Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 341

Band 2 - Teil II - Vom Lichte

VIII. Vom Lichte. §. 299.
341
243890
243892
2
0
1§. 301. 302.
2Leuchtende und dunkle Körper.
3Es gibt Körper, die für sich allein gesehen werden können, und
4wiederum andere, die man nur durch Hülfe jener sieht. Erstere
5heißen leuchtende; letztere dunkle Körper. Ihre Erklärung richtet
6sich nach der Hypothese, welche man über die | Natur und den326
7Ursprung des Lichts annimmt.
8§. 303.
9Durchsichtige und undurchsichtige Körper.
10Es gibt Körper, die ohne selbst zu leuchten, das Licht durch sich
11hindurch lassen; andere nicht. Jene heißen durchsichtige; diese
12undurchsichtige Körper. Die Durchsichtigkeit der Körper ist eins
13der schweresten Probleme in der Physik und bis jetzt noch immer
14nicht genügend aufgelöst. Bey der Theorie des Lichts wird dar-
15über etwas vorkommen.
16§. 304. 305.
17Schatten und Halbschatten.
18Wird das Licht in seinem Fortgange durch einen undurchsichtigen
19Körper aufgehalten, so entstehet der Schatten.
20Der Halbschatten findet nur bey großen Körpern statt, bey327
21physisch kleinen Punkten gibt es keinen. Man kann sich die Sache
22folgendermaßen am besten vorstellen. Es sey Fig. 50. EF eine
23brennende Kerze, AG eine Wand: so ist von A bis B ganzer Schat-
24ten, von B bis C Halbschatten, von C bis D volles Licht.
25§. 306.
26Figirtes Licht.
27Der Bononische Stein ist eigentlich Schwerspath, besteht also aus
28Schwererde und Vitriolsäure. Wenn er kalzinirt wird, so erhält
29er die Eigenschaft des Lichteinsaugens. Man nennt ihn deßwegen
30den Lichtmagnet. Das Mondlicht hat nicht die mindeste Wirkung
31auf ihn. – Ob er mit Recht Lichtmagnet heiße?

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 243891 Sachregister ~ Körper ~ Lichtdurchlässigkeit. 3270 2 341 9 wichtig Durchsichtige und undurchsichtige Körper. siehe Gesamtregister.
0 243891 Sachregister ~ Körper ~ selbstleuchtend/dunkel. 3271 2 341 2 wichtig Leuchtende und dunkle Körper. siehe Gesamtregister.
0 243891 Sachregister ~ Licht ~ Halbschatten. 3404 2 341 17 wichtig Halbschatten siehe Gesamtregister.
0 243891 Sachregister ~ Licht ~ Schatten. 3414 2 341 17 wichtig Schatten siehe Gesamtregister.
0 243891 Sachregister ~ Licht ~ Phosphoreszenz. 12214 2 341 29 Eigenschaft des Lichteinsaugens siehe Gesamtregister.
0 243891 Sachregister ~ Baryt, Schwerspat. 12231 2 341 27 Schwerspath siehe Gesamtregister.
1455124404163

Abbildungen

Digitalisate

024389123412201tafelVNat_2gamn_tafeln-2-3.jpgFig. 50. Bändchen 2, Tafel 3 (Figur 50)
Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen