Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 209

Band 2 - Teil I - Wirkungen der anziehenden Kraft bey flüssigen Körpern

VI. Wirkungen der anziehenden Kraft. §. 201.
209
243758
243760
2
0
1nommen werden; – und gerade hierinnen, in dieser Annahme
2von einfachen u. zusammen gesetzten Substanzen, bestehet ein
3Hauptcharakter der neuen Chemie. So z.B. hielt man ehedem Luft
4und Wasser für einfache Substanzen – für Elemente sogar; jetzt |
5ist es mathematisch gewiß erwiesen, daß sie zusammengesetzte552
6Stoffe sind. So wurden der Schwefel, der Phosphor, die Metalle
7für zusammen gesetzte Substanzen gehalten, die neue Chemie hat
8sie unter die einfachen, wenigstens bis jetzt, noch unzerlegten
9Stoffe aufgenommen.
10Die vorzüglichsten Verbindungen der einfachen u. unzerlegten
11Substanzen, aus welchen die neue Chemie die zusammen gesetz-
12ten Stoffe entstehen läßt, zeigt folgende Tabelle:Caloriqueverbundenmit
13OxygènegiebtGaz oxygène(Sauerstoffgas)
14HydrogèneGaz hydrogène
15(Wasserstoffgas)
16AzotGaz azotique(Stickstoffgas)
17AmmoniacGaz ammoniaque
18(Ammoniakgas)Oxygèneverbundenmit
19CaloriquegiebtGaz oxygène(Sauerstoffgas)553
20AzotAcide nitrique
21(Salpetersäure)
22HydrogèneL’eau(Wasser)
23CarbonneAcide carbonique
24(Kohlenstoffsaures Gas)
25SouphreAcide sulfurique
26(Vitrolsäure)
27PhosphoreA. phosphorique
28(Phosphorsäure)
29MétauxOxydes(Metallkalke)
30Radical muriatique.Acide muriatique(Salzsäure)
31Radical fluorique.A. fluorique(Flußspathsäure)
32Radical boracique.A. boracique(Boraxsäure)Hydrogèneverbundenmit
33CarbonnegiebtG. hydrogène carbonné
34(Kohlenstoff-Wasserstoffgas)
35SoufreG. hydrogène sulfuré
36(Schwefel-Wasserstoffgas.)
37PhosphoreG. hydrogène phosphoré
38(Phosphor-Wasserstoffgas)

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 243759 Sachregister ~ Chemie ~ antiphlogistische (französische, neue) ~ Kennzeichen. 20928 2 209 1-9 1 nommen werden; – und gerade hierinnen, in dieser Annahme von einfachen u. zusammen gesetzten Substanzen, bestehet ein Hauptcharakter der neuen Chemie. So z.B. hielt man ehedem Luft und Wasser für einfache Substanzen – für Elemente sogar; jetzt | ist es mathematisch gewiß erwiesen, daß sie zusammengesetzte 552 Stoffe sind. So wurden der Schwefel, der Phosphor, die Metalle für zusammen gesetzte Substanzen gehalten, die neue Chemie hat sie unter die einfachen, wenigstens bis jetzt, noch unzerlegten Stoffe aufgenommen. siehe Gesamtregister.
0 243759 Sachregister ~ Chemie ~ antiphlogistische (französische, neue) ~ wichtige Verbindungen. 20929 2 209 10-38 1 Die vorzüglichsten Verbindungen der einfachen u. unzerlegten Substanzen, aus welchen die neue Chemie die zusammen gesetz- ten Stoffe entstehen läßt, zeigt folgende Tabelle: Calo rique verbunden mit Oxygène giebt Gaz oxygène (Sauerstoffgas) Hydrogène Gaz hydrogène (Wasserstoffgas) Azot Gaz azotique (Stickstoffgas) Ammoniac Gaz ammoniaque (Ammoniakgas) Oxygène verbunden mit Calorique giebt Gaz oxygène (Sauerstoffgas) 553 Azot Acide nitrique (Salpetersäure) Hydrogène L’eau (Wasser) Carbonne Acide carbonique (Kohlenstoffsaures Gas) Souphre Acide sulfurique (Vitrolsäure) Phosphore A. phosphorique (Phosphorsäure) Métaux Oxydes (Metallkalke) Radical muriatique . Acide muriatique (Salzsäure) Radical fluorique . A. fluorique (Flußspathsäure) Radical boracique . A. boracique (Boraxsäure) Hydrogène verbunden mit Carbonne giebt G. hydrogène carbonné (Kohlenstoff-Wasserstoffgas) Soufre G. hydrogène sulfuré (Schwefel-Wasserstoffgas.) Phosphore G. hydrogène phosphoré (Phosphor-Wasserstoffgas) siehe Gesamtregister.
1446217287658

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen