Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 318

Band 2 - Teil II - Von der Luft

Zweytes Bändchen.
318
243867
243869
2
0
1berger Fuß = 2648910Pariser Fuß, und die Zwischenzeit betrug
2immer 2 Sekunden und 36 Tertien. Es kamen folglich auf die
3Sekunde 1118 Fuß.
4Eben so ist vor seinem Gartenhause eine freye Aussicht nach
5Federsruhe – wie man in Göttingen das Gartenhaus des Hofraths
6Feder auf dem Hainberge nannte. Da ließ er Kanonenschläge
7anzünden, beobachtete mit einem guten dahin gerichteten Tele-
8scop die Flamme derselben bey ihrer Entzündung, und zählte
9die Zeit, welche von dem Moment, in welchem er die | Flamme266
10erblickte, bis zu dem Momente verstrich, in welchem er den
11Knall hörte. Bendavid aus Berlin, war seyn Mitbeobachter. Beym
12ersten Versuche zählten sie 4 Sekunden 14 Terzien; beym zwey-
13ten 4 Sekunden 15 Tertien. Nach einiger Zeit maß die Distanz
14zwischen den beyden Gartenhäusern Hogreve mit dem königl.
15Prinzen, und fand die horizontale Fläche 4880 Kalenberger Fuß,
16=4392 Pariser Fuß. Wenn sich nun der Schall in einer Sekunde
171038 Fuß weit fortpflanzt: so kommen 4 Sekunden und 14 −19
18Tertien heraus. Dieß ist doch sehr genau! Immerhin mag auch der
19Zufall etwas dabey gethan haben.
20Eine andere Probe stellte der Ingenieur-Major Müller zu Göt-
21tingen an. Er maß eine Strecke vom Hainberg bis zur Dreck-
22warte, einmahl mit einem Kanonenschlag, und der Tertien-Uhr,
23und dann mit der Klafter. Das erste Mahl brachte er | 7 Sekunden267
2454 Tertien heraus; das zweyte Mahl 8222 Fuß. Also pflanzt sich
25nach dieser Beobachtung der Schall in einer Sekunde 1040 Fuß
26weit fort.
27Von welch’ ausgebreitetem Nutzen die beobachtete Fortpflan-
28zung des Schalls in einer Sekunde sey, und welche angenehme
29Anwendungen sich davon machen lassen, ist kaum nöthig anzu-
30führen.
31Die Weltumsegler können dadurch bestimmter die Größe einer
32Insel angeben. Bisher geschahen alle diese Angaben nur nach dem
33Augenmaße.
34Ein Bataillon Soldaten kann man unmöglich zu gleicher Zeit
35abfeuern hören, wenn sie gleich nach der besten Taktik exerzirt
36worden sind; ja was noch mehr ist, wenn sie auch wirklich zu
37gleicher Zeit abfeuern. Sie werden ja mit der Stimme kommandirt,
38und diese können sie ja nicht zu gleicher Zeit hören, weil sie nicht
39in einem Kreisbogen stehen, und der komman|dirende Offizier268
40sich nicht im Mittelpunkte desselben befindet. Aber stünden sie

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 243868 Personenregister ~ Bendavid, Lazarus ~ Mitbeobachter L.s. 22546 2 318 11 kapitalis Bendavid siehe Gesamtregister.
0 243868 Sachregister ~ Göttingen ~ Hainberg ~ Schallgeschwindigkeit. 12152 2 318 21 Hainberg siehe Gesamtregister.
0 243868 Sachregister ~ Göttingen ~ Dreckwarte. 22548 2 318 21-22 Dreck- warte siehe Gesamtregister.
0 243868 Personenregister ~ Feder, Johann Georg Heinrich ~ Gartenhaus. 22544 2 318 6 kapitalis Feder siehe Gesamtregister.
0 243868 Personenregister ~ Hogreve, Johann Ludwig ~ Vermessung. 22547 2 318 14 kapitalis Hogreve siehe Gesamtregister.
0 243868 Sachregister ~ Schall ~ Geschwindigkeit ~ Anwendungen. 22506 2 318 27-40 1 Von welch’ ausgebreitetem Nutzen die beobachtete Fortpflan- zung des Schalls in einer Sekunde sey, und welche angenehme Anwendungen sich davon machen lassen, ist kaum nöthig anzu- führen. Die Weltumsegler können dadurch bestimmter die Größe einer Insel angeben. Bisher geschahen alle diese Angaben nur nach dem Augenmaße. Ein Bataillon Soldaten kann man unmöglich zu gleicher Zeit abfeuern hören, wenn sie gleich nach der besten Taktik exerzirt worden sind; ja was noch mehr ist, wenn sie auch wirklich zu gleicher Zeit abfeuern. Sie werden ja mit der Stimme kommandirt, und diese können sie ja nicht zu gleicher Zeit hören, weil sie nicht in einem Kreisbogen stehen, und der komman|dirende Offizier 268 sich nicht im Mittelpunkte desselben befindet. Aber stünden sie siehe Gesamtregister.
0 243868 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Garten(haus) ~ Abstand vom Jacobiturm. 18640 2 318 1 1 berger Fuß = 2648 910 Pariser Fuß siehe Gesamtregister.
0 243868 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Garten(haus) ~ Schallgeschwindigkeit. 22545 2 318 4 seinem Gartenhause siehe Gesamtregister.
0 243868 Personenregister ~ Müller, Gotthard Christoph ~ Ermittlung der Schallgeschwindigkeit. 12116 2 318 20 kapitalis Müller siehe Gesamtregister.
1452586906906

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen