Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 280

Band 2 - Teil II - Von der Luft

Zweytes Bändchen.
280
243829
243831
2
0
1Hygrologie und Hygrometrie.
2§. 237. 238.
3Hygrologie.
4Erxlebens Ueberschrift: die Luft als ein Auflösungsmittel ande-
5rer Körper, ist nach den neuesten Versuchen ganz falsch. Die
6Luft löst nähmlich das Wasser durchaus nicht auf – was man
7auch dafür anführen, und so viel Anziehendes auch überhaupt
8das sogenannte Auflösungssystem haben mag. Man hat | lange163
9geglaubt, und glaubt es zum Theil immer noch, daß so, wie
10das Gold vom Königswasser aufgelöset wird, eben so auch das
11Wasser von der Luft aufgelöset werde, daß es dann in derselben
12schwimme, und als Regen u.s.w. niedergeschlagen werde. Liest
13man Leroys Schrift – eines praktischen Arztes zu Montpellier,
14so glaubt man, es könnte durchaus nicht anders seyn. Allein
15er wurde selbst gegen die Auflösungstheorie mißtrauisch, und
16Delüc sagt von ihm, wenn er jetzt sein Buch schriebe, würde er
17es ganz anders schreiben.
18Die Feuchtigkeit in der Luft ist ein Dampf, der bey jedem Grad
19von Wärme aus dem Wasser aufsteigt. Es ist Wasser, durch Feu-
20ermaterie aufgelöst, oder Feuermaterie in einem solchen Grade
21mit Wasser verbunden, daß dieses in Dämpfen aufsteigen, und in
22der Luft sich erhalten muß. So wie aus Bley ein Bleyfluß, und
23aus Eis Was|ser wird, wenn sich eine gewisse Quantität Feuer-164
24materie damit verbindet: so werden auch, bey jedem Grad der
25Wärme Dämpfe. Die Luft hat hiemit schlechterdings nichts zu
26thun; ja sie ist der Evaporation öfters sogar hinderlich. – Dieß
27alles gründet und bestätiget sich vorzüglich dadurch, daß auch in
28dem Torricellischem Vakuo Dämpfe entstehen; ja daß sogar
29das Quecksilber selbst in diesem Vakuo als Dampf aufsteigt. Das
30Erstere betreffend, darf man nur einen Tropfen Wasser über das
31Quecksilber im Barometer bringen und dasselbe dann der Wärme
32aussetzen: es werden die Dämpfe dieses Tropfens das Queck-
33silber nach und nach merklich herab treiben. Das Letztere sah
34Lichtenberg bey einem gewissen Aubert zu London, an einem
35Barometer mit einer Kugel oben. Er schlug nur an, so lief das
36Wasser in Tropfen herab. – Das Auskochen des Quecksilbers dazu
37ist eine gefährliche Sache.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 243830 Personenregister ~ Aubert, Alexander ~ besucht von L.. 22424 2 280 34 kapitalis Aubert siehe Gesamtregister.
0 243830 Sachregister ~ Ausdünstung ~ Auflösungstheorie. 12788 2 280 5-17 Die Luft löst nähmlich das Wasser durchaus nicht auf – was man auch dafür anführen, und so viel Anziehendes auch überhaupt das sogenannte Auflösungssystem haben mag. Man hat | lange 163 geglaubt, und glaubt es zum Theil immer noch, daß so, wie das Gold vom Königswasser aufgelöset wird, eben so auch das Wasser von der Luft aufgelöset werde, daß es dann in derselben schwimme, und als Regen u.s.w. niedergeschlagen werde. Liest man Leroys Schrift – eines praktischen Arztes zu Montpellier, so glaubt man, es könnte durchaus nicht anders seyn. Allein er wurde selbst gegen die Auflösungstheorie mißtrauisch, und Delüc sagt von ihm, wenn er jetzt sein Buch schriebe, würde er es ganz anders schreiben. siehe Gesamtregister.
0 243830 Personenregister ~ Deluc, Jean André (sen.) ~ Theorie der Verdunstung / des Regens. 15927 2 280 16 kapitalis Deluc siehe Gesamtregister.
0 243830 Personenregister ~ Erxleben, Johann Christian Polykarp ~ Schriften ~ Anfangsgründe der Naturlehre ~ Einzelkritik ~ Kritik an Behandlung der Verdunstung. 11874 2 280 4 kapitalis Erxleben siehe Gesamtregister.
0 243830 Sachregister ~ Luftfeuchtigkeit. 3606 2 280 18 Feuchtigkeit in der Luft siehe Gesamtregister.
0 243830 Sachregister ~ Quecksilber ~ Auskochen gefährlich. 22426 2 280 36-37 1 Das Auskochen des Quecksilbers dazu ist eine gefährliche Sache. siehe Gesamtregister.
0 243830 Personenregister ~ Le Roy, Charles ~ Schriften ~ Mémoire sur l’élévation et la suspension de l’eau dans l’air, et sur la rosée (1751). 7227 2 280 13 Leroys Schrift siehe Gesamtregister.
0 243830 Sachregister ~ Vakuum ~ Torricellisches. 4623 2 280 28 Torricellischem Vakuo siehe Gesamtregister.
0 243830 Sachregister ~ Verdampfen ~ Mechanismus. 4645 2 280 18-25 Die Feuchtigkeit in der Luft ist ein Dampf, der bey jedem Grad von Wärme aus dem Wasser aufsteigt. Es ist Wasser, durch Feu- ermaterie aufgelöst, oder Feuermaterie in einem solchen Grade mit Wasser verbunden, daß dieses in Dämpfen aufsteigen, und in der Luft sich erhalten muß. So wie aus Bley ein Bleyfluß, und aus Eis Was|ser wird, wenn sich eine gewisse Quantität Feuer- 164 materie damit verbindet: so werden auch, bey jedem Grad der Wärme Dämpfe. siehe Gesamtregister.
0 243830 Sachregister ~ Verdampfen ~ Rolle der Luft. 4646 2 280 25-26 Die Luft hat hiemit schlechterdings nichts zu thun; ja sie ist der Evaporation öfters sogar hinderlich. siehe Gesamtregister.
0 243830 Sachregister ~ Verdampfen ~ im Torricellischen Vakuum. 22423 2 280 26-36 Dieß alles gründet und bestätiget sich vorzüglich dadurch, daß auch in dem Torricellischem Vakuo Dämpfe entstehen; ja daß sogar das Quecksilber selbst in diesem Vakuo als Dampf aufsteigt. Das Erstere betreffend, darf man nur einen Tropfen Wasser über das Quecksilber im Barometer bringen und dasselbe dann der Wärme aussetzen: es werden die Dämpfe dieses Tropfens das Queck- silber nach und nach merklich herab treiben. Das Letztere sah Lichtenberg bey einem gewissen Aubert zu London, an einem Barometer mit einer Kugel oben. Er schlug nur an, so lief das Wasser in Tropfen herab. siehe Gesamtregister.
0 243830 Sachregister ~ Wärme ~ Feuer(materie) ~ Auflösungsmittel für Flüssigkeiten. 2756 2 280 19-20 Feu- ermaterie Feuermaterie siehe Gesamtregister.
0 243830 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Reisen ~ England, zweite Reise ~ bei Aubert Versuch gesehen. 22425 2 280 34 kapitalis Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 243830 Sachregister ~ Hygrologie. 22421 2 280 3 wichtig Hygrologie. siehe Gesamtregister.
0 243830 Personenregister ~ Torricelli, Evangelista ~ Vakuum. 23215 2 280 28 Torricellischem siehe Gesamtregister.
1452161807453

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen