Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 275

Band 2 - Teil II - Von der Luft

VII. Von der Luft. §. 236.
275
243824
243826
2
0
1erleidet, bestimmt angeben. Da nähmlich die atmosphärische Luft
2aus Sauerstoffgas und Stickstoffgas bestehet, jenes aber bey der
3Vermischung mit Salpetergas ganz verschwindet, und nur dieses
4übrig bleibt: so muß sie um so reiner und heilsamer seyn, je
5größer nach der Vermischung ihre Verminderung wird, weil diese
6anzeigt, daß sie viel Sauerstoffgas müsse enthalten haben. Indeß
7freylich zeigen die Eudiometer nicht immer die medizinische Güte
8der Luft an, und verdienen daher den Nahmen der Luftgütemesser
9nicht. Es kann ja viel Verderbliches in der Luft enthalten seyn,
10was sie nicht anzeigen, weil es das Salpetergas nicht zersetzt, und
11umgekehrt kann manches, was dieses Gas nicht zersetzt, dennoch
12heilsam seyn.
13Lichtenberg verweilte lange bey diesem Salpetergas-Eudio-151
14meter, beschrieb das Priestleysche; zeigte das Landrianische
15vor; ließ mit dem gewöhnlichen von Fontana Versuche anstel-
16len; rühmte die Geschicklichkeit in ähnlichen Versuchen, des
17Hrn. Professors Pickel zu Würzburg, mit welchem Lichten-
18berg einen ganzen Monath lang zu Göttingen solche Versuche
19anstellte, und die im 2ten Jahrgang des Göttingischen Maga-
20zins beschrieben sind; sprach von den Verbesserungen, welche
21Cavallo, Luz und Wilke, bey dem Fontanaschen Eudiometer
22angebracht haben; erzählte das Verfahren, das Herr von Saus-
23süre auf Reisen und auf Bergen bey Versuchen mit diesem Eudio-
24meter beobachtet; verwies über die Procedur beym Eudiometer
25auf den ersten Band der Ingenhousischen Schriften; erklärte die
26Scherersche Geschichte der Luftgüte-Prüfungslehre. Wien 1785,
272 Th. für das beste Buch über die ganze Lehre | vom Eudiometer152
28u.s.w. Allein da durch neuere Entdeckungen dieses Eudiome-
29ter fast ganz ausser Gebrauch gekommen ist, und das Voltai-
30sche mit Wasserstoffgas (Siehe oben Wasserstoffgas) unendliche
31Vorzüge hat: so wollen wir dabey nicht verweilen. Auch bey
32den übrigen Eudiometern nicht, von welchen Lichtenberg das
33Scheelsche – das zu viel Zeit erfordert, das Seguinsche und
34das Reboulsche – beyde mit Phosphor, erwähnte.
35Nach dem antiphlogistischen Systeme hat das Salpetergas mit
36der Salpetersäure einerley Grundlage, nähmlich Stickstoff (Azot)
37und Sauerstoff (Oxygen). Nur das Verhältniß ist in beyden ver-
38schieden. Im Salpetergas befinden sich 32 Theile Stickstoff, und
3968 Theile Sauerstoff; in der Salpetersäure aber 20,5 Theile Stick-
40stoff und 79,5 Theile Sauerstoff. Oder im Salpetergas ist Azot :

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 243825 Sachregister ~ Eudiometer ~ auf Basis von Stickstoffmonoxid. 2679 2 275 28-29 dieses Eudiome- ter siehe Gesamtregister.
0 243825 Sachregister ~ Eudiometer ~ auf Wasserstoffbasis. 2680 2 275 29-30 das Voltai- sche mit Wasserstoffgas siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Cavallo, Tiberio ~ Eudiometer. 22253 2 275 21 kapitalis Cavallo siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Fontana, Felice ~ Eudiometer. 22187 2 275 15 kapitalis Fontana siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Fontana, Felice ~ Eudiometer. 22187 2 275 21 kapitalis Fontanaschen siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Ingen-Housz, Jan ~ Schriften ~ Experiments upon vegetables (1779) ~ Expériences sur les végétaux (frz. von dems. 1780) ~ Versuche mit Pflanzen (dt. von J.A. Scherer 1786–1790). 7030 2 275 25 kapitalis Ingen-Housz siehe Gesamtregister.
0 243825 Sachregister ~ Salpeter-Luft ~ Bestandteile. 16202 2 275 38-39 Im Salpetergas befinden sich 32 Theile Stickstoff, und 68 Theile Sauerstoff siehe Gesamtregister.
0 243825 Sachregister ~ Salpeter-Luft ~ im antiphlogistischen System. 20904 2 275 35-37 Nach dem antiphlogistischen Systeme hat das Salpetergas mit der Salpetersäure einerley Grundlage, nähmlich Stickstoff ( Azot ) und Sauerstoff ( Oxygen ). siehe Gesamtregister.
0 243825 Sachregister ~ Salpetersäure ~ Bestandteile. 16204 2 275 39-40 Salpetersäure aber 20,5 Theile Stick- stoff und 79,5 Theile Sauerstoff siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Landriani, Marsilio ~ Eudiometer. 22257 2 275 14 kapitalis Landriani siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Schriften ~ Nachricht von einigen allhier angestellten Eudiometrischen Beobachtungen (1782). 7253 2 275 19-20 im 2ten Jahrgang des Göttingischen Maga- zins beschrieben siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Eudiometrie. 22254 2 275 13 kapitalis Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Vorlesung/Kolleg ~ Experimentalphysik ~ Eudiometrie. 22254 2 275 32 kapitalis Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Eudiometer nach Fontana (Nr. 143). 22185 2 275 15 dem gewöhnlichen von Fontana siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Eudiometer nach Reboul und Seguin von Renard (Nr. 383). 22233 2 275 33-34 das Seguinsche und das Reboulsche siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 7: Luft ~ Eudiometer nach Landriani (Nr. 382). 22259 2 275 14-15 zeigte das Landrianische vor siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ eudiometrische Beobachtungen. 16223 2 275 17-18 kapitalis Lichten- berg siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Beurteilungen ~ A.N. Scherer, Luftgüteprüfungslehre (1785). 22261 2 275 27 das beste Buch siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Luz, Johann Friedrich ~ Eudiometer. 22255 2 275 21 kapitalis Luz siehe Gesamtregister.
0 243825 Sachregister ~ Stickstoff (Azote) ~ Oxidation. 16233 2 275 35-40 1 Nach dem antiphlogistischen Systeme hat das Salpetergas mit der Salpetersäure einerley Grundlage, nähmlich Stickstoff ( Azot ) und Sauerstoff ( Oxygen ). Nur das Verhältniß ist in beyden ver- schieden. Im Salpetergas befinden sich 32 Theile Stickstoff, und 68 Theile Sauerstoff; in der Salpetersäure aber 20,5 Theile Stick- stoff und 79,5 Theile Sauerstoff . Oder im Salpetergas ist Azot : siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Pickel, Johann Georg ~ eudiometrische Beobachtungen. 16209 2 275 17 kapitalis Pickel siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Priestley, Joseph ~ Eudiometer. 22258 2 275 14 kapitalis Priestley siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Reboul, Henri ~ Eudiometer. 22260 2 275 34 kapitalis Reboul siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Saussure, Horace Bénédict de ~ Eudiometrie. 20442 2 275 22-23 kapitalis Saus- süre siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Scheele, Carl Wilhelm ~ Eudiometer. 22265 2 275 33 kapitalis Scheele siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Séguin, Armand ~ Eudiometer. 22262 2 275 33 kapitalis Seguinsche siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Volta, Alessandro ~ Eudiometer. 22064 2 275 29-30 kapitalis Voltai- sche siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Wilcke, Johan Carl ~ Eudiometer. 22256 2 275 21 kapitalis Wilcke siehe Gesamtregister.
0 243825 Personenregister ~ Scherer, Johann Andreas ~ Schriften ~ Geschichte der Luftgüteprüfungslehre für Aerzte und Naturfreunde (1785). 7589 2 275 25-27 erklärte die Scherersche Geschichte der Luftgüte-Prüfungslehre. Wien 1785, 2 Th. siehe Gesamtregister.
1450436249988

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen