Georg Christoph Lichtenberg

  • Start
  • Bände
  • Register
  • Suche
  • Hilfe
Seite 424

Band 2 - Teil III - Von dem Wärmestoffe

Drittes und letztes Bändchen.
424
243973
243975
2
0
1seyn. – Das schönste Beyspiel über die Gewalt des Eises geben
2die Versuche, welche der Artillerie-Major Eduard Williams
3anstellte, und welche im 2ten Band derTransactions of the Royal
4Society of Edingburgbe|schrieben sind. Sie wurden in Quebek im33
5Jahr 1784 angestellt. Die Bomben hatten 12 bis 13 Zoll ohngefähr
6im Durchmesser von aussen; der innere Durchmesser war 9 Zoll;
7Dicke des Metalls oben an der Mündung 112Zoll; Dicke unten 215
8Zoll; Durchmesser der Mündung 1710Zoll. Das Uebrige erhellet
9aus nachfolgender Tabelle: |

Textkritischer Kommentar

Textkritischer Kommentar (Randtext)

Anmerkungen

Anmerkungen

Herausgeberkorrekturen am Drucktext

Marginalien zur sechsten Auflage

Anmerkungen von Lichtenberg

Registereinträge

0 243974 Sachregister ~ Eis ~ Kraft des entstehenden Eises. 23135 2 424 1 die Gewalt des Eises siehe Gesamtregister.
0 243974 Sachregister ~ Versuche (Wärme) ~ Gefrieren von Wasser unter Druck. 23090 2 424 1-9 1 Das schönste Beyspiel über die Gewalt des Eises geben die Versuche, welche der Artillerie-Major Eduard Williams anstellte, und welche im 2ten Band der Transactions of the Royal Society of Edingburg be|schrieben sind. Sie wurden in Quebek im 33 Jahr 1784 angestellt. Die Bomben hatten 12 bis 13 Zoll ohngefähr im Durchmesser von aussen; der innere Durchmesser war 9 Zoll; Dicke des Metalls oben an der Mündung 1 12 Zoll; Dicke unten 2 15 Zoll; Durchmesser der Mündung 1 710 Zoll. Das Uebrige erhellet aus nachfolgender Tabelle: | siehe Gesamtregister.
0 243974 Sachregister ~ Québec. 16566 2 424 4 Quebek siehe Gesamtregister.
0 243974 Personenregister ~ Williams, Edward ~ Schriften ~ Experiments on the expansive force of freezing water (1790). 9573 2 424 2-4 Eduard Williams 2ten Band der Transactions of the Royal Society of Edingburg siehe Gesamtregister.

Abbildungen

Digitalisate

Vorherige Seite Gehe zu
Seite
Nächste Seite
  • Impressum
  • Akademie der Wissenschaften zu Göttingen