Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 405

Band 2 - Teil II - Vom Lichte

VIII. Vom Lichte. §. 411–413.
405
243954
243956
2
0
1Jahrhunderte lang liegen können, ohne daß das schärfeste | Auge498
2eine Beugung daran würde bemerkt haben. Aber die reflektirten,
3Strahlen, geben auch das kleinste Gebrechen sogleich zu erken-
4nen. Herschel schleift seine Spiegel durch die Maschine ganz
5allein, und daraus macht er ein Geheimniß. Vorher brauchte er
612 Kerls dazu. – In sein neuestes Telescop sieht er gerade zu bey
7der Mündung hinein, indem er den Spiegel etwas inklinirt, und
8dadurch das Bild gegen die Gränze des Tubi verrückt, wo er nun
9dasselbe durch ein Mikroscop ansieht. – Man kann in den Tubus
10hineinsteigen. Herschel führt seine Gesellschaft hinein, hat auch
11einmahl Conzert darin gegeben. – Er steht unter freyem Himmel.∗
12§. 411–413.499
13Die Vergrößerungsgläser.
14Die Vergrößerungsgläser oder Mikroscope theilt man in einfache
15und zusammengesetzte ein; die erstern vergrößern den Gegen-
16stand im eigentlichsten Sinne, durchaus nicht, welches man sich
17nicht genug merken kann. Sie bringen den Gegenstand nur näher
18und machen ihn dadurch deutlicher. Wohl aber vergrößern die
19zusammengesetzten Mikroscope.†
20§. 414.500
21Die Zauberlaterne.
22Lichtenberg hatte zu seinerLaterna magica, auch Figuren mit
23beweglichen Augen und Händen. Possierlich nahm sich ein Teu-
24fel, mit einer Klystierspritze aus.

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

405 ∗ 
405
1Nach den neuesten Nachrichten soll dieß Rieseninstrument unbrauchbar
2geworden seyn.
anmerkung 241804
798065 243955 2
405 † 
405
1In des »Tirnwalluwer Gedichte und Denksprüche« (übersetzt von
2Cämmerer, Nürnberg 1803.) – die ein Alter von 900 Jahren haben sollen,
3wird S. 116, deutlich des Vergrößerungsglases erwähnt; dieß wäre also
4eine Merkwürdigkeit für die Geschichte der Erfindungen, wenn es mit
5dem angeblichen Alter des Dichters seine Richtigkeit hätte. Hall. A. L. Z.
61808, 154. – Das neueste Buch über die Mikroscope ist: Mémoire sur la
7construction et l’usage du Microscope, parD. Villars. Straßburg 1809,
852. S. gr. 8. mit Kupf. Siehe H. A. L. Z. 1808, 29.
anmerkung 241805
798066 243955 2

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 243955 798066 Personenregister ~ Cämmerer, August Friedrich ~ Übersetzer ~ [1803] Tiruvalluvar, Tirukkuṛaḷ. 16865 2 405 † kapitalis Cämmerer siehe Gesamtregister.
0 243955 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Spiegelteleskop. 12442 2 405 4 kapitalis Herschel siehe Gesamtregister.
0 243955 Personenregister ~ Herschel, Friedrich Wilhelm ~ Spiegelteleskop. 12442 2 405 10 kapitalis Herschel siehe Gesamtregister.
0 243955 Sachregister ~ Mikroskop. 3797 2 405 13 wichtig Die Vergrößerungsgläser. siehe Gesamtregister.
0 243955 Sachregister ~ Mikroskop ~ einfaches ~ Vergrößerung. 3799 2 405 15-18 die erstern vergrößern den Gegen- stand im eigentlichsten Sinne, durchaus nicht, welches man sich nicht genug merken kann. Sie bringen den Gegenstand nur näher und machen ihn dadurch deutlicher. siehe Gesamtregister.
0 243955 Sachregister ~ Mikroskop ~ zusammengesetztes. 3802 2 405 18-19 die zusammengesetzten Mikroscope siehe Gesamtregister.
0 243955 Sachregister ~ Versuche (Optik) ~ Zauberlaterne. 22839 2 405 22-24 1 zu seiner Laterna magica , auch Figuren mit beweglichen Augen und Händen. Possierlich nahm sich ein Teu- fel, mit einer Klystierspritze aus. siehe Gesamtregister.
0 243955 Sachregister ~ Zauberlaterne. 4959 2 405 21 wichtig Die Zauberlaterne. siehe Gesamtregister.
0 243955 Personenregister ~ Lichtenberg, Georg Christoph ~ Biographisches ~ Instrumente ~ zu Abschnitt 8: Licht ~ Laterna magica (Nr. 236). 28870 2 405 22 kapitalis Lichtenberg siehe Gesamtregister.
0 243955 798066 Personenregister ~ Tiruvalluvar ~ Schriften ~ Tirukkuṛaḷ ~ Des Tiruwalluwer Gedichte und Denksprüche (dt. von A.F. Cämmerer 1803). 16862 2 405 1-2 † » Tirnwalluwer Gedichte und Denksprüche « (übersetzt von 2 Cämmerer , Nürnberg 1803.) siehe Gesamtregister.
0 243955 798066 Personenregister ~ Tiruvalluvar ~ Schriften ~ Tirukkuṛaḷ ~ Des Tiruwalluwer Gedichte und Denksprüche (dt. von A.F. Cämmerer 1803) ~ Rezension. 16863 2 405 5-6 † Hall. A. L. Z. 6 1808, 154. siehe Gesamtregister.
0 243955 798066 Personenregister ~ Villars, Dominique ~ Schriften ~ Mémoire sur la construction et l’usage du microscope (1806). 16858 2 405 6-8 † Mémoire sur la construction et l’usage du Microscope, par D. Villars. Straßburg 1809, 8 52. S. gr. 8. mit Kupf. siehe Gesamtregister.
0 243955 798066 Personenregister ~ Villars, Dominique ~ Schriften ~ Mémoire sur la construction et l’usage du microscope (1806) ~ Rezension. 16859 2 405 8 † 1 Siehe H. A. L. Z. 1808, 29. siehe Gesamtregister.
1455614103882

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen