inflammable ~ im antiphlogistischen System. 20898 2 204 14 Wasserstoff-Gas oder inflammable Luft siehe Gesamtregister.
0 243754 Sachregister ~ Luft, phlogistisierte ~ im antiphlogistischen System. 20897 2 204 9 Stickstoff Gas siehe Gesamtregister.
0 243754 Sachregister ~ Luft, salzsaure ~ im antiphlogistischen System. 20902 2 204 5 Salzsaures Gas siehe Gesamtregister.
0 243754 Sachregister ~ Luft, vitriolsaure ~ im antiphlogistischen System. 20901 2 204 10 Schwefelsaures Gas siehe Gesamtregister.
0 243754 Sachregister ~ Metallkalke ~ im antiphlogistischen System. 20908 2 204 18 Metalloxyde (Metallkalke) siehe Gesamtregister.
0 243754 Sachregister ~ Phosphor-Luft ~ im antiphlogistischen System. 20903 2 204 2 Phosphor-Wasserstoff Gas siehe Gesamtregister.
0 243754 Sachregister ~ Salpeter-Luft ~ im antiphlogistischen System. 20904 2 204 4 Salpeter Gas siehe Gesamtregister.
0 243754 Sachregister ~ Salpetersäure ~ im antiphlogistischen System. 20911 2 204 25 Salpetersäure siehe Gesamtregister.
0 243754 Sachregister ~ Salzsäure ~ im antiphlogistischen System. 20912 2 204 27 Kochsalzsäure siehe Gesamtregister.
0 243754 Sachregister ~ Schwefelleber-Luft ~ im antiphlogistischen System. 20900 2 204 12 Schwefel-Wasserstoff Gas siehe Gesamtregister.
0 243754 Sachregister ~ Vitriolsäure ~ im antiphlogistischen System. 20910 2 204 22 Schwefelsäure oder Vitriolsäure siehe Gesamtregister.
1446210157737

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen